Tag Archives: Wildeshausen

„ZeroCovid – Onlineaktion zum Mitmachen“ zum internationalen Aktionstag am 10.04.2021

Das Bündnis So.Wi.WIR – Solidarisches Wildeshausen WIR laden zu ihrer „ZeroCovid – Onlineaktion zum Mitmachen“ zum internationalen Aktionstag am 10.04.2021 ein.

Quelle: So.Wi.WIR

Aufruf von dem So.Wi.WIR-Bündnis zu einer Onlineaktion zum 10.04.2021: „Macht mit bei unserer Onlineaktion und sei auch du Teil des internationalen Aktionstages!

Bleibt Zuhause und macht mit bei unserer Onlineaktion „ZeroCovid“. So setzen wir gemeinsam in Wildeshausen und/oder dem Landkreis Oldenburg ein Zeichen gegen die autoritär-individualisierende Regulation der Pandemie und für einen solidarischen Shutdown von unten.
 
Mitmachen:
1. Schreibt eure Forderungen auf Papiere, Schilder oder Banner
2. Macht ein Foto von diesen Forderungen
3. Schickt das Foto an uns
4. Teilt euer Bild am 10.04.2021 auf den Sozialen Medien unter dem Hashtags #ZeroCovidDayOfAction und #bezahltePause
 
Foto hochladen: Facebook-Nachricht an unsere Facebook-Seite (https://www.facebook.com/sowiwir/ ) oder per E-Mail ([email protected] )
 

Bitte verschickt die Fotos bis zum 10.04.2021, 18:00, damit wir sie auch auf unseren Sozialen-Medien-Kanälen veröffentlichen können.“ Quelle: So.Wi.WIR

Facebook-Link zu der Veranstaltung von dem So.Wi.WIR-Bündnis mit weiteren Informationen: https://www.facebook.com/events/1022335014962594/

„United we block: Gemeinsam gegen Verschwörungsideologien!“ am 05.04.2021 in Bremen

Das Bündnis So.Wi.WIR – Solidarisches Wildeshausen WIR weisen auf den Aufruf: „United we block: Gemeinsam gegen Verschwörungsideologien!“ von der Basisgruppe Antifa hin.
 
Den Facebook-Link zu dem Beitrag von dem So.Wi.WIR-Bündnis mit weiteren Informationen: https://www.facebook.com/sowiwir/posts/2895110154110246
 
 
Quelle: Basisgruppe Antifa
 

Aufruf von der Basisgruppe Antifa zu Aktionen am 05.04.2021: Am Ostermontag dem 5. April planen Corona-Rechte aus dem Umfeld von Querdenken einen Aufmarsch um 12 Uhr auf der Bürgerweide in Bremen.

Das die Rechten es intern mit der Solidarität ähnlich halten wie auch in ihrem allgemeinen politischen Verständnis zeigen die Entwicklungen der letzten 24 Stunden. So meldeten einzelne gestern Nachmittag beim Ordnungsamt die Kundgebung ab und entfernten auch den Hinweis von der örtlichen „Querdenken“-homepage. Wenige Stunden und viel internen Streit später, wurde nun erneut die Kundgebung auf der Bürgerweide angemeldet.
 
Gleichzeitig gibt es vermehrt Pläne am Ostermontag in Bremen nicht nur eine stationäre Kundgebung durchzuführen. Als Vorbild dient den Corona-Rechten der Aufmarsch in Kassel vor zwei Wochen. Circa 20.000 hatten sich dort mit Gewalt über das Demonstrationsverbot hinweggesetzt und hatten in der Kasseler Innenstadt demonstriert, es kam zu massiven Angriffen auf Antifaschist*innen. Mit solchen Zahlen ist am 5. April in Bremen nicht zu rechnen, bei ihrer letzten Kundgebung am 13. März gelang es ihnen aber immerhin ca. 500 Personen zu mobilisieren. Unter ihnen auch bekannte Nazi-Hools. Die Ankündigungen am Montag ab 13.30 Uhr gemeinsam von der Bürgerweide zum Marktplatz laufen zu wollen bzw. sich um diese Uhrzeit sich dort treffen zu wollen, sind deshalb nicht ganz ohne Mobilisierungspotential.
 
