Sozial- und Rechtsberatung:
Allgemeine Sozialberatungen helfen in vielen Lebenslagen. Zum Beispiel bei der Beantragung von finanziellen Hilfen und wenn es Ärger mit Ämtern oder dem Jobcenter gibt. Auch bei Schulden, Suchtproblemen oder Krisensituationen in der Familie kann eine Sozialberatung gut sein.
Die unten aufgeführten Beratungen sind in der Regel kostenlos. Das, was in der Beratung besprochen wird, ist vertraulich und wird von den Beratenden nicht weiter gesagt. Die meisten Beratungsstellen bitten um eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail.
Social and legal advice:
General social advice can help in many situations. For example when applying for financial aid and when dealing with state agencies or the Jobcenter. Also when struggling with debts, addiction and personal crises, social advice may be helpful.
The offerings listed below are free of charge in general. Advice is confidential and what is discussed in the sessions will not be passed on by the counselors. Most helpdesks ask for scheduling an appointment in advance, by phone or e-mail.
- Sozialberatung EJF Sovial advice EJF
Allgemeine Soziale Beratung / general social advice
Lindenstr. 56
14467 Potsdam
Tel.: 0331 2807316
E-Mail: [email protected] - Sozialberatung Caritas Social advice Caritas
Allgemeine Soziale Beratung, zweiter Link / general social advice
Zimmerstr. 7
14471 Potsdam
Tel.: 0331 710298
E-Mail: [email protected] - Sozialrechtsberatung bei Lena Genz Advice with social law by Lena Genz
Richterin a.D. Lena Genz berät zu ALG II, Erwerbsminderungsrentenrecht und Schwerbehindertenrecht / Retired justice Lena Genz can give advice with ALG II, law on pensions due to reduction in earning capacity and law considering severly disabled people
Haus der Begegnung
Zum Teufelssee 30
14478 Potsdam
Tel.: 0331 2702926
E-Mail: [email protected] - Sozial- und Rechtsberatung von Die Linke Social and legal advice by Die Linke (left party)
Tel.: 0331 58392444
E-Mail: [email protected]
Orte (wechselnd) und Termine auf der Homepage - AWO Schuldner*innen- und Insolvenzberatung AWO advice for debtors and bankruptcy
Beratung bei Schulden aller Art / advice with debts of all kinds
Babelsberger Straße 12
Büroturm West
14473 Potsdam
Tel.: 0331 20076350
E-Mail: [email protected] - Beratungshilfeschein beim Amtsgericht Applying for financial support at the district court
Für Menschen mit wenig Geld, die in einem Prozess angeklagt sind oder in einer Zwangsvollstreckung stecken (zum Beispiel durch Pfändung von Gegenständen oder dem Konto). Nach der Beantragung bekommen diese Menschen eine anwaltliche Beratung bezahlt. / For people with little income, that are indicted or have to deal with compulsory execution (e.g. by distraint of things or the bank account. After the application, those eligible can get advice by a lawyer for free. - FAU – Freie Arbeiter*innen Union Potsdam
Beratung bei Problemen auf der Arbeit oder mit dem Jobcenter. Man muss Mitglied werden und zahlt 1% des Einkommens beziehungsweise mindestens 7 €/Monat. Wer nicht so viel Geld hat, kann auch nach einem ermäßigtem Beitrag fragen.
E-Mail: [email protected] - Beratungsfachdienst für Migrant*innen Potsdam
Beratung zu vielen Themen rund um Migration, Asylverfahren, Bleiberecht und Rassismus.
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.
