Atomtransport aus Lingen mit dem Frachter ‘Link Star’ am 21.10.17 in das finnische AKW Olkiluoto

Hamburg:

Ein weiterer Atomtransport nach Finnland erfolgte nachweislich am 21.10.17:
– Dabei wurden aus der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen neue Brennelemente (“unbestr. BE”) in das AKW Olkiluoto in Finnland befördert
 
Wir berichteten unter „Brennelemente ins finnische AKW Olkiluoto (EPR)“ bereits.
 
Der Atomtransport erfolgte aus der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen (Abfahrt: 20.10.17) auf dem Straßenweg offenbar in den Hamburger Hafen zum Unikai (UNIKAI Lagerei- und Speditionsgesellschaft mbH, Dessauer Straße 10, Schuppen 48), wo die radioaktive Fracht am 21.10.17 für den Seetransport umgeschlagen wurde. – Der Transport auf dem Seeweg nach Finnland wurde offensichtlich mit dem Ro/Ro Atomfrachtschiff ‘Link Star’ (IMO-Nr.: 8805602, MMSI: 230191000, Rufzeichen: OIXX, Flagge: Finnland, Baujahr: 1989, Länge: 107 Meter) der finnischen Reederei Godby Shipping AB mit Sitz in Mariehamn/Finnland am 21.10.17 aus dem Hafen von Hamburg (Unikai, Liegeplatz 5/6) über den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Rauma/Finnland, wo das Schiff am 24.10.17 eintraf, durchgeführt. – Von dort aus ging der Atomtransport dann weiter in das finnische AKW Olkiluoto.
 
Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Lingen, Unikai | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Uranerzkonzentrat vorbei an der Weltklimakonferenz in Bonn im Nov.2017

Hamburg: Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen
 
Am 02.11.17 befand sich im Zeitraum zwischen mindestens 16:50 Uhr (MEZ) und 18:45 Uhr (MEZ) im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Güterbahnhof Hamburg-Süd) ein u.a. mit radioaktiver Fracht (6 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug mit bereits vorgespannter roter Elektrolok der DB.

Der Zug der mit seiner Nuklearfracht nun von Hamburg Richtung Frankreich unterwegs ist, wird vermutlich am frühen Morgen des Samstages 4.11. Bonn erreichen. In Bonn findet die 23. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen statt (COP23). Ein Überblick der Proteste bei Ende_Gelände. Dort findet auch die Aktion „dont nuke the klimate“ statt. Bericht des Transportes auch auf urantransport.de

Update: #Urantransport ist um 4.44 Uhr (4.11.17) durch Bonn-Beuel gefahren (twitter)

Die Containertragwagen mit den sechs Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) Containern kamen zuvor höchstwahrscheinlich, von einer dieselangetriebenen Rangierlok gezogen, aus dem Süd-West Terminal der C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG und wurden dann weiter in Richtung des Hafenbahnhof Hamburg-Süd befördert. Dort wurden offensichtlich weitere Güterwagen angekoppelt.
 

Gleiche Art der Container am 2.11.17 wie hier: Yellow Cake 17.7.17 Hafenbahnhof Hamburg Süd

Kurz vor 18:45 Uhr Uhr (MEZ) hatte sich der Güterzug, u.a. mit dem Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) beladen, auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd nahe der Straße Niedernfelder Ufer in der Nähe der Ausfahrt Richtung Hamburg-Wilhelmsburg in Bewegung gesetzt.
 
Gegen 18:45 Uhr (MEZ) verließ der Güterzug mit den Containertragwagen und den darauf befindlichen sechs Uranerzkonzentrat-Containern sowie u.a. mit weiteren Containern beladenen Güterwagen den Hafenbahnhof Hamburg-Süd, von der roten Elektrolok der DB gezogen, in Richtung Hamburg-Wilhelmsburg, Hamburg-Harburg und dem Rangierbahnhof in Maschen, im Süden von Hamburg.

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Radioaktive Fracht: Die Lagerzeit im Hafen betrug offensichtlich fünf Tage…

Hamburg: Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/9289 – Auswertung der Anlage 1 (aktualisiert)

Nach Angaben des Hamburger Senats in der Kleinen Anfrage „Atomtransporte durch Hamburg“ (XXVIII),  Drucksache 21/10244, vom 08.09.17 erfolgte der Transport von angereichertem UF6 nicht mit der ‚Hamburg Express‘ nach Südkorea.

