(DE, SP, ENG) Als ihr „Kraft Gefährte“ gerufen habt, fühlte ich mich kräftiger als je zuvor!

Per Mail erhalten, ein Text in Erinnerungan Tortuga, Luciano Pitronello.


Als ihr „Kraft Gefährte“ gerufen habt, fühlte ich mich kräftiger als je zuvor!

Der Krieger stirbt

Das Leben eines/einer Krieger*in ist hart.
Du bist tausend Jahre alt und es ist Zeit, dich auszuruhen.
Lege deine Waffen nieder und setze dich neben deinen Geschwistern.
Seite an Seite. Sieh zu, wie die Sonne untergeht
in der stillen Wüste.
Du wirst die Welt vermissen, deine Lieben,
deine Schlachten. Aber trauere nicht.
Du wirst zurückkehren.

Für El Tortu und alle meine Gefährt*innen:

„El Tortuga hatte einen Unfall, er ist in ernstem Zustand“, war die Nachricht, die mir ein Gefährte am Freitagabend im Morgengrauen auf der Seite der Welt schickte, auf der ich mich gerade befinde. Mir wurde ganz flau im Magen, so wie 2011, als mich eine Gefährtin anrief und sagte: „Mach den Fernseher an, Luciano ist etwas zugestoßen“, der Sprengsatz, den er vor einer Bank anbringen wollte, war in seinen Händen explodiert. Continue reading

Posted in Chile, Repression/Knast, Texte | Leave a comment

(Chile) Der Gefährte Luciano Pitronello, „Tortuga“, ist verstorben.

Gefunden auf informativo anarquista, die Übersetzung ist von uns.


(Chile) Der Gefährte Luciano Pitronello, „Tortuga“, ist verstorben.

12. August 2024

Wir teilen mit, dass der anarchistische Gefährte Luciano Pitronello „Tortuga“ vor wenigen Stunden (11.08.2024) an den schweren Verletzungen verstorben ist, die er sich bei einem Stromschlag während seiner Arbeit am Nachmittag des 9. August 2024 zugezogen hatte. Continue reading

Posted in Chile, Repression/Knast, Texte | Leave a comment

Für einen revolutionären Anarchismus

Auf Tridni Valka gefunden, auf Bitte der Verfassende für die Anarchistische Buchmesse Berlin-Kreuzberg 2024 übersetzt, ein weiterer inhaltlicher Beitrag, die Übersetzung ist von uns.


Für einen revolutionären Anarchismus (Diskussionen und Weiterführungen)

Die Veröffentlichung des Buches „Pour un anarchisme révolutionnaire“ (Ed. L’Echappée, 2021) war eine Gelegenheit, viele Gefährten zu treffen und viele Diskussionen zu führen. Diese Broschüre ist von diesen Gesprächen inspiriert. Sie greift die Fragen auf, die am häufigsten gestellt wurden, und stellt das Wesentliche dessen dar, was anschließend gesagt wurde. Continue reading

Posted in Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte | Leave a comment

Info-Veranstaltungen – Revolutionäre Solidarität

Info-Veranstaltungen – Revolutionäre Solidarität

Zur Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen (23.-30. August)

In 2 verschiedenen Veranstaltungen lesen und diskutieren wir über revolutionäre Solidarität als der Ursprung und die Grundlage anarchistischer Aktion. Denn die Aufrechterhaltung von Kommunikation und affektiven Verbindungen als revolutionäre Praxis lässt den Satz „kein*e Gefährt*in ist allein“ lebendig und zu einer gelebten und konkreten täglichen Aktion werden. Continue reading

Posted in Ankündigungen/Aufrufe, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Texte, Uncategorized | Leave a comment

(Chile) Gefährte Luciano Pitronello „Tortuga“ nach Arbeitsunfall in lebensbedrohlichem Zustand

Auf informativo anarquista veröffentlicht, die Übersetzung ist von uns.

(Chile) Gefährte Luciano Pitronello Tortuga” nach Arbeitsunfall in lebensbedrohlichem Zustand

Am 10 August auf informativo anarquista veröffentlicht.

