-
Archives
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- Juni 2017
-
Meta
Category Archives: Texte
Gegen Anarcho-Liberalismus und den Fluch der Identitätspolitik
Gefunden auf woke anarchists, die Übersetzung ist von uns. Gegen Anarcho-Liberalismus und den Fluch der Identitätspolitik 25. November 2018 Der Anarchismus in Großbritannien ist ein Witz. Einst ein Symbol für hart erkämpfte Freiheit, wurde das Wort entblößt, um Platz für … Continue reading
(Monsieur Dupont) Revolutionäre Organisationen und individuelles Engagement
Monsieur Dupont Revolutionäre Organisationen und individuelles Engagement Einige Ratschläge für Revolutionäre von Monsieur Dupont. 1. Du musst dich nicht irgendwo anschließen – lege deine eigenen Bedingungen für das Engagement/Verpfichtungen im Milieu fest.
Posted in Kritik an Militanz-Organisation, Texte
Leave a comment
(Frankreich) Verschiedene Überlegungen zu einem Bruch der unmöglich zu verhandeln ist*
(Frankreich) Verschiedene Überlegungen zu einem Bruch der unmöglich zu verhandeln ist* Manchmal gibt es Analysen, die aus dem Hut gezaubert werden. Es sind fertige. Praktische, die sich für wirksam halten, weil sie mit dem Wort Klasse enden. Die Grenze zwischen … Continue reading
Anton Pannekoek, der Syndikalismus
Anton Pannekoek, der Syndikalismus Erschien ursprünglich in der Nummer Zwei, Bd. II im Januar 1936 in „International Council Correspondence”. Hier und hier. Die italienische Übersetzung erschien in der Nummer 12, November-Dezember 1976, von „Anarchismo“. Die spätere Veröffentlichung vom „Edizione Anarchismo“ … Continue reading
Max Horkheimer – Autoritärer Staat
Der hier vorliegende Text von Marx Horkheimer ist eine Kritik am modernen Staat, dieser Staat, in seiner gegenwärtigen Phase, ist der kapitalistische Staat. Horkheimer, der Text ist aus dem Jahre 1940, kritisiert, wenn auch der Titel etwas irritierend sein mag, … Continue reading
Die vernebelte Spur von Os Cangaceiros durch die soziale Pampa
Die vernebelte Spur von Os Cangaceiros durch die soziale Pampa Einleitung zur deutschen Übersetzung Dieses Pamphlet wurde aus dem Englischen übersetzt, aus der Motivation heraus, dass sofern mir bekannt weder Originalliteratur von oder andere Texte zu den Totengräbern in deutscher … Continue reading
Briefe zum Syndikalismus – Bartolomeo Vanzetti
Die Übersetzung ist von uns. Wir unterscheiden weder in diesem noch in anderen Texte zwischen Syndikalismus und Gewerkschaftswesen, genauso wenig zwischen Gewerkschaften und Syndikate, oder zwischen Gewerkschaftler/Gewerkschafterinnen und Syndikalisten/Syndikalistinnen. Wir beziehen uns auf den etymologischen Ursprung des Begriffs und auf … Continue reading
(B) Kein Soldatengedenken im Mehringhof
Auf Indymedia und auf kontrapolis erschienen. (B) Kein Soldatengedenken im Mehringhof Unter Veranstaltungen wurde bei Indymedia folgendes gepostet: Commemoration for fallen antifascist fighters in Ukraine 2024-04-19 18:00Mehringhof, Gneisenaustr. 2A, 10961 Berlin Unsere Kritik ursprünglich veröffentlicht am 18.4.2024 um circa 16.00 … Continue reading
Posted in Krieg, Russland-Ukraine Krieg, Texte
Leave a comment
Interview mit dem Organisationskomittee der Aktionswoche (Action Week)
Erschienen auf der Seite von Action Week. Interview mit dem Organisationskomittee der Aktionswoche (Action Week) Für die Woche vom 20. bis 26. Mai lädt ein Organisationskomittee (OK) linksradikale Kriegsgegner:innen aus ganz Europa zu einer Aktionswoche und Konferenz „gegen kapitalistische Kriege … Continue reading