Nicht erst seit Stuttgart, Dresden oder Kassel wissen wir, wer den Widerstand gegen die Corona-Rechten dem bürgerlichen Staat überlässt, ist verlassen. Auch am 5. Dezember 2020, bei ihrem Versuch in Bremen einen bundesweiten Aufmarsch durchzuführen, war die Polizei vor allem damit beschäftigt gegen linke Antifaschist*innen vorzugehen. Bei ihrem nächsten Gastauftritt am 13. März auf der Bürgerweide wiederholte sich dieses Spiel: Auf anfängliche Beschwerden über die strengen Auflagen des Ordnungsamts folgte die Freude über den laxen Umgang der Bremischen Polizei mit Ihnen. Eine Maskenpflicht existierte für einen Großteil der Rechten faktisch nicht. Nichts neues also aus dem sozialdemokratischen Innenressort unter Ulrich Mäurer: Nach links blinken und rechts abbiegen.
 
Es bleibt also leider an uns, sich den Corona-Rechten entgegen zu stellen. Am 05. April ist ab 12 Uhr auch eine antifaschistische Gegenkundgebung auf der Bürgerweide angemeldet. Natürlich mit viel Abstand, Hygiene und Mund-Nase-Bedeckungen.
Um am Ostermontag im Zweifel mobil zu sein und mögliche Versuche der Rechten zu laufen zu unterbinden, rufen wir euch auf Fahrräder mit zu bringen.
United we block: Gemeinsam gegen Verschwörungsideologien!“ Quelle: https://www.facebook.com/BasisgruppeAntifa/posts/4309466035748212

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 27.03.2021: „27.02.2017: Volksverhetzung in Wildeshausen“

Screenshot: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 27.03.2021: Am 08.02.2018 schreibt die «kreiszeitung.de» in einem Artikel zur Volksverhetzung in Wildeshausen am 27.02.2017: „Ich wollte mich nach dem Vorfall entschuldigen, und die Geschehnisse haben eine Vorgeschichte.“ So reagierte der 55-jährige Fahrer eines Schulbusses auf die Berichte im Rahmen der Verleihung des Wildeshauser Zivilcouragepreises, wonach er einen dunkelhäutigen Schüler mit „Mach den Weg frei, du Neger. Ab mit dir nach Afrika!“ beschimpft haben soll.

Der Mann aus Oldenburg fühlt sich von den Artikeln „niedergemacht“. Er habe auch keine 400 Euro Strafe gezahlt, sondern lediglich 150 Euro an den Kinderschutzbund überwiesen. Zudem sei er zu zwei Jahren auf Bewährung wegen Volksverhetzung verurteilt worden – ohne Gerichtsverhandlung, da ihm sein Anwalt davon abgeraten hätte.

In der Tat, so der Busfahrer, habe er im Affekt die schlimmen Sätze gesagt, aber er sei zuvor provoziert worden. Wie so oft habe an der Bushaltestelle Schillerstraße kein Lehrpersonal als Aufsicht gestanden. Am 27. Februar sei der Buseingang für die Schüler aus Ahlhorn von anderen Jugendlichen versperrt gewesen – was ständig vorkomme.

„Ich habe in der Tür gestanden und die jungen Leute aufgefordert, den Gang freizugeben“, so der Busfahrer. „Da rief jemand aus der Horde: Du Nazi!“ Anschließend habe ein dunkelhäutiger Junge zu ihm gesagt: „Den Scheiß kannst du hier doch nicht abziehen“, worauf ihm die Beleidigungen herausgerutscht seien, berichtete der Busfahrer.

