Category Archives: News

Plauen 17.12. Antifademo „Den III. Weg zerschlagen – den Nazis die Homezone streitig machen!“

flyer1712

Die Verhältnisse in Sachsen sind nach rechts gerückt. Zwar Ausdruck einer gesamtdeutschen Tendenz, sticht das Bundesland dennoch heraus – mit einer weit verbreiteten pogromartigen rassistischen Stimmung, einer von Justiz und Zivilgesellschaft kaum ernsthaft behelligten neonazistischen Erlebniswelt und einer seit mehr als 25 Jahren stramm rechtskonservativen Regierungs- und Institutionslandschaft. Vor Ort bedeutet das, auch in Plauen: Kameradschaften und Bürgerwehren agieren immer selbstbewusster, der III. Weg inszeniert sich als Sammelbewegung rechts der NPD und zu den Tönen von AfD, DSU, NPD und “die Rechte” sammelt sich das Wutbürgertum mit dem Willen zum Pogrom.
Continue reading Plauen 17.12. Antifademo „Den III. Weg zerschlagen – den Nazis die Homezone streitig machen!“

[Plauen] Niemand wird vergessen – Hiç unutmadık

2016_10_01

Am Freitag, dem 28.10.2016 gab es in der Plauener Innenstadt eine Aktion, um auf den Jahrestag der Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) aufmerksam zu machen. Bei dem Flashmob wurde mit Kreide die Umrisse menschlicher Körper auf den Boden gemalt, wie man es von Tatorten kennt, und mit den Namen und Todesdaten der Opfer des NSU versehen. Ziel der Aktion war es eine Auseinandersetzung und eine Aufarbeitung der rassistischen Morde anzustoßen. Desweiteren wurde im Rahmen der bundesweiten Kampagne „#irgendwoinDeutschland“ auf die anstehende Gedenkdemonstration am 05.11.2016 in Zwickau hingewiesen.

Continue reading [Plauen] Niemand wird vergessen – Hiç unutmadık

Plauen: Nazis vom III. Weg kündigen „nationale Streife“ an

Um angeblich für „mehr Sicherheit“ in der Plauener Innenstadt zu sorgen, kündigen lokale Nazis nun regelmäßige Patrouillengänge an. Dies soll zukünftig in mehreren vogtländischen Städten der Fall sein.

Nachdem sich bereits zu Beginn des Jahres mit der „Heimatschutzbrigade“ eine bürgerwehrähnliche Gruppe in Plauen gegründet hatte, versucht nun die neonazistische Kleinstpartei „der III. Weg“ an ein zunehmend autoritäres Klima in Plauen anzuknüpfen. Besonders die Lokalzeitung „Freie Presse“ inszeniert seit Wochen eine Debatte um die vermeintlich fehlende Sicherheit des Plauener Stadtzentrums, das in diesem Zusammenhang als Kriminalitätsschwerpunkt und sozialer Brennpunkt dargestellt wird. Besonders hervorgetan hat sich in diesem Zusammenhang die Lokaljournalistin Manuela Müller, die ihre autoritären Fantasien ausgiebig mit seitenlangen hetzerischen Leitartikeln über sogenannte „Wildpinkler“ im Stadtzentrum auslebte. Die lokale CDU griff das Thema dankbar mit der Forderung nach einer Kameraüberwachung des zentralen Postplatzes auf. Continue reading Plauen: Nazis vom III. Weg kündigen „nationale Streife“ an

Wer schweigt, stimmt zu… Auf die Straße gegen die rassistische Mobilisierung in Bautzen!

rassistenstoppen

Am Freitag, den 07.10.2016 mobilisieren Nazis zu einer Demonstration nach Bautzen. Das ist die erste Demonstration nach Ablauf des von Nazis verkündeten „Ultimatums“,in dem sie forderten Bautzen solle „deutsch“ bleiben. Dem vorausgegangen waren mehrere Übergriffe auf Geflüchtete und deren Supporter. Vorläufiger Höhepunkt war die Hetzjagd in der Nacht vom 14. auf den 15. September, als über 100 Nazis etwa 20 junge Geflüchtete durch die Innenstadt trieben und dabei „Bautzen bleibt deutsch“ skandierten. Am darauffolgenden Abend versammelten sich mindesten 300 Nazis und zahlreiche Schaulustige, belagerten eine kleine antifaschistische Kundgebung, attackierten Journalist_innen und patrouillierten durch die Straßen auf der Suche nach potentiellen Angriffszielen. Wieder einen Abend später versuchten etwa 60 bis 70 mit Latten bewaffnete und vermummte Nazis zu einer Asylunterkunft im Bautzner Osten vorzudringen, sie wurden durch die Polizei gestoppt. Im Anschluss daran verkündete die lokale Naziszene, dass sie bereit wäre mit den „Demonstrationen“ zu pausieren, so dass Oberbürgermeister und Stadt ihre Forderungen erfüllen können. Wenn das nicht geschehe, wollen sie, so die Ankündigung, ihre Aktivitäten wieder aufnehmen.
Continue reading Wer schweigt, stimmt zu… Auf die Straße gegen die rassistische Mobilisierung in Bautzen!

Fünf Jahre anarchistisches Terrassenfest!

terrasse2

“Whose space? Our space!” dachten sich nun bereits zum sechsten Mal Anarchist*Innen aus Plauen und Umland. Wieder fanden mehr als 100 Sympathisant*Innen und interessierte Menschen den Weg zum Projekt Schuldenberg Plauen, um sich über widerständige Theorie und Praxis zu informieren, auszutauschen oder vielleicht einfach in entspannter Umgebung