Selbstverwaltung, was ist das eigentlich?
Angestrebt wird die völlige Autonomie von Individuen, Gruppen und Gemeinschaften. Selbstbestimmung der Individuen und damit die höchstmögliche Form der Freiheit Aller ist Ziel und Zweck. Die in kapitalistischen Staaten übliche Form der Fremdbestimmung wird in selbstverwalteten Betrieben und Projekten abgelehnt. Es sollen Strukturen entwickelt werden, in denen Hierarchien nicht entstehen können, konsensuale Entscheidungsfindung in dafür geschaffenen Gremien oder Plena ist das Ziel.