Anarcho-Syndikalismus international, Nr. 13, Herbst 2020

Newsletter des ASN Köln, Nr. 13, Herbst 2020 +++ Gewerkschaftsinfos aus aller Welt +++ WELTWEIT: Die Corona-Krise geht weiter FRANKREICH: Privatisierung im Gesundheitswesen ÖSTERREICH: Lockdown und Protest ÖSTERREICH: Kundgebung vor dem Roten-Kreuz ÖSTERREICH: Nicht-gezahlte Löhne bei Seamox ÖSTERREICH: Kompensation für Kündigung USA: Labor Day 2020 – Jetzt ist es soweit INTERNATIONAL: Solidarität mit Streiks in … Continue reading Anarcho-Syndikalismus international, Nr. 13, Herbst 2020

Wien: Protest gegen nicht-gezahlte Löhne bei Seamox

Das Wiener Arbeiter*innen-Syndikat beteiligt sich an der Aktionswoche gegen nichtgezahlte Löhne der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation (IAA), in welcher sie als Freund*innen föderiert sind: Das Nicht-Zahlen von Löhnen hat international System Das Phänomen, daß FirmenbesitzerInnen und Chefs ihren Arbeiter*innen die Löhne aus mannigfaltigen Gründen vorenthalten, ist kein Schicksal. Es handelt sich auch nicht um ausnahmsweise unmenschliche Vorgesetzte … Continue reading Wien: Protest gegen nicht-gezahlte Löhne bei Seamox

Unterbeschäftigung, Teilzeit und die Zukunft der Arbeit

Die Basisgewerkschaft Solidarity Federation (SF-IAA) hat vor kurzem einen Blick geworfen auf die aktuellen Entwicklungen im Vereinigten Königreich und den USA, welche geprägt sind von mangelnden Wochenstunden und unsicheren Arbeitsverträgen: Als „unterbeschäftigt“ werden Arbeiter*innen bezeichnet, die weniger Stunden bekommen als sie möchten und dringend benötigen. So gibt es beispielsweise in Großbritannien und Nordirland über 1,4 … Continue reading Unterbeschäftigung, Teilzeit und die Zukunft der Arbeit

Polen: ZSP kämpft weiter

Neue Siege und Herausforderungen in 2018 Anlässlich des Jahreskongresses der polnischen Basisgewerkschaft ZSP-IAA hat diese einen Rückblick auf die Siege und Herausforderungen der ersten Jahreshälfte zusammengestellt: Der Kongress, welcher normalerweise etwas früher im Jahr stattfindet, war aufgrund verschiedener Ursachen verschoben worden, unter anderem aufgrund des Repressionsdrucks gegen die Gewerkschaftsaktivitäten. Die ZSP führt weiterhin eine Kampagne … Continue reading Polen: ZSP kämpft weiter

Internationale Nachrichten – Januar 2018

Auch als PDF (2,6 MB) +++ Slowakei: Lohnraub bei „Space Mania“ Die Basisgewerkschaft Priama akcia (PA-IAA) unterstützt einen Arbeitskampf wegen vorenthaltenen Lohnes von über 200 Euro in einem Familien-Spielcafe in Senec, nahe der Hauptstadt Bratislawa. Der Chef weigert sich seit Oktober 2017 trotz mehrmaliger schriflicher Aufforderungen das Geld zu zahlen, welches er seiner ehemaligen Mitarbeiter*in … Continue reading Internationale Nachrichten – Januar 2018

Brasilien: Freie Fahrt in Araxa!

Die Confederação Operária Brasileira (COB-IAA), Mitglied der anarchosyndikalistischen Internationale in Brasilien, kämpft in der Stadt Araxá im Bundesstaat Minas Gerais für einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr. Seit Monaten organisiert die Gewerkschaftsinitiative Proteste und Demonstrationen gegen die Stadtverwaltung und die Firma Vera Cruz, welche der armen Bevölkerung durch hohe Fahrpreise eine Mobilität unbezahlbar machen.