R.-Breitscheid-Str. 64
14482 Potsdam
Tel.: 0331 – 200 83 81
E-Mail: [email protected] - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungen
Für Menschen mit Behinderungen und drohenden dauerhaften Gesundheitseinschränkungen sowie deren Angehörige und Begleitpersonen. Es gibt 4 verschiedene Anlaufstellen (teilweise spezialisiert auf Multiple Sklerose, Suchtfragen oder Gehörlose). Alle finden sich auf der Homepage. Hier ein Beispiel:
EUTB® Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V. Potsdam
Kreisgeschäftsstelle Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 57
14469 Potsdam
Tel.: 0331 61901051 oder 0331 61901052
E-Mail: [email protected] - Beratungen für Studierende
Sozialberatung und psychosoziale Beratung für Studierende
Babelsberger Straße 2
14473 Potsdam
Raum: 4.19
Tel.: +49 331 3706-254
E-Mail: [email protected] - Verbraucherzentrale
Beratung zu den Themen Energie (inklusive Stromsperrung), allgemeines Verbraucherrrecht, Geld & Versicherungen, digitale Welt, u.v.m.
Die Beratungen müssen meistens bezahlt werden. Eine Beratung kostet je nach Thema und Schwierigkeit 5-40 €. Viele Infos gibt es aber auch kostenlos auf der Homepage.
Babelsberger Str. 18
14473 Potsdam
Tel.: 0331/98 22 999 5
Rund um die Wohnung(-slosigkeit):
- WIN/Wohn- und INtegrationshilfen
Hilfe bei drohender Obdachlosigkeit
Gartenstraße 42
14482 Potsdam
Tel.: 0331 70460332
E-Mail: [email protected]
Der Flyer ist auch cool - Arbeitsgruppe Wohnungsnotfallhilfe der Stadt Potsdam
Die Stadt Potsdam übernimmt bei drohender Wohnungslosigkeit manchmal Miet- und Energieschulden.
Behlertstr. 3a (Haus M/N)
14467 Potsdam
Tel.: 0331 2892220
E-Mail: [email protected] - Mieterverein Potsdam und Umgebung e.V.
Beratung zu allen Fragen rund um die gemietete Wohnung. Man muss Mitglied werden (pro Jahr 72€, ermäßigt 43,20€, ggf. plus 24€ Mietrechtsschutzversicherung, wenn man zum Beispiel gegen den Vermieter klagen muss)
Behlertstraße 45
14467 Potsdam
Tel.: 0331 900 901
E-Mail: [email protected] - Babelsberger Mieterverein e.V.
Plantagenstraße 18 (barrierefreier Zugang)
14482 Potsdam-Babelsberg
Tel.: 0331/742201E-Mail: [email protected]Geld sparen im Alltag:
- Umsonstladen Umverteiler
Kleidung für Erwachsene und Kinder, Textilien, Spielzeug, Bücher, Küchenutensilien, und vieles mehr zum kostenlosen Mitnehmen
Eingang durch den Buchladen Sputnik, dann die Treppe runter
Charlottenstr. 28
14467 Potsdam
E-Mail: [email protected] - Umsonstladen in der Datscha
Kleidung, Bücher, Alltagsgegenstände und kleine Geräte zum kostenlosen Mitnehmen - Küche für alle – Küfa in der Datscha
1x pro Woche Abendessen gegen Spende
Am Babelsberger Park 15 (an der Havel, zwischen der Humboltbrücke/Nuthestr.
und dem Park Babelsberg)
E-Mail: [email protected] - Foodsharing-Fairteiler
Kostenlose Abgabe von insbesondere frischen Lebensmitteln an verschiedenen Standorten in Potsdam - Tausch- und Verschenkegruppe auf Telegram
Hier werden die unterschiedlichsten Dinge verschenkt, zum Tausch angeboten oder für Flohmarktpreise verkauft. - AWO Schatztruhe
Gespendete Kleidung und viele andere Gegenstände zu sehr günstigen Preisen.
Erlenhof 34
Eingang Marktplatz Schilfhof
14478 Potsdam
Tel.: 0800 0738151
E-Mail: [email protected] - Rückenwind Gebrauchtwaren-KaufhausGespendete Möbel, Kleidung, Hausrat und elektronische Geräten zu sehr günstigen Preisen.Waldhornweg 1714480 PotsdamTel.: 0331-600350128 oder 0176-53207814 (auch WhatsApp)E-Mail: [email protected]