Wir laden euch ein zum internationalen Tag der kleinbäuerlichen Kämpfe (https://viacampesina.org/en/)

Mi 23.4.‘25
16:00 Bremen, Ulrichsplatz
– mit inhaltlichen Beiträgen,
– kulturellen Beiträgen (u.a. Live-Musik)
– und gutem Essen (Kuchen und KüFa)

An inhaltlichen Beiträgen stehen bisher fest:
Was ist La Via Campesina // Beitrag zur AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) // zur Radtour „Landwirtschaft in Bewegung“ von der Disrupt-Landwirtschafts-AG, 7.-23.5.‘25 (https://disrupt-now.org / Themen) // zum WeserCamp in Brake (Europas größter Soja-Import-hafen, Weservertiefung, …) im Anschluss an die Radtour // Weservertiefung und Landwirtschaft // Trockenheit – Abholzung – Sojaanbau – CO2 im Amazonasgebiet // Anti-Militarismus statt Krieg und Militarisierung
veranstaltet von Maiskolben GenAG, Umsonstladen Bremen, SlowFood Bremen, AbL-Bauern, WeserCamp-Orga Brake
Veranstaltungen rund um den La Via Campesina-Tag:
Di 8.4. 18:00
Sturmflut, Schlick und Artensterben – Folgen der Weservertiefung für Bremen (von der Gruppe Wesercamp Brake)
in der Klimawerkstadt, Westerstr.58
Do 10.4. 19:30
Das verzweigte Aufbäumen – Zwischen-zeit-Film über Landkonflikte mit Mapuche in Chile (vom Umsonstladen Bremen)
in der Klimawerkstadt, Westerstr.58
Do 24.4. 19:30
aktueller Film über die Zapatistas (von der Zapatista-Soli-Gruppe Bremen)
in der Klimawerkstadt, Westerstr.58
