Brandanschlag in Salzhemmendorf

Umfassbar! Jetzt geht die Scheiße auch noch hier los… wie verschiedene Medien (Spiegel | HAZ | DEWEZET) berichten, ist es in der Nacht vom 27.8.2015 zum 28.8.2015 in Salzhemmendorf in der Nähe von Hameln zu einem Brandanschlag auf eine Unterkunft, in der überwiegend Geflüchtete wohnen, gekommen. Nur durch Glück ist keine*r der zirka 30 Bewohner*innen ums Leben gekommen. Ein Beitrag auf Indymedia gibt interessante Hinweise zu möglichen Tätern. Außerdem ist für heute (Freitag, den 28.8.2015) eine Kundgebung geplant, die ab 17 Uhr vom Rathausplatz in Salzhemmendorf losgehen soll.

Demo | 28.8.2015 | 17 Uhr | Salzhemmendorf | Rathausplatz

Nazis konsequent entgegenstellen!

Für dieses Wochenende läuft eine bundesweite Mobilisierung für die Tage Freitag und Samstag nach Heidenau und Dresden. Wir dokumentieren an dieser Stelle den Aufruf unserer Genoss*innen der interventionistischen Linken. Es heißt: „Heute die Pogrome von morgen verhindern – Schutz für Geflüchtete statt Verständnis für Rassist*innen!“ Geplant ist am Freitag, den 28.8.2015, ab 15 Uhr ein Willkommensfest in Heidenau und am Samstag, den 29.8.2015, ab 14 Uhr eine Demo in Dresden.

Zusatzhinweis:
Die Genoss*innen der iL-Hannover rufen zur gemeinsamen PKW-Anreise am Samstag auf. Treffpunkt ist 9 Uhr beim ASTA in Hannover.

29.8.2015 – Still not loving racism!

Am Samstag, den 29.8.2015, will die Partei „Die Rechte“ um 13 Uhr eine Kundgebung in der Rosentorstraße in Goslar abhalten. Nachdem sie bereits am 15.8.2015 in Oschersleben gegen die dortige Unterbringung von Geflüchteten auf die Straße gingen, wollen sie nun ihre rassistische Kampagne im Harz fortführen. Auch am 31.10.2015 soll es in Halberstadt mit einem rassistischen Aufmarsch weitergehen. Gemeinsam werden wir uns diesen Provokationen entgegenstellen. Organisiert Euch in Bezugsgruppen, reist gemeinsam an und fegt die Nazis von der Straße!

Mehr aktuelle Informationen finden sich bei unseren Genoss*innen von Leftside Harz auf Twitter, Facebook und Blog.

Aktionen | 29.8.2015 | 13 Uhr | Goslar | Rosentorstraße

No love for haters!

Am Freitag, den 21. August 2015, wird im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) ab 20 Uhr eine Mobiveranstaltung zur Antifa-Demo in Paderborn (am 22.8.2015) und eine Infoveranstaltung zur neurechten „Identitären Bewegung“ stattfinden. Im Anschluss ist dann auch wieder ausreichend Zeit für gute Diskussionen, Vernetzung und zum Stöbern auf dem äußerst reich gedeckten Infotisch. Reinschauen lohnt sich also in jedem Fall!

Demo | 22.8.2015 | 12 Uhr | Paderborn | Hauptbahnhof
Ausführlichere Informationen zum Vortrag gibt es hier: Continue reading

Nazis in Bad Nenndorf blockieren!

Am Montag, den 20. Juli 2015, wird im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) ab 20 Uhr eine Infoveranstaltung zu den Aktivitäten gegen einen für den 1. August 2015 geplanten Naziaufmarsch in Bad Nenndorf stattfinden. Neben Hintergrundinfos zu dem mit Bad Nenndorf verknüpften Geschichtsrevisionismus und der Relativierung des Nationalsozialismus, wird über die örtlichen Gegebenheiten aufgeklärt sowie über den Aktionskonsens und die geplanten Formen des Protests.

Auch die Planung einer gemeinsamen Anreise aus Hameln soll in diesem Rahmen stattfinden. Den Aufruf und viele weitere Informationen gibt es auf dem Blog der Initiative Kein Naziaufmarsch in Bad Nenndorf.

Aktionen | 1.8.2015 | ganztags | Bad Nenndorf | überall

Halim Dener ist nicht vergessen!

Am kommenden Freitag, den 2. Juli 2015, findet in Hannover wieder eine Demonstration im Gedenken an Halim Dener statt, der im Jahre 1994 in Hannover beim Plakatieren einer ERNK-Fahne von einem Polizisten erschossen wurde. Die Demonstration will die Erinnerung an diese Tat wach halten, die anhaltende Polizeigewalt gegen Linke thematisieren und das Ende des unsinnigen Verbots der PKK fordern.

Der Aufruf und alle weiteren Informationen können dem Blog der Halim Dener Kampagne entnommen werden.

Demo | 2.7.2015 | 14:00 Uhr | Hannover | Kröpcke

Neues aus Salzhemmendorf

Nachdem die Schüler*inneninitiative SaveKraja in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Öffentlichkeitsarbeit gemacht hat, was mit Beiträgen bei radio aktiv (1|2), in der DEWEZET (1|2), bei Pro Asyl und sogar im NDR belohnt wurde, haben die Schüler*innen nun noch einmal nachgelegt und eine Demonstration in Hameln angekündigt. Die im Titel der Demo anklingende Erweiterung der Solidarität von der Familie Kraja hin zu einer generellen Ablehnung des Dublin-III-Systems ist folgerichtig!

Unsere Solidarität gilt Familie Kraja und allen anderen Geflüchteten im Landkreis Hameln-Pyrmont und sonstwo!

Say it loud – say it clear: Refugees are welcome here!

Weitere Informationen sind hier (auf facebook) zu finden.

Demo | 26.6.2015 | 17:30 Uhr | Hameln | Bahnhofsvorplatz

Linden braucht ein autonomes Zentrum!

Die Kampagne Ahoi aus Hannover ruft anlässlich des bevorstehenden vierten Jahrestages der Räumung der Besetzung in der Limmerstraße 98 zu einer Demonstration für ein autonomes Zentrum im Stadtteil Linden am Samstag, den 30. Mai 2015, um 18 Uhr auf. Treffpunkt ist der Küchengartenplatz. Hier geht es zum Aufruf und zur Karte der Demoroute.

Demo | 30.5.2015 | 18 Uhr | Hannover | Küchengartenplatz

Fight racism & police violence!

Antirassistische Gruppen und Einzelpersonen aus Hannover rufen auf zur Demonstration in Solidarität mit den Betroffenen rassistischer Polizeigewalt am Freitag, den 29. Mai 2015, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Bahnhof in der Nordstadt von Hannover.

Der vollständige Aufruf und mehr Informationen finden sich hier.

Demo | 29.5.2015 | 18 Uhr | Hannover | Bahnhof Nordstadt

Auf nach Neuruppin und Elmau!

Am Montag, den 1.6.2015, findet im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) ab 20 Uhr ein Infoabend zu den bevorstehenden Aktivitäten gegen den Tag der deutschen Zukunft in Neuruppin und gegen den G7-Gipfel auf Schloss Elmau statt.

Neben Infos zu den Hintergründen der beiden Kampagnen, sowie Tipps zum Verhalten auf Demos, wird insbesondere auf eine gemeinsame Anreise eingegangen. Tickets für den Bus nach Neuruppin gibt’s für ca. 20 € an diesem Abend.

Vortrag | 1.6.2015 | 20 Uhr | Hameln | Walkemühle 1a