Mitmachen

Die Nachrichten momentan sind durch ein einziges Thema geprägt. Von der Börse bis zum Sport – das covid-19-Virus bestimmt jeden Bereich der Berichterstattung. Doch was ist mit den Kämpfen und Forderungen von Menschen, deren Stimmen häufig nicht gehört werden und mit den Problemen und Sorgen, die uns alle gerade direkt betreffen – und manche besonders hart?
Genau dem soll hier ein Raum gegeben werden. Statt uns vereinzelt ins Private zurückzuziehen, wollen wir uns den öffentlichen Raum aneignen und ihn als Ort gesellschaftlichen Protests erhalten. 
Die Möglichkeiten, zusammenzukommen und Widerstand sichtbar zu machen, sind stark eingeschränkt und werden es wohl auch für unabsehbare Zeit bleiben. Orte wie Supermärkte, Fabrikeingänge, Litfassäulen und Straßenbahnhaltestellen sind jedoch weiterhin frequentiert. Wenn die Stadt jede Laterne für ihre Propaganda nutzt, halten wir dagegen!
Weltweit geht die Pandemie mit dem Erstarken von Nationalismus und Autoritarismus sowie einer Zuspitzung neoliberaler Tendenzen einer, die wie dokumentieren und bekämpfen wollen. 
Überall auf der Welt trifft die aktuelle Krise diejenigen am härtesten, die auch unter der permanenten Krise zuvor am stärksten leiden mussten.
Ihren Kämpfen gilt unsere Solidarität! 
 
Ihr habt ein Thema, das euch wichtig ist oder sogar Lust, selbst etwas zu schreiben? Reicht uns gerne Artikel ein!
Ihr erreicht uns unter wandzeitung-jena[ät]riseup.net
 
You want to share an important topic with us or write something yourself to publish in the newspaper? Send us your texts via wandzeitung-jena[ät]riseup.net
 
Hier findet ihr unsere Autor*innen-Hinweise.
 
Verbreiten

Ihr findet uns nicht nur hier, sondern auch auf der Straße.

Wer Lust, bei der Verbreitung der Wandzeitung zu helfen und eine Druckmöglichkeit hat, kann gerne ihre*seine Nachbar*innenschaft damit aufhübschen.

Die Druckversion und weiteres Material findet ihr hier.