Höchstwahrscheinlich wurde die radioaktive Fracht mit dem Containerschiff ‘Hyundai Dream‘ der Reederei Hyundai Merchant Marine befördert, das Schiff legte allerdings erst am 03.04.17 vom CTA ab. – Die Lagerzeit im Hafen betrug offensichtlich fünf Tage…

Rückblick: Am 31.05.17 hatten die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XXVII) gestellt, auf die der Hamburger Senat am 06.06.17 (Drucksache 21/9289) geantwortet hat.

Zusammenfassung

Am 29.03.17 erfolgte ein Transport von angereichertem UF6 aus der UAA Gronau über den CTA im Hamburger Hafen auf dem Seeweg zur Korea Hydro Nuclear Power Company in Süd Korea. – Dies wird vom BfE inhaltlich bestätigt.

Continue reading

Posted in Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Gronau, Hamburg, Zwischenfälle-Unfälle | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Brennelemente ins finnische AKW Olkiluoto (EPR)

Soeben haben wir von finnischen Atomkraftgegner_innen bestätigt bekommen, dass das neue AKW (Olkiluoto 3) aus Lingen mit Brennelementen versorgt werden soll bzw. wird.

Hamburg wo der Brennstoff umgeschlagen wird ist so mit der „rot-grünen“ Regierung mitverantwortlich für die inbetreibnahme eines neuen Atomkraftwerkes.

Die „Link Star„das Atomfrachtschiff der finnischen Reederei Godby Shipping AB legte am 21.10.2017 gegen 5:30 Uhr am Unikai Liegeplatz 5/6 an. Um 8:30 Uhr machte es sich wider auf den Weg nach Rauma (FIN) wo es vorraussichtlich am 24.10. gegen 5 Uhr erwartet wird.

Der hamburger Senat muß endlich den Hafen sür Atomtransporte sperren!
Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen – weltweit!
 

Pressemitteilung (vom 22.10.17):
Atomtransport ins finnische AKW Olkiluoto

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Lingen, Proteste, Unikai | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Atomtransport aus Lingen mit dem Schiff ‘Link Star’ in das finnische AKW Olkiluoto

Übersicht
– Hamburg: Atomtransport aus Lingen mit dem Frachter ‘Link Star’ am 07.10.17 in das finnische AKW Olkiluoto
– Die ‘Link Star’ wird aus Santander/Spanien kommend am 21.10.17 erneut im Hamburger Hafen am Unikai erwartet – Anschließend Weiterfahrt nach Rauma/Finnland
 

Hamburg: Atomtransport aus Lingen mit dem Frachter ‘Link Star’ am 07.10.17 in das finnische AKW Olkiluoto
 
Ein Atomtransport nach Finnland erfolgte nachweislich am 07.10.17:
– Dabei wurden aus der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen neue Brennelemente (“unbestr. BE”) in das AKW Olkiluoto in Finnland befördert
 
Dieser Atomtransport erfolgte aus der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen am 07.10.17 auf dem Straßenweg offenbar in den Hamburger Hafen zum Unikai (UNIKAI Lagerei- und Speditionsgesellschaft mbH, Dessauer Straße 10, Schuppen 48), wo die radioaktive Fracht für den Seetransport umgeschlagen wurde. – Der Transport auf dem Seeweg nach Finnland wurde offensichtlich mit dem Ro/Ro Frachtschiff ‘Link Star’ (IMO-Nr.: 8805602, MMSI: 230191000, Rufzeichen: OIXX, Flagge: Finnland, Baujahr: 1989, Länge: 107 Meter) der finnischen Reederei Godby Shipping AB mit Sitz in Mariehamn/Finnland am 07.10.17 aus dem Hafen von Hamburg (Unikai, Liegeplatz 5/6) über den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Rauma/Finnland, wo das Schiff am 10.10.17 eintraf, durchgeführt. – Von dort aus ging der Atomtransport dann weiter in das finnische AKW Olkiluoto.
Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Lingen, Unikai | Tagged , , , , , , , , , , , , , , | 4 Comments

Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/9289 – Auswertung der Anlagen 1 und 2

Nun haben wir erneut eine Auswertung der Angaben des Hamburger Senats in der Drucksache 21/9289 “Atomtransporte durch Hamburg” (XXVII) in der Anlage 1 (“Genehmigungspflichtige Kernbrennstoff-Transporte Hamburg 28.02.2017 – 01.06.2017”) und der Anlage 2 (“Transporte sonstiger radioaktiver Stoffe vom 01. März 2017 bis zum 01. Juni 2017”) zu den Atomtransporten über den Hafen von Hamburg erstellt. Hier wurden u.a. die Schiffe, Redereien und Umschlagsplätze der Atomtransporte mit aufgenommen.

