Den Workshop beginnen wir mit einer kleinen Einführung in die Basics Feministischer Theorien und Geschichte. Dabei geht es uns nicht darum eine lange Liste von Namen und Jahreszahlen vorzulesen, sondern mit Euch eine Grundlage zu schaffen, um über Geschlechterverhältnisse in dieser Gesellschaft, in ‚der Szene‘ und in unseren Beziehungen nachzudenken und sich auszutauschen. Dabei werden wir verschiedene Feministische Strömungen grob umreißen und Intersektionalität als eine praktische herrschaftskritische Analysemethode vorstellen. Jenseits der Theorie geht es uns auch um ganz praktische Fragen wie: Wer hat Ressourcen und Kontakte? Wie verteilen wir Rollen in unseren Gruppen? Wer macht erste Reihe? Wer baut Infrastruktur? Wer kümmert sich um Andere? Wer spült ab? Wie reflektieren wir unsere Privilegien? Wer spricht mit Außenwirkung? Wessen Körper werden thematisiert? Es wird kein Vorwissen benötigt. Wir werden versuchen, in dem Workshop möglichst allgemeinverständliche Worte zu benutzen oder notfalls Fach- und Szenebegriffe zu erklären. Wenn ihr eine Übersetzung in eine andere Sprache braucht, sagt gerne vorher Bescheid. Eine Englische Flüsterübersetzungen wird es bei Bedarf geben. Der Veranstaltungsort ist leider nicht rollstuhlzugänglich
Event Information:
Let's talk about gender, baby! - Kleine Einführung in Feminismus, Gender und antisexistische Praxis
Diese und andere Fragen wollen wir mit Euch besprechen und gemeinsam überlegen, wie wir diese Verhältnisse durch antisexistische Praxis auf den Kopf stellen können.
// Workshop Dauer ca. 2 – 3 Stunden - Workshop vom Ignite-Kollekitv (ignite.blackblogs.org)
Veranstaltungen
Sat
23
Nov
2019