Wir bedauern, mitteilen zu müssen, dass der Gefährte Luciano Pitronello „Tortuga“ am Nachmittag des 9. August dieses Jahres bei der Arbeit einen starken Stromschlag erlitten hat. Nach dem Stromschlag liegt er weiterhin im Krankenhaus und schwebt in Lebensgefahr. Continue reading

Posted in Chile, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Repression/Knast, Texte | Leave a comment

Über ein antimilitaristisches Treffen in Prag im Mai 2024, die Action Week

Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich heraus fand, dass es welche gibt, die nicht hingehen müssen.“ Erich Maria Remarque

Seit dem Beginn des Einmarsches/Überfalls der Russischen Streitkräfte in der Ukraine haben sich viele Gruppen, Parteien, Organisationen, Initiativen, Individuen, ob formell oder informell – obwohl der Konflikt dort nicht seit 2022, sondern seit 2014 läuft – der radikalen Linken des Kapitals ganz gemäß ihrer Haltung/Theorie/Ideologie, sich einer der Kriegsparteien zugeordnet und diesen Krieg gerechtfertigt. Das heißt die Interessen einer Fraktion des Kapitals ideologisch zu rechtfertigen und zu verteidigen. Continue reading

Posted in Krieg, Kritik am Reformismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Russland-Ukraine Krieg, Texte | Leave a comment

Vorläufiges Programm der Anarchistischen Buchmesse Berlin-Kreuzberg 2024 (Stand 02.08.24)

Mehr Infos auf anarchistischebuechermesse.noblogs.org

Programm

Donnerstag, 05. September
18:00 Uhr

Offene Veranstaltung und Diskussion zu anarchistischer Theorie, Veröffentlichungen (Bücher, Broschüren, usw.), Propaganda und Agitation [deutsch]

Auch wenn in den letzten zwei Jahrzehnten die Verbreitung anarchistischer Ideen in Form von Büchern, Broschüren, Übersetzungen, usw. enorm gestiegen ist, bleibt vor uns noch ein langer und steiniger Weg. Continue reading

Posted in Ankündigungen/Aufrufe, Texte | Leave a comment

Kommentare zur Gesellschaft des Spektakels – Guy Debord

Kommentare zur Gesellschaft des Spektakels

Guy Debord

Paris, Februar-April 1988

Wie heikel eure Lage und die Umstände in denen ihr euch befindet auch immer sein mögen,verzweifelt nicht.In Umständen, wo alles zu fürchten gilt, heisst es nichts zu fürchten.Ist man von zahllosen Gefahren umgeben, so heisst es , keine zu fürchten.Ist man gänzlich ohne Mittel, so heisst es, auf alle zu zählen.Ist man überrascht , so heisst es den Feind selber zu überraschen Continue reading

Posted in Situationistische Internationale, Texte | Leave a comment

Um noch einmal auf die Situationistische Internationale zurückzukommen … – Gilles Dauvé

Um noch einmal auf die Situationistische Internationale zurückzukommen …

von Gilles Dauvé, Juni 20001

Im Jahr 2000 ist »die Gesellschaft des Spektakels« zu einem schicken Schlagwort geworden. Nicht ganz so berühmt wie »Klassenkampf«, aber gesellschaftlich akzeptabler. Überdies wird die SI nun durch ihre Hauptfigur, Guy Debord, verdeckt, der gegenwärtig als der letzte romantische Revolutionär dargestellt wird. In Berlin wie in Athen muß man sich jenseits der situationistischen Mode begeben, um den Beitrag der SI zur Revolution beurteilen zu können. In gleicher Weise, wie man den marxistischen Schleier herunterreißen muß, um zu verstehen, was Marx eigentlich gesagt hat – und was er immer noch für uns bedeutet. Continue reading

Posted in Gilles Dauvé (Jean Barrot), Situationistische Internationale, Texte | Leave a comment

Kritik der Situationistischen Internationale – Gilles Dauvé

Kritik der Situationistischen Internationale

Gilles Dauvé1

Ideologie und Lohnsystem

Kapitalismus verwandelt das Leben in das zum Lebensunterhalt notwendige Geld. Man neigt dazu, jede einzelne Sache zu einem anderen Zweck zu tun, als zu dem, der vom Inhalt der Tätigkeit vorgegeben wird. Die Logik der Entfremdung: man ist jemand anderes; das Lohnsystem macht fremd gegenüber dem, was man tut, was man ist, gegenüber anderen Menschen.

Continue reading

Posted in Gilles Dauvé (Jean Barrot), Situationistische Internationale, Texte | Leave a comment