=> Die Ergebnisse der Recherchen befinden sich hier auf unserer Seite:

2017.06.06_HH_SAND_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-9289 Anlage1 (Auswertung)

2017.06.06_HH_SAND_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-9289 Anlage1 (Auswertung)_NEU *

2017.06.06_HH_SAND_Atomtransporte durch Hamburg Drs21-9289 Anlage2 (Auswertung)
Am 31.05.17 hatten die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XXVII) gestellt, auf die der Hamburger Senat am 06.06.17 (Drucksache 21/9289) geantwortet hat.
Zuvor hatten die Abgeordneten Norbert Hackbusch und Stephan Jersch (DIE LINKE) am 27.02.17 in der Hamburger Bürgerschaft eine Kleine Anfrage “Atomtransporte durch Hamburg” (XXVI) gestellt, auf die der Hamburger Senat am 07.03.17 (Drucksache 21/8147) antwortete.
Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Uranzug durchfährt Buchholz, Start in HH am 17.7.17

Durchfahrt des Uranerzzuges in Buchholz am 18.7.17 um 0:17 Uhr.

6 Container (ca. rot,blau,rot,blau,rot,blau). Gezogen von einer roten Lock, hinter den Urancontainern möglicherweise leere, dann rostrote Haubenwagen, dann auch Kesseswagen u.a. „Max Boegl“ und weiße mit gelbem Strich.

Yellow Cake 17.7.17 Hafenbahnhof Hamburg Süd

Am 17.7.17 konnte auf dem Hafenbahnhof Hamburg Süd mindestens 5 Container mit Uranerzkonzentrat gesichtet werden (UN Nr. 2912).

Ab mindestens 17:30 bis 20:30 standen sie dort ohne Abhollock. Der erste in rot mit Aufschrift „CAI“, der zweite in blau. Die weiteren konnten nicht genau gesehen werden, da sie zwüschen anderen abgestellten Zügen „versteckt“ waren.

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

No G20

No G20 – Kapitalismus Stilllegen! Continue reading

Posted in Hamburg, Proteste | Tagged , | Leave a comment

Neckar Castor trotz G20 auch in Hamburg

Hamburg steht ganz im Zechen des anstehenden G20 Gipfels am 7. und 8. Juli 2017… Aber dennoch sind an einigen Orten Fleyer oder Plakate zum Neckar-Castor Transport zu entdecken! Unter anderem in der „Roten Flora“ liegen einige Fleyer und auch Plakate an der Wand. Hier (und anderswo) werden auch in den Nächsten Tagen die Proteste gegen den G20 Gipfel weiter vorbereitet. Am Do. 29.6. mit der Vollversammlung zu den letzten Infos zum Gipfel und am 30.6. wird mit einem Konzert die Protestwoche eingeleutet um ab dem 1.7. die Flora dann als Info und Anlaufpunkt offen zu halten. Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Proteste | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Hamburg: Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg – XI

Vorbemerkung: Die inzwischen schon etwas ältere Auflistung der “Atomtransporte mit Mehrzweckfrachtern aus Walvis Bay/Namibia über den Hafen von Hamburg” (vom 07.04.17) wurde zwischenzeitlich überarbeitet: Neu aufgenommen sind die aktuellen Angaben des Hamburger Senats in der Drucksache 21/9289 („Atomtransporte durch Hamburg” (XXVII)) vom 06.06.17. 
 
Über das Hamburger Stadtgebiet und den Hafen gehen eine Vielzahl von Atomtransporten. Hamburg ist eine Drehscheibe zur Versorgung der AKWs im internationalen Atomgeschäft. Uranoxide, das extrem giftige und ätzende Uranhexafluorid, unbestrahlte (neue) Brennelemente oder andere Produkte im Zusammenhang mit der Nutzung der Atomtechnologie werden im Hamburger Hafen umgeschlagen und/oder durch das Hamburger Stadtgebiet transportiert.
 
  Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment