Anarchopazifistische Jugend Koeln goes AFRR

Wir, die Anarchopazifistische Jugend Koeln, haben entschieden, uns der Anarchistischen Föderation Rhein/Ruhr anzuschließen. Nach einem internen Diskussionsprozess über anarchistischen Föderalismus und Gesprächen mit Genoss*innen der AFRR, kamen wir zu dem Entschluss diesen Weg einzuschlagen. Gründe für die Vernetzung gibt es viele, z.B Skillsharing, Ressurcenpooling, Austausch von Erfahrungen, geminsame Planung von Aktionen ect. Gemeinsam mit den Genoss*innen aus Rheinland und Ruhrpott, werden wir in Zukunft eine engere Zusammenarbeit anstreben und blicken motiviert in die kommende Zeit. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Hinblick auf Kampagnen, Aktionen, Organisierung und eine coole Zeit miteinander. Auf das der freiheitliche Funke , der Anarchismus auch in der Koelner Region, zündet.

Hoch die antinationale Solidarität!
Den Anarchismus organisieren!

APJ Koeln (Anarchistische Föderation Rhein/Ruhr)
Juni 2015

Webseite: http://apjkoeln.blogsport.de/ Email: [email protected] Facebook: klick Twitter: https://twitter.com/apj_koeln


Tranzpi der APJ Köln zum 1. Mai 2015

Thoughts on the railway strike

To the train drivers: reject the blackmail!

Immediately after you announced your strike, the outcry was immense: “This strike is absolutely irresponsible and extortionate” (the German Railway Company), “It is a risk for Germany as an industrial location” (Michael Fuchs, a Christian Democrat politician), it will “severely harm the whole German economy” (Sigmar Gabriel, Minister for Economic Affairs). Don’t you strikers care about the public interest at all?
Continue reading Thoughts on the railway strike

Schwarzer Tresen im Juni: Drogen – Eine offene Diskussionsrunde

drogen Drogen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig, aber in den meisten emanzipatorischen Gruppen und gesamtgesellschaftlich eine Thematik zu der selten ein ausführlicher Diskurs stattfindet. Dabei spielt der Einfluss von bewusstseinsverändernden Substanzen eine große Rolle in unserem Leben und dies auf unterschiedlichste Weise. Des weiteren ist der teilweise gezielte Einsatz von Drogen ein Mittel der Herrschenden zur Manifestierung des Bestehenden, ist das überhaubt so?. Was sind überhaupt Drogen? Was machen Drogen mit dir und deinem Sozialem Umfeld? Aus welchen Gründen und in welchen Situationen nimmst du Drogen? Was bedeuten Drogen gesamtgesellschaftlich von der Produktion bis zum Konsum? Welche Bedeutung haben Drogen zum Beispiel im Knast? Welche Rolle würden Drogen in einer anarchischen Gesellschaft spielen? Diese und weitere Fragen, die sich aus der offenen Diskussion ergeben, möchten wir zusammen mit euch besprechen. Dabei wollen wir nicht die von den Herrschenden geprägten Definitionen von Drogen (legal oder illegal) verwenden. Außerdem verurteilen wir jegliche Verfolgung von Menschen (zum Beispiel Drogenabhängigen) durch den Staat und seine Organe.

09.06.2015 ab 19.00 Uhr im Nordpol (Münsterstr. 99)!

Wiederaufbau eines Gedenksteins für Gustav Landauer auf dem Münchner Waldfriedhof


Zwei Gruppen der Anarchistischen Föderation Rhein/Ruhr, die Anarchistische Gruppe Dortmund & Anarchistische Gruppe östliches Ruhrgebiet unterstützen folgenden Aufruf:

„Es hat in Deutschland in der Zeit seiner größten Gottesferne einen Mann gegeben, der wie kein anderer Mensch dieses Landes zur Umkehr aufrief. Um einer kommenden Menschheit willen, die seine Seele schaute und begehrte, stritt er gegen die Unmenschlichkeit, in der er leben musste.“
Mit diesen Sätzen beginnt Martin Buber in der Düsseldorfer Halbmonatsschrift „Masken“ im Jahre 1919 seinen Aufsatz „Landauer und die Revolution“ für seinen langjährigen Freund Gustav Landauer (1870 Karlsruhe – 1919 München-Stadelheim), dessen Werke er letztwillig herausgab.
Continue reading Wiederaufbau eines Gedenksteins für Gustav Landauer auf dem Münchner Waldfriedhof

300 Menschen auf Anarchistischer 1. Mai Demo in Dortmund!

Seit langem formierte sich heute das erste Mal wieder eine Anarchistische 1. Mai Demonstration in Dortmund, welche mit 300 Menschen ein klarer Erfolg für die Bewegung im Ruhrgebiet darstellt. Der durchgehend laute und kämpferische Demonstrationszug bewegte sich von der Dortmunder Nordstadt durch die Innenstadt bis zum Westpark.
Continue reading 300 Menschen auf Anarchistischer 1. Mai Demo in Dortmund!

1. Mai, Update #4: Letzte Infos vor der Demo!

  • Wir stehen in den Startlöchern noch wenige Stunden bis zur Anarchistischen 1. Mai Demo in Dortmund! Macht nochmal ordentlich Mobi auf den letzten Metern! Kommt am 1. Mai ab 18.00 Uhr zum Kirchplatz auf der Münsterstr.!
  • Um auf dem laufenden zu bleiben folgt #1maido und @Ruhr_Anarchie wir werden live von der Demo twittern!
  • Hier eine Karte der Route:
  • 1mroute

  • Unsere Demonstration wird im Westpark enden wo euch eine kreative Abschlusskundgebung erwarten wird. Ab 19.30 Uhr gibt es einen Gib- und Nimm-Tisch vom Umsonstladen Dortmund, einen Info/Büchertisch von Black Pigeon, Küche für Alle (Veganes Essen gegen Spende), Redebeiträge, Musik und mehr.
  • Wir werden auf verschiedenen Demos am 1. Mai vor unserer eigenen Demonstration präsent sein.
  • – Auf den Bürgerlichen Demonstrationen in Bochum, Dortmund und Krefeld
    – Bei der Autonomen 1. Mai Demo in Wuppertal
    – Der Libertären 1. Mai Demo in Köln

  • Für das Anarchistische Blöckchen auf der Bürgerlichen 1. Mai Demo gibt es einen kleinen Aufruf:
  • Wir holen uns den 1.Mai zurück!

    Aufruf zum anarchistischen Blöckchen bei der Bochumer DGB-Demo am 1.Mai

    Wir als Anarchist*innen wollen in diesem Jahr am 1.Mai zeigen, dass es sehr wohl Alternativen zu schlechten Arbeitsbedingungen, miesen Lebensverhältnissen und langweiligen Gewerkschaften, die nichts dagegen unternehmen, gibt.
    Deshalb rufen wir vor unserer eigenen anarchistischen 1.Mai-Demo in Dortmund um 18 Uhr auch zur Beteiligung an der traditionellen Demo des DGB auf. Wir wollen klar machen, dass für uns der Standort Deutschland, der Mindestlohn und der Traum von Vollbeschäftigung keine Ziele sind sondern wir das schöne Leben für alle fordern!
    Treffpunkt ist vorm Bergbaumuseum um 10.00 Uhr.
    Für die Freiheit! Für die Anarchie!

  • Am 3. Mai gibt es zwei Interessante Veranstaltungen: 1. für Menschen die sich lokal in Dortmund Anarchistisch Organisieren wollen, gibt es ein offenes Anarchistisches Organisierungstreffen: Mehr Infos. 2. Actionskills für Gipfelstürmer_Innen, Workshopprogramm zur Vorbereitung auf die G7 Proteste im AZ Mülheim: Mehr Infos.
  • Für alle weiteren Fragen schreibt uns an: [email protected]