Kundgebung gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft
Samstag den 15.02.2025 um 15.00 Uhr
Auf dem kleinen Marktplatz in Emmendingen
Für Menschenrechte-gegen Abschottung und verbunden mit der klaren Aufforderung an alle demokratischen Parteien nicht mit der AFD gemeinsam Politik zu machen, dies eint ein breites Bündnis, bestehend aus unterschiedlichen Parteien, religiösen Gemeinschaften, Vereinen und Initiativen.
Sie laden ein für Samstag den 15.02.2025 auf den kleinen Marktplatz in Emmendingen. Um in der Kreisstadt ein deutliches Zeichen gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung zu setzen. Und fordern ein solidarisches Miteinander.
Die Argumentationslinien der AFD sind nicht nur im Kern falsch, sondern führen zu einer Spaltung in der Gesellschaft, sagt Jörg Zimmermann, der die Versammlung am Samstag leiten wird.
Die eigentlichen brennenden Probleme unserer Zeit werden nicht thematisiert sondern den Menschen wird als Hauptproblem aller Schwierigkeiten der Zuzug von Migranten oder Flüchtlingen serviert. Dabei wird völlig vergessen, dass die Mehrheit aller hier lebenden Menschen mit Einwanderungsgeschichte (ca. 21 Millionen laut statistisches Bundesamt) unsere Gesellschaft in wesentlichen Bereichen tragen (beispielsweise im Gesundheitssektor, Reinigung, Baugewerbe, Gastronomie).
Michaela Rotermund-Kaplan Mitorganisatorin der Kundgebung formuliert noch einmal klar und deutlich, dass Deutschland auf Menschen mit Einwanderungsgeschichte angewiesen ist. Außerdem sagt sie, ist das Recht auf Asyl im Grundgesetz verankert und in der europäischen Flüchtlingskonvention klar formuliert und kann nicht einfach ignoriert werden.
Wenn einzelne Parteien sich nun diesem Grundgesetzfeindlichen Vorstoß der AFD anschließen, dann geschieht dies aus Wahlkalkül.
Die unterschiedlichen Organisationen beleuchten in kurzen Redebeiträgen das Thema der Kundgebung.
Kommt gerne bunt und zahlreich. Transparente sind willkommen, von Nationalfahnen bitten die Organisator*innen abzusehen.
