Zwischenfall bei Atomtransport in Hamburg 25.10.2018

Atomcontainer am 26.10. weiterhin am Süd-West Terminal. Nächster Versuch am Montag 29.10.2018?

Am 25.10.18 startete ein Atomtransport.
12 Container mit Uranerzkonzentrat trafen am Hafenbahnhof Hamburg Süd um 16 Uhr an. Beschreibung der Container, alle mit Radioaktivzeichen und orangefarbener UN Nummer 2912:

  • blau Aufschrift seaco
  • blau ohne Aufschrift
  • blau Aufschrift CATU
  • blau Aufschrift seaco
  • blau ohne Aufschrift
  • rot CAI
  • 6x blau Aufschrift seaco

Der Zug mit dem Yellow Cake ist dann aber wider zurück zu C.Steinweg (Süd-West
Terminal) gefahren. Dieses ist sehr ungewöhnlich, den Grund für dieses Vorkommen ist uns nicht bekannt. Möglicherweise sind die Container falsch beladen worden. Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina, Zwischenfälle-Unfälle | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/13484 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

Zwischenzeitlich ist eine Auswertung der Angaben des Hamburger Senats erfolgt die weitere vom Senat nicht beantwortete Angaben ergänzt:

2018.06.26_HH_SAND_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-13484 Anlage1 (Auswertung)

2018.06.26_HH_SAND_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-13484 Anlage2 (Auswertung)

Am 18.06.18 hatten die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XXXI) Drucksache 21/13484 gestellt, auf die der Hamburger Senat am 26.06.18 geantwortet hat.

Zuvor hatten die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) am 16.03.18 in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XXX) gestellt, auf die der Hamburger Senat am 23.03.18 (Drucksache 21/12376) antwortete.

Von den Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft wird in der aktuellen Kleinen Anfrage (Drucksache 21/13484) zu den Atomtransporten durch Hamburg einleitend festgestellt: Continue reading

Posted in Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Auswertungen, Burchardkai, Eurogate, Hamburg, Süd-West Termina, Unikai | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg – XIV

Hamburg: Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg – XIV
 
Vorbemerkung: Die inzwischen schon ältere Auflistung der “Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg” (vom 29.03.18) wurde zwischenzeitlich überarbeitet: Neu aufgenommen sind die aktuellen Angaben des Hamburger Senats in der Drucksache 21/13484 „Atomtransporte durch Hamburg” (XXXI) vom 26.06.18.

Hier die neue Zusammenstellung: 2018.09.14_HH_SAND_Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis BayNamibia über den Hafen von Hamburg XIV

 
Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen gehen eine Vielzahl von Atomtransporten. Hamburg ist eine Drehscheibe zur Versorgung der AKWs im internationalen Atomgeschäft. Uranoxide, das extrem giftige und ätzende Uranhexafluorid, unbestrahlte (neue) Brennelemente oder andere Produkte im Zusammenhang mit der Nutzung der Atomtechnologie werden im Hamburger Hafen umgeschlagen und/oder durch das Hamburger Stadtgebiet transportiert.
 
 
Aus den Angaben des Hamburger Senats in den Anfragen u.a. von der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft “Atomtransporte durch Hamburg“ (Drucksachen 21/13484, 21/12376, 21/11227, 21/10244, 21/9289, 21/8147, 21/6924, 21/5719, 21/4565, 21/3338, 21/2132, 21/1237, 21/416, 20/14621, 20/13644, 20/12701, 20/11730, 20/10795, 20/9883 und 20/8113) geht hervor, daß über den Hafen von Walvis Bay/Namibia zahlreiche Transporte von Uranerzkonzentrat (U3O8), auch “Yellow Cake” genannt, auf dem Seeweg in den Hafen von Hamburg erfolgten.
  Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Auswertungen, Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Uranerzkonzentrat-Transport Hamburg 30.8.18 – Blockade bei Koblenz

Hamburg: Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 30.08.18

Am 30.08.18 gegen 16:00 Uhr (MESZ) rollte im Hamburger Hafen ein mit radioaktiver Fracht (13 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug, von einer roten dieselangetriebenen Rangierlok der DB (Lok-Nummer 261 091-3, “Gravita”) gezogen von dem Gelände des Süd-West Terminal der C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG in Richtung des Hafenbahnhof Hamburg-Süd, wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen bekannt gegeben wurde.

Video vor Umweltbehörde in WilhelmsburgVideo in Hamburg Harburg

Später am morgen des 01.09.18 wurde dieser Zug durch eine Blockade vor Koblenz von der Moseltalbrücke gestoppt (http://www.atomtransporte-hamburg-stoppen.de/2018/09/atomtransport-aus-hamburg-wurde-in-koblenz-durch-kletteraktion-gestoppt/).

