3. Richtig! Wir sparen keinen Strom, im Gegenteil!
On 11 Jul, 2020 By jeffb With Kommentare deaktiviert für 3. Richtig! Wir sparen keinen Strom, im Gegenteil!
Warenhandel
Durch die aufwendigen Warentransporte für unsere unsere Kund*innen tragen wir alle massiv zum Klimawandel bei. Zum wohle unserer Kundschaft, die lieber von zu Hause aus bestellen, zerstören wir sofort neuwertige bzw. noch gebrauchsfähige Produkte, da reklamierte Produkte und länger nicht verkaufte Produkte aus Kostengründen oftmals direkt vernichtet werden. Unsere eigene Flugzeugflotte sorgt auch leider für einigen Ausstoß von CO2. Die individuelle Zustellung jeder noch so kleinen Mengen erhöht zwar den Ausstoß von Schadstoffen, sorgt aber für deinen Komfort und erspart dir Anstrengung und Bewegung!
Streaming
Auch du profitierst: Allein von Januar bis März 2019 haben Deutsche über 14 Jahre etwa 1,2 Milliarden Stunden lang Filme und Serien im Internet gestreamt. Viele nutzen Netflix und Amazon Prime, weil es bequem ist – manche vielleicht auch, weil es umweltfreundlicher erscheint. Streaming-Dienste benötigen aber viel Strom. Damit wir Filme, Serien und Songs online streamen können, müssen die Daten auf Servern gelagert werden. Und diese Server benötigen Energie: Die Netzinfrastruktur in Deutschland verschlingt laut SWR im Jahr etwa 55 Terawattstunden. Um den Strom dafür bereitzustellen, benötigt man etwa zehn mittlere Kraftwerke. Ein Drittel der Energie geht übrigens an Klimaanlagen. Diese müssen die Rechenzentren auf etwa 25 Grad kühlen, damit sie nicht überhitzen. Natürlich zählen nicht nur Streaming-Dienste zur Netzinfrastruktur, doch sie machen einen Großteil davon aus: Der globale Datenverkehr besteht zu 80 Prozent aus Video-Daten. Die Dateien sind besonders groß und verbrauchen daher auch viel Platz auf den Servern und viel Energie bei der Übertragung.
Allein im Jahr 2018 hat Video-Streaming mehr als 300 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente verursacht. Das entspricht der Menge, die das gesamte Land Spanien in einem Jahr ausstößt. Seit der Covid-19 Pandemie hat sich der Ausstoß drastisch erhöht. Zwei andere Zahlen machen das Ausmaß deutlich: Allgemein verursacht Streaming ein ganzes Prozent der globalen CO2-Emissionen, beziehungsweise 20 Prozent aller Treibhausgase, die von Digitaltechnik verursacht werden.
Wir leisten unseren Beitrag – für dein Vergnügen!