Spanien: Arbeitskämpfe der CNT-IAA gegen Lohnraub

Die basisgewerkschaftliche Konföderation Confederation Nacional del Trabajo (CNT-IAA) beteiligt sich an der internationalen Aktionswoche gegen nicht-ausgezahlte Löhne und berichtet in diesem Zusammenhang über lokale Konflikte am Arbeitsplatz: CNT-IAA Albacete: Arbeitskampf bei Asishogar wegen ungerechtfertigter Entlassung und Forderung nach ungezahten Löhnen Im uni 2020 begann das Syndikat der CNT-IAA in Albacete mit Aktionen gegen die Firma … Continue reading Spanien: Arbeitskämpfe der CNT-IAA gegen Lohnraub

Madrid: Proteste gegen Lohnraub bei Clinica Americana

Die Aktivist*innen der Basisgewerkschaft CNT-IAA in Madrid haben im September eine Reihe von direkten Aktionen im Zusammenhang mit dem laufenden Arbeitskampf bei verschiedenen Firmen und Institutionen organisiert. So haben Gewerkschafter*innen aus den Branchen Graphik, Transport und Allgemeines seit August regelmäßig Proteste vor einer amerikanischen Schönheitsklinik (Clínica Americana) durchgeführtt. Deren Eigentümer schuldet einer ehemaligen Arbeiter*innen uner … Continue reading Madrid: Proteste gegen Lohnraub bei Clinica Americana

IAA: Videokonferenz gegen Lohnraub

Am Sonntag, 23. März 2015, hatte das Sekretariat der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) eine Videokonferenz zum Thema Lohnraub organisiert. Das Ziel war, Erfahrungen aus Konflikten mit Arbeitgebern zu teilen und auf diesem Weg anderen behilflich zu sein, dabei noch wirksamer vorgehen zu können.

Slowakei: Solidarität mit den ehemaligen Arbeiterinnen von VegaNana

In Bratislawa führt die Priama Akcia (PA-IAA) einen Arbeitskampf gegen Lohnraum bei der veganen Bäckerei VegaNana: „Die Gewerkschaft Priama Akcia (PA) initiiert eine internationale Kampagne gegen VegaNana, eine vegane Bäckerei in Bratislava (Slowakei), und ihre verbleibenden Geschäftspartner. Die Gewerkschaft wurde von drei Frauen, die früher bei VegaNana gearbeitet haben, mit der Bitte um Hilfe kontaktiert. … Continue reading Slowakei: Solidarität mit den ehemaligen Arbeiterinnen von VegaNana

Kolumbien: IAA-Plenum in Bogota

Die Generalsekretärin der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation berichtet von einer Delegiertenversammlung: Am 29./30. Juni nahmen mehr als 60 Delegierte und Beobachter*innen aus der IAA an dem Plenum teil, das in Bogotá / Kolumbien stattfand. Außerdem haben sich uns auch chinesische Anarchosyndikalist*innen dazu gesellt, die zur Teilnahme eingeladen worden waren. Wir danken unserer kolumbianischen Sektion ULET für den … Continue reading Kolumbien: IAA-Plenum in Bogota

Polen: Wieder Kundgebungen gegen Ausbeutung bei Zapka

Die polnische Basisgewerkschaft ZSP-IAA berichtet über ihren Arbeitskampf bei der Supermarkt-Kette Zapka Am 19. März hat die Gewerkschaft ZSP Warschau zwei Protestkundgebunegn bei verschiedenen Niederlassungen von Zabka abgehalten. In Polen ist Zabka die größte Kette mit fast 9.000 Läden, die als Franchise betrieben werden. Es gibt sie auch in der Tschechischen Republik und in der … Continue reading Polen: Wieder Kundgebungen gegen Ausbeutung bei Zapka

Gegen Ausbeutung bei der Wiener Secession

Das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat (WAS-IAA) informiert: „Alle Geringfügig Beschäftigte der Secession aus dem Bereich Kassa/Aufsicht/Shop haben sich zusammengeschlossen, da die Arbeitsbedingungen dort schon lange nicht mehr zumutbar sind. Seit Wochen verhandelt das WAS mit der Geschäftsführung, die in wesentlichen Punkten jetzt aber auf Stur geschalten hat. Wir rufen deshalb zu einer Kundgebung gegen Ausbeutung, Lohnraub und … Continue reading Gegen Ausbeutung bei der Wiener Secession

Internationale Woche gegen unbezahlte Löhne

Folgender Aufruf erschien auf der Webseite des Wiener Arbeiter*innen-Syndikats: „Die Internationale Woche Gegen Unbezahlte Löhne wurde 2019 von der Internationalen ArbeiterInnen Assoziation (IAA) ins Leben gerufen, um auf das Phänomen von nichtbezahlten Löhnen und Gehältern aufmerksam zu machen sowie Möglichkeiten aufzuzeigen, sich durch anarchosyndikalistische Methoden dagegen zur wehr zu setzen. Heuer wird diese Veranstaltung von … Continue reading Internationale Woche gegen unbezahlte Löhne

Österreich: Zwischenbilanz und Aufruf zur Selbstorganisierung

Das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat (WAS-IAA) hat eine vorläufige Bilanz für das Jahr 2021 gezogen, schaut dabei auf mehrere erfolgreiche Arbeitskämpfe zurück und ruft zur Föderierung in herrschaftsfreien Basisgewerkschaften auf: „Der letzte gewonnene Arbeitskampf bei Seamox/S3 hat es wieder einmal bestätigt. Die Methoden des Anarchosyndikalismus funktionieren, und sind auch derzeit aktueller den je. Eine Gewerkschaft wie unsere, … Continue reading Österreich: Zwischenbilanz und Aufruf zur Selbstorganisierung

Anarcho-Syndikalismus international, Nr. 14, Winter 2020/’21

Newsletter des ASN Köln, Nr. 14, Winter 2020/‘21 +++ Gewerkschaftsinfos aus aller Welt +++ EUROPA: ZeroCovid – für einen solidarischen Shutdown INDIEN: Armut, Rassismus und Wirtschafts­krise INTERNATIONAL: Freiheit für chilenische Gefangene KOLUMBIEN: Straflosigkeit von homophobem Mobbing MAROKKO: Solidarität mit Minen-Besetzung in Touissit UKRAINE: Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal SPANIEN: Erneute Repression in Barcelona ÖSTERREICH: Erfolgreicher Arbeitskampf … Continue reading Anarcho-Syndikalismus international, Nr. 14, Winter 2020/’21