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Leave a comment

Uranerzkonzentrat über den Hamburger Hafen am 19.07.18

Hamburg 19.07.18:
Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen.
Weitere Uranerzkonzentrat-Transport aus möglicherweise Montreal/Kanada

Am 19.07.18 befand sich im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr (MESZ) und 18:35 Uhr (MESZ) im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd ein u.a. mit radioaktiver Fracht (9 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug. Continue reading

Posted in Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Nord-Amerika-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Atomtransport aus Spanien am 29.06.18 in das AKW Gundremmingen

Hamburg: Atomtransport aus Spanien mit dem Atomfrachtschiff ‘Link Star’ am 29.06.18 in das AKW Gundremmingen

Ein Atomtransport aus Spanien erfolgte nachweislich am 29.06.18:
– Dabei wurden aus der Brennelementfabrik der Enusa Industrias Avanzadas S.A. in Madrid/Spanien neue Brennelemente (“unbestr. BE”) in das AKW Gundremmingen befördert.
Dieser Atomtransport erfolgte aus der Brennelementfabrik der Enusa Industrias Avanzadas S.A. in Madrid/Spanien auf dem Seeweg offensichtlich über den Hafen von Santander/Spanien (Abfahrt: 25.06.18) mit dem Ro/Ro Frachtschiff ‘Link Star’ (IMO-Nr.: 8805602, MMSI: 230191000, Rufzeichen: OIXX, Flagge: Finnland, Baujahr: 1989, Länge: 107 Meter) der finnischen Reederei Godby Shipping AB mit Sitz in Mariehamn/Finnland in den Hamburger Hafen zum Unikai (UNIKAI Lagerei- und Speditionsgesellschaft mbH, Dessauer Straße 10, Schuppen 48), wo das Schiff am 29.06.18 eintraf. – Vom Unikai im Hamburger Hafen aus ging der Atomtransport anschließend weiter mittels Lkw auf der Straße in das AKW Gundremmingen.

Dazu wurde bereits hier berichtet: https://sand.blackblogs.org/2018/06/30/hhla-atomtransport-aus-spanien-mit-dem-frachter-link-star/

Durch die Bekantmachung des Atomtransportes veröffentlichte die HHLA eine Bestätigung das ihr Verzicht noch gültig ist, aber noch vereinbarte Transporte durchgeführt würden Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Unikai | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über Hamburg am 12.07.18

Hamburg: Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 12.07.18

Am 12.07.18 gegen 15:45 Uhr (MESZ) rollte im Hamburger Hafen ein mit radioaktiver Fracht (9 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug von dem Gelände des Süd-West Terminal der C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG in Richtung des Hafenbahnhof Hamburg-Süd, wie aus gewöhnlich gut informierten Quellen berichtet wurde.

Gegen 16:25 Uhr (MESZ) befand sich der u.a. mit der radioaktiven Fracht beladene Güterzug auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd nahe der Straße Niedernfelder Ufer in der Nähe der Ausfahrt des Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Richtung Hamburg-Wilhelmsburg) bereits mit einer vorgespannten roten Elektrolok der DB (Lok-Nummer: 187 081).

Gegen 18:20 Uhr Uhr (MESZ) setzte sich der Güterzug, u.a. mit dem Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) beladen, auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd nahe der Straße Niedernfelder Ufer in der Nähe der Ausfahrt Richtung Hamburg-Wilhelmsburg in Bewegung. Viedeo Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

2017, Hapag-Lloyd + OOCL: 3111 Tonnen UF6 zur HHLA

Hamburg: Transporte von nicht angereichertem Uranhexafluorid (UN 2978) aus Montreal/Kanada auf dem Seeweg in den Hamburger Hafen

Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen gehen eine Vielzahl von  Atomtransporten. Hamburg ist eine Drehscheibe zur Versorgung der AKWs im internationalen Atomgeschäft. Uranoxide, das extrem giftige und ätzende Uranhexafluorid, unbestrahlte (neue) Brennelemente oder andere Produkte im Zusammenhang mit der Nutzung der Atomtechnologie werden im Hamburger Hafen umgeschlagen und/oder durch das Hamburger Stadtgebiet transportiert.
 
2017
Im Jahr 2017 erfolgten 10 Transporte von nicht angereichertem Uranhexafluorid (UN 2978) aus dem Hafen von Montreal/Kanada auf dem Seeweg in den Hamburger Hafen und weiter zu den Urananreicherungs-Anlagen (UAA) in Europa. Dabei wurden insgesamt rund 3111 Tonnen (Bruttomasse) nicht angereichertes Uranhexafluorid (UF6) befördert. Dies ist aus den Angaben des Hamburger Senats in den Kleinen Anfragen „Atomtransporte durch Hamburg“ (XXVI) bis (XXX) der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft ersichtlich.
 2018.07.06_HH_SAND_2017-UF6-Transporte aus Montreal nach Hamburg_Hapag-Lloyd-OOCL Continue reading

Posted in Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Auswertungen, Gronau, Hamburg, Nord-Amerika-HH | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Hamburg: UF6 aus europäischen UAA über Hamburg nach Västeras (Schweden)

Hamburg: Transporte von angereichertem Uranhexafluorid (UN 2977) aus europäischen Urananreicherungs-Anlagen (UAA) auf der Straße über das Stadtgebiet von Hamburg in die Brennelementfabrik in Västeras/Schweden

Der hamburger Senat antwortet er sei unwissend, wir dokumentieren die durch Hamburg durchgeführten Atomtransporte per LKW nach Schweden.

Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen gehen eine Vielzahl von Atomtransporten. Hamburg ist eine Drehscheibe zur Versorgung der AKWs im internationalen Atomgeschäft. Uranoxide, das extrem giftige und ätzende Uranhexafluorid, unbestrahlte (neue) Brennelemente oder andere Produkte im Zusammenhang mit der Nutzung der Atomtechnologie werden im Hamburger Hafen umgeschlagen und/oder durch das Hamburger Stadtgebiet transportiert.

Hier die Auswertung von Uranhexafluorid Transporten nach Schweden:

2017
Im Jahr 2017 erfolgten 22 Transporte von angereichertem Uranhexafluorid (UN 2977) aus europäischen Urananreicherungs-Anlagen (UAA) auf der Straße über das Stadtgebiet von Hamburg in die Brennelementfabrik der Westinghouse
Electric Sweden AB in Västeras/Schweden. Dabei wurden insgesamt rund 220 Tonnen (Kernbrennstoffmasse) angereichertes Uranhexafluorid (UF6) befördert. Dies geht aus den Angaben des Hamburger Senats in den Kleinen Anfragen
„Atomtransporte durch Hamburg“ (XXVI) bis (XXX) der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft hervor.

Diese 22 Transporte mit insgesamt rund 220 Tonnen (Kernbrennstoffmasse) angereichertem Uranhexafluorid (UF6) über das Stadtgebiet von Hamburg auf dem Straßenweg in die Brennelementfabrik der Westinghouse Electric Sweden AB in Västeras/Schweden kamen aus folgenden europäischen Urananreicherungs-Anlagen:

=> AREVA NC in Pierrelatte/Frankreich: 14 Transporte mit rund 138 Tonnen (Kernbrennstoffmasse) angereichertes Uranhexafluorid (UF6), Anteil: rund 63%

=> Urenco Nederland B.V in Almelo/Niederlande: 4 Transporte mit rund 45 Tonnen (Kernbrennstoffmasse) angereichertes Uranhexafluorid (UF6), Anteil: rund 20 %

=> Urenco Deutschland GmbH in Gronau: 4 Transporte mit rund 37 Tonnen (Kernbrennstoffmasse) angereichertes Uranhexafluorid (UF6), Anteil: rund 17%

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Auswertungen, Gronau, Hamburg | 1 Comment

HHLA: Atomtransport aus Spanien mit dem Frachter ‘Link Star’

Aktuell: Neuer Atomtransport aus Spanien am 29.06.18 über den Unikai im Hafen von Hamburg

“ROBIN WOOD-Aktivist*innen haben heute” (29.06.18) “im Hamburger Hafen einen Urantransport beobachtet und mit Fotos dokumentiert. Das Schiff „Link Star“ der finnischen Reederei Godby Shipping AB legte am frühen Morgen um 6:00 Uhr am O‘Swaldkai der Firma UNIKAI an, einer Tochterfirma der HHLA (Hamburger Hafen und Logistik AG). Ein LKW mit radioaktiver Kennzeichnung (Gefahrgutklasse 7) des auf Atomtransporte spezialisierten Unternehmens ETSA verließ das Schiff um 7:10 Uhr.
Die Umweltschützer*innen gehen davon aus, dass es sich bei der Ladung um Brennelemente aus Spanien für ein Atomkraftwerk handelt. Bereits am 15. Juni 2018 erfolgte mit der „Link Star“ ein Transport von Brennelementen zum AKW Gundremmingen, wie das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) bestätigte. Laut BfE sind insgesamt acht derartige Transporte geplant.”

Ausführliches dazu unter:
https://www.robinwood.de/pressemitteilungen/atomtransporte-der-hhla-%C3%BCber-den-hamburger-hafen-laufen-offenbar-weiter
http://www.atomtransporte-hamburg-stoppen.de/2018/06/link-star-neuer-atomtransport-bei-hhla-in-hamburg/
Atomtransport aus Spanien mit dem Frachter ‘Link Star’ am 15.06.18 in das AKW Gundremmingen

Ein Atomtransport aus Spanien erfolgte nachweislich am 15.06.18:
– Dabei wurden aus der Brennelementfabrik der Enusa Industrias Avanzadas S.A. in Madrid/Spanien neue Brennelemente (“unbestr. BE”) in das AKW Gundremmingen befördert. Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Unikai | Tagged , , , , | Leave a comment