
Century Big Box
Die Century Big Box enthält die drei Titel der beliebten Century-Spielreihe – Die Gewürzstraße, Fernöstliche Wunder und Eine neue Welt – zusammen mit allen für diese Spiele veröffentlichten Promo-Artikeln und der neuen Mini-Erweiterung Golden Deals. Jedes Spiel kann unabhängig voneinander gespielt werden, aber sie können auch miteinander kombiniert oder alle auf einmal gespielt werden. So entstehen sieben verschiedene Spielmöglichkeiten. Die Golden Deals-Erweiterung besteht aus durchsichtigen Karten mit Effekten, die es ermöglichen, etwas Neues zu erwerben und die Karten im Spiel zu verändern.

Claim – Big Box
Die limitierte Big Box zum 5. Geburtstag huldigt dem internationalen Topseller und beinhaltet die Klassiker Claim und Claim 2 mit Neu-Illustrationen von 5 verschiedenen Künstlern.
Die Neuinterpretationen der Illustratoren sorgen für eine frische Atmosphäre und ein einzigartiges Spielerlebnis. Weiter enthält die Jubiläumsausgabe 7 neue Fraktionen mit überraschenden und spannenden Effekten sowie den typischen Claim-Illustrationen von The Mico.

Die Fiesen 7
Wenn die 7 Ganoven im Hinterzimmer sitzen, zählen sie gemeinsam ihre Beute. Manche telefonieren nebenbei und sind unkonzentriert, dann räuspern sie sich lieber nur (hmmmrrr). Wer ein Pistolen-Trauma hat, bekommt jedes Mal, wenn er dran ist, vor Schreck kein Wort hervor.
Und so zählen die Ganoven ihre Karten hoch und runter von 1 bis 7 bis 1 bis 7 usw. – an der richtigen Stelle jedoch müssen sie sich räuspern, still sein oder sogar komplett aussetzen. Wer einen Fehler macht oder zu langsam ist, muss alle abgelegten Karten nehmen – und eröffnet die neue Runde …
Statt sich zu räuspern, muss man nun z. B. immer „minus 1“ sagen. Wer weiß jetzt noch, auf welcher Sprosse der Zahlenleiter er sich gerade befindet?
Sieger ist, wer seine Karten als Erster los hat. Gefragt ist Konzentration und eine gewisse fiese Kreativität, da sich die Handy-Ganoven in jeder Runde neue Geräusche oder Wörter einfallen lassen müssen. Solche, welche die Mitspieler aus dem Tritt bingen!

Die Hunnen kommen
2 bis 4 hunnische Plünderer ab 14 Jahren wetteifern in Fneups „Die Hunnen kommen“ um die Nachfolge des Khans. Dazu musst du eine Balance zwischen gesammelten Kartenfähigkeiten und geplünderten Ressourcen finden. Alles in einem schnellen Familienspiel, bei dem es zuweilen ein wenig gemeiner zugeht …

Reef
Im Spiel Reef übernehmen die Spieler die Rolle des Riffs selbst und wechseln sich ab, indem sie sorgfältig die Farben und Muster auswählen, in denen sie wachsen und sich ausdehnen können – je schöner das Riff, desto mehr Punkte werden erzielt!
Reef ist für Spieler ab 8 Jahren geeignet. Obwohl ein Korallenriff tausende von Jahren brauchen würde, sollte eine Partie von Riff nur 30-45 Minuten dauern.

RevoltaaA
Wer wird gewinnen? Und auf welcher Seite stehst du?
Mischt die Karten und verteilt sie an die Spieler. Jeder Spieler bekommt 11 Karten die er auf die Hand nimmt. 11 weitere Karten werden als neutraler Stapel verdeckt auf den Tisch gelegt.
Jede Runde müsst ihr euch entscheiden, ob ihr mit euren Handkarten die Enten oder die Roboter unterstützt. Die mehrheitliche Farbe gewinnt. Doch nur der, der die höchste Zahl gelegt hat gewinnt auch den Stich.

Russian Railroads
Jeder Spieler versucht sich an 3 russischen Eisenbahnstrecken. Da gibt es die Hauptstrecke nach Trans Sibirien, die lukrative Strecke nach Sankt Petersburg und die moderne Strecke nach Kiev. Die Spieler bauen auf Ihrem eigenen kleinen Plan diese Strecken aus und konkurrieren dabei um die vorhandenen Plätze auf dem Spielplan.

Schiffbauer der Nordsee
„Schiffbauer der Nordsee spielt zu Beginn der Wikingerzeit. Als Schiffbauer versuchst du, die größte Wikinger-Flotte der Nordsee zu errichten. Dafür musst du Eisen, Holz und Wolle sammeln und hilfreiche Handwerker anwerben. Gold ist ein wertvolles Gut und sollte weise eingesetzt werden. Zudem ist das eigene Dorf mit vielen Charakteren bevölkert, hilfreichen wie hinderlichen. Hoffentlich sind sie auf der richtigen Seite!“
Das Ziel in Schiffbauer der Nordsee ist, am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte erzielt zu haben. Punkte werden durch den Bau verschiedener Schiffe und Gebäude erlangt. Das Spiel endet nach der Runde, in der das vierte Schiff einer Wikingerflotte fertigstellt wird.

The Game
Das Spiel ist der Gegner und als Team kann man es besiegen, aber auch wenn die Regeln super einfach sind – leicht wird es nicht. Absprechen und gemeinsam agieren, nur so ist es zu schaffen alle Karten auf den Stapeln abzulegen.

Thunderstone
Thunderstone ist ein neues, aufregendes Fantasy Deck-Aufbau Spiel.
Um den „Thunderstone“ zu erringen muss man die stärksten Karten ergattern. Dies geschieht mit Hilfe von starken Waffen und Helden verschiedener Klassen, mit denen man gegen die bösen Mächte antritt, die das Land laut einer dunklen Prophezeiung ins Chaos stürzen wollen. Der „Thunderstone“ ist dabei der Schlüssel zur Prophezeiung und darf keinesfalls in die Hände der bösen Mächte geraten.

Thunderstone – Drachenturm
Das Portal des Verderbens steht offen, und uralte, bösartige Mächte strömen heraus. Sie entfesseln das Chaos im Land, und ihre teuflischen Kräfte zerstören alles, was sie berühren. Aber es gibt noch einen winzigen Funken der Hoffnung: die Donnersteine, die zu Beginn der Zeiten an verschiedenen Orten verstreut wurden. Zwei davon sind verborgen in den tiefen Gewölben des Drachenturms. Werden eure Helden die ersten sein, die zu den machtvollen Artefakten gelangen?
Drachenturm ist eine eigenständige Erweiterung zu Thunderstone. Die Karten und das Spielmaterial in dieser Box können sowohl mit allen bereits veröffentlichten Thunderstone-Sets kombiniert als auch als komplett eigenständiges Spiel verwendet werden. Drachenturm enthält ein neues Team schlagkräftiger Helden, neue Zaubersprüche, Dorfbewohner und Waffen, die euch beim Kampf in der Finsternis unterstützen. Ihr werdet sie auch dringend brauchen, denn bösartige Kreaturen sind erwacht: blutrünstige Untote, glühende Elementarwesen, grimmige Drachen und mächtige Riesen! Mit Drachenturm kommen zudem noch nie dagewesene Dungeon-Umgebungen, Kampagnen-Regeln und komplett neue Solo-Regeln ins Spiel!

To War!
To War! – Auf in den Kampf! Ein taktisches Kartenspiel, bei dem ihr eure Einheiten klug positionieren und siegreich bewegen müsst. Schon ein kleiner Fehler kann euch den Sieg kosten. Welches Volk werdet ihr in die Schlacht führen?
Dank vier unterschiedlicher Armeen mit individueller Zusammensetzung und unterschiedlichen Kampfwerten bietet To War! jede Menge Wiederspielreiz. Ihr könnt mit immer neuen Kombinationen gegeneinander antreten.
To War! ist nach Heldentaufe die zweite Veröffentlichung von Board Game Circus, die das Logo des Verlages trägt. Entdeckt haben wir das Spiel in Russland. Gemeinsam mit Simple Rules, dem russischen Herausgeber von To War!, haben wir die Regeln verfeinert, am Layout mitgewirkt und den für alle Altersklassen herausfordernden Titel schließlich für den deutschsprachigen Markt lokalisiert.
To War! eignet sich hervorragend für das Austragen kleiner Turniere.