[…]Zudem machte Pössel klar: „Die Aussage des Mannes steht für sich. Da gibt es kein Vertun. Dieses Verhalten ist überhaupt nicht zu rechtfertigen.“ Eine Entschuldigung ändere daran im Übrigen auch nichts. Nach Aussage der befragten Schüler sei der Begriff „Du Nazi!“ erst nach den rassistischen Äußerungen des Busfahrers gefallen, so Pössel.“. Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/27/27-02-2017-volksverhetzung-in-wildeshausen/

„Dem Schweigemarsch entgegentreten!“ am 27.03.2021 in Oldenburg

Das Bündnis So.Wi.WIR – Solidarisches Wildeshausen WIR weisen auf den Aufruf: „Dem Schweigemarsch entgegentreten!“ von der NIKA_Ol_WHV hin.
 
Den Facebook-Link zu dem Beitrag von dem So.Wi.WIR-Bündnis mit weiteren Informationen: https://www.facebook.com/sowiwir/posts/2888575151430413
 
 
Quelle: NIKA_Ol_WHV
 

Aufruf von der NIKA_Ol_WHV zu Aktionen am 27.03.2021: Am Samstag, den 27.03.21, möchten die Oldenburger Antisemit*innen von „Querdenken“ und co. um 14:00 Uhr erneut einen Schweigemarsch vom Schlossplatz aus veranstalten. Wir werden ihnen keine ruhige Minute geben!

Update 26.03.21

Wir haben eine Aktionskarte mit der letzten Route des Schweigemarsches und der EA-Nummer erstellt.

Nieder mit dem deutschen Mob!

Die bundesweiten Aktionstage aus dem verschwörungsideologischen Lager am 13.03.21 in vielen Landeshauptstädten und am 20.03.21 in Kassel haben erneut gezeigt, wie sich der deutsche Mob in Massenaktionen zusehends ermächtigt. In großer Zahl üben sich die Antisemit*innen in Pogromstimmung und Revolutionsgebaren. Auch der offene Schulterschluss mit Rechtsextremen beweist sich mit jeder Demo aufs Neue. Es muss klar sein, dass mit jedem Aufmarsch der „Querdenker*innen“ auch eine rechtsextreme Mobilisierung einhergeht.
 
Antifa statt Schwurbelscheisze!
 
Während die Corona Krise prekäre Lebenslagen verschlimmert, den Pflegesektor massiv unter Druck setzt und immer mehr Menschen am Virus sterben, feiern sich die Schwurbler*innen selbst und agitieren gegen Israel sowie erdachte Finanzeliten, die sich im Stile antisemitischer Mythen gegen „das Volk“ verschworen hätten.
 
Volk, Nation, Sündenböcke – das sind die Bezugspunkte über die sie sich formieren, um ein Fest der Irrationalität abzufeiern, welches Nahtlos gleichsam antizionistische, esotherische, antroposophische, antifeministische, antikommunistische und generisch darwinistische Ideologien zusammenführt. Faschos mit Reichsfahnen neben Linken mit Regenbogenflaggen sind längst ein bekanntes Bild, welches die querfrontlerische Mobilisierung ausmacht.
Dagegen braucht es konsequenten antifaschistischen Protest auf der Straße und beherztes Eingreifen im vermeitlich Privaten!
 
Schweigermarsch? – Nicht mit uns!
 
Wir tollerieren antisemitische Aufmärsche nicht – in Oldenburg und überall! Deshalb rufen wir dazu auf, am 27.03.21 um 13:30 Uhr auf dem Schlossplatz und entlang der Demo den Antisemit*innen entgegenzutreten und ihnen klarzumachen: Verpisst euch von der Straße!
Bringt gerne Plakate und Transpis mit, organisiert euch in Kleingruppen, haltet Abstand und tragt medizinische Masken!
 
Gegen jeden Antisemitismus!“ Quelle: https://nikaolwhv.blackblogs.org/2021/03/22/aufruf-dem-schweigemarsch-entgegentreten/
 

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 12.03.2021: „12.02.2020: Patriotische Aufkleber“

„Am 12.02.2020 wurde der Aufkleber «GENDER MICH NICHT VOLL!» mit dem Logo der «Identitäre Bewegung» in der Delmenhorster Straße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

Das Foto vom Bündnistreffen am 12.02.2020 mit einem Aufkleber „Anti-„Regenbogen-Familie““ kann mit einer Quellenangabe (So.Wi.WIR) frei verwendet werden. Diese Aufkleber mit dem Erkennungszeichen der „Identitären Bewegung“ wurden am 12.02.2020 an der Kreuzung Delmenhorster Straße/Harpstedter Straße und in der Nähe vom „Jüdischer Friedhof (Wildeshausen)“ in Wildeshausen entdeckt. Quelle: So.Wi.WIR

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/12/12-02-2020-patriotische-aufkleber/

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 12.03.2021: „12.02.2014: AfD-Veranstaltung in Wildeshausen“

„Am 05.02.2014 lädt die «AfD Niedersachsen» ein Bild auf Facebook hoch. Auf dem Bild steht: „Prof. Dr. Bernd Lucke in Wildeshausen!
Der Euro und die Zukunft Europas
12.02.14 | 16.00 Uhr Restaurant Wolters Huntetor 5, Wildeshausen“. Am 06.02.2014 kommentiert die «AfD Niedersachsen»: „Ist öffentlich und Anmeldungen sind nicht notwendig.“.“ Quelle: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 12.03.2021: Am 13.02.2014 schreibt die «nwzonline.de» in einem Artikel zur AfD-Veranstaltung in Wildeshausen am 13.02.2014: „Die Partei gibt es gerade erst ein Jahr. In Parlamente hat sie es noch nicht geschafft. Und ihr Vorsitzender tritt auch eher sachlich-zurückhaltend denn als Polit-Pop-Star auf. Trotzdem scheint er bereits eine große Anhängerschar zu haben. Das Gasthaus Wolters in Wildeshausen platzte am Mittwochnachmittag regelrecht aus allen Nähten. An die 250 Neugierige drängten sich in den Saal, der mal eben um den Nebenraum erweitert wurde. „Ich bin überwältigt von der Resonanz“ begrüßte Prof. Dr. Bernd Lucke die Gäste und schloss an: „Sie können den Professor-Doktor weglassen.“

Die Alternative für Deutschland (AfD) will keine elitäre Politik machen, sondern „auf Augenhöhe mit den Menschen reden“. Ein Wahlkampfauftritt solle das noch nicht sein, so der Professor. „Wahlkampf macht man sechs Wochen vorher. Dann geht es um Stimmung, ich will hier heute über die Zukunft des Euro informieren.“

Er versäumt aber nicht daran zu erinnern, dass die AfD mit ihm an der Spitze am 25. Mai die Drei-Prozent-Hürde bei der Europa-Wahl „auf jeden Fall überspringen wird“.

Der Euro ist Luckes liebstes Thema. Bevor es dazu kommt, stellt Kreisvorsitzender Harm Rykena fest: „Wir stehen auch für andere Themen.“ Sei es die Energiewende, mehr direkte Demokratie oder „Masseneinwanderung in die Sozialsysteme“, man verstehe sich als Sprachrohr der normalen Menschen.“. Quelle: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/12/12-02-2014-afd-veranstaltung-in-wildeshausen/

„Es reicht mit Querdenken!“ am 13.03.2021 in Bremen

Das Bündnis So.Wi.WIR – Solidarisches Wildeshausen WIR weisen auf den Aufruf: „Es reicht mit Querdenken!“ von dem Bremer Bündnis gegen Rechts hin.
 
Den Facebook-Link zu dem Beitrag von dem So.Wi.WIR-Bündnis mit weiteren Informationen: https://www.facebook.com/sowiwir/posts/2878019685819293
 
 
Quelle: Bremer Bündnis gegen Rechts
 

Aufruf von dem Bremer Bündnis gegen Rechts zu Aktionen am 13.03.2021: „Gegen Verschwörungsideologien und rechte Erzählungen zur Pandemie!

Am 13. März will die Querdenken-Szene erneut demonstrieren, um mit kruden bis antisemitischen Inhalten die Corona-Pandemie als politisches Manöver zu verklären. Man müsste meinen, dass nach über 60.000 Toten in Deutschland und weitaus verheerenderen Pandemieverläufen in anderen Ländern die Realität auch bei den Corona-Leugner_innen angekommen ist. Weit gefehlt. Die Szene hält sich mit Fakenews und konsequenter Selbstbezugnahme am Leben. Mit einem neuen Slogan und einem unverfänglich anmutenden Werbevideo mobilisiert die Szene am 13. März bundesweit in die Landeshauptstädte.

Die Bremer Querdenken-Gruppen üben sich in öffentlichen Distanzierungen gegenüber der extremen Rechten. Gleichzeitig bieten sie auf ihren Kundgebungen und Internetseiten Raum für Antisemitismus und die Relativierung des Nationalsozialismus. Im Vorfeld des geplanten – und gescheiterten – bundesweiten Querdenken-Aufmarsches am 05.12.2020 haben wir unsere Kritik zu Papier gebracht. Drei Monate später hat sich daran nichts geändert. Querdenken ist eine rechte Bewegung und wird von uns dementsprechend konfrontiert. Wenn sie am 13. März erneut in die Bremer Öffentlichkeit treten, werden wir ebenso dort sein: laut, kritisch und vehement. Es gibt eine Menge berechtigter Kritik an der Corona-Politik der Regierungen, unter anderem #werhatdergibt und #zerocovid. Querdenken gehört nicht dazu.

Haltet euch auf dem Laufenden!
Kein Raum für Rechte und Verschwörungsideologien in Bremen!“ Quelle: https://bremen.gegenrechts.org/?p=170

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 02.03.2021: „02.02.2017: Patriotische Aufkleber“

„Am 02.02.2017 wurde der Aufkleber «Ihr für uns – wir für euch!» von «Widerstand.info» und der Aufkleber mit dem Logo der Marke «Thor Steinar» in der Huntestraße in Wildeshausen entdeckt.“ Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber «Ihr für uns – wir für euch!» von «Widerstand.info» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

lkolpatriotinnen-Beitrag vom 02.03.2021: Am 12.09.2012 schreibt «belltower.news» in einem Beitrag zu «Widerstand.info»: „Untertitel: „‚Das nationale Infoportal seit 2002“. Sieht trotz zahlreicher Relaunches auch so aus. Kommt aus dem Kamerdschaftsspektrum der „Freien Kräfte“. Artikel werden von anderen Kameradschaftswebsites übernommen, redaktionelle Eigenleistung ist eine Übersicht zu Veranstaltungen und Demonstrationen. Bietet auch ein rechtsextremes Internetradioprogramm an und ein Top-Ranking rechtsextremer Internetseiten. Natürlich ohne Impressum und gehostet bei logr, einem rechtsextremen Blog-Anbieter mit Sitz in den USA (s.u.). Auch bei Twitter.“. Quelle: lkolpatriotinnen

„Der Aufkleber mit dem Logo der Marke «Thor Steinar» (nah).“ Quelle: lkolpatriotinnen

Fotos: lkolpatriotinnen

Der Link zu dem Beitrag von lkolpatriotinnen mit weiteren Informationen: https://lkolpatriotinnen.wordpress.com/2021/03/02/02-02-2017-patriotische-aufkleber/