Was ist die Polizei(Gewalt)Meldestelle?
Die Polizei(Gewalt)Meldestelle dient als unabhängige Anlaufstelle für alle, die Opfer oder Zeugen von Polizeigewalt in Österreich sind. Rechtswidriges Verhalten, Machtmissbrauch und unangemessene Gewaltausübung seitens der österreichischen Polizei im Zuge von Amtshandlungen kann bei uns anonym und vertraulich gemeldet werden. Aus berechtigter Angst vor juristischer Verfolgung oder weiterer Gewaltausübung, werden Fälle von Polizeigewalt meist nicht angezeigt, unter anderem weil es keine anonyme Anlaufstelle von Seiten der Behörden gibt. Dadurch müssen sich die Täter keinerlei Konsequenzen stellen und scheinen auch in keiner Statistik auf. Für uns hingegen haben Datenschutz und die Wahrung der Anonymität der Opfer höchste Priorität. Zu diesem Zweck werden keine personenbezogenen Daten, die Rückschlüsse auf die Identität der Betroffenen zulassen, erhoben. Wir bitten euch, daher auch keine Daten oder gar Klarnamen anzugeben; ihr werdet auf dieser Seite dazu auch nie aufgefordert! Unser Ziel ist es, Betroffene von Polizeigewalt in Österreich sichtbar zu machen, indem wir Vorfälle von Polizeigewalt und rechtswidrigen Amtshandlungen sammeln und dokumentieren.
Alle Vorfälle von Polizeigewalt, rechtswidrigen Amtshandlungen oder Machtmissbrauch können über das Formular gemeldet werden, egal ob diese im Straßenverkehr, auf einer Demonstration oder etwa im privaten Raum stattgefunden haben. Diese werden in einer gesicherten Datenbank gesammelt und statistisch ausgewertet. Anhand der Statistik werden wir jedes Jahr einen umfassenden Bericht über die Polizeigewalt in Österreich herausgeben. Dieser soll nicht nur den Zustand der Demokratie in Österreich widerspiegeln, sondern soll Grundlage für den politischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs bieten. Die Meldestelle wird vom Verein „zur Dokumentation staatspolitischer Handlungen im privaten und öffentlichen Raum“ betrieben und ist unabhängig von staatlichen Institutionen, politischen Parteien und privaten Unternehmen.
Wir unterstützen als Polizei(Gewalt)Meldestelle alle Betroffenen, die es möchten durch persönlichen Kontakt oder durch Weiterleitung an relevante Beratungsstellen und Hilfseinrichtungen. In diesem Sinne arbeiten wir auf unterschiedlichen Ebenen mit einer Reihe von unabhängigen Organisationen zusammen: