2. Richtig! Mit den AWS Webservern und Cloudservice erwirtschaften wir 70% unseres Gewinns

Amazon muss in anderen Geschäftsbereichen (z.B. Onlinehandel) nicht unbedingt Gewinne erzielen, da der Web- und Cloudservice (AWS- Amazon Web Services) bereits 70% der Gewinne erwirtschaftet und damit den Konkurrenzkampf finanziert. 1/3 aller Internetbesucher*innen benutzen die Webserver von AWS. Auf den Servern laufen, z.b. Netflix, Amazon, Appledienste, Instagram, Spotify, Airbnb, Soundcloud, Dropbox, Telegram, Twitch, Twitter, Shell und viele andere.
Amazon ist weltgrößter Anbieter sogenannter „Cloud-Dienstleistungen“. Wir verwalten auf unseren Servern eine unvorstellbare Menge an Daten, die Unternehmen und Behörden sammeln. Insbesondere werden auch Videoüberwachungen mit Personen- und Laufwegerkennung für private Unternehmen und staatliche Behörden ermöglicht. Cloud Services bieten Dienste eines Rechenzentrums über das Internet an: vom Festplattenspeicher über virtuelle Server bis hin zu höheren Softwarefunktionen. In den letzten drei Jahren werden vermehrt Dienste rund um „Künstliche Intelligenz“ (KI) angeboten. Diese Technik kann dadurch mit wenig Vorkenntnissen im großen Maßstab eingesetzt werden. 
Wir arbeiten dabei eng mit Polizeien, Geheimdiensten und Militärs zusammen. Eine win-win-win-Situation: deine Daten für deine Sicherheit, für unseren Profit, für die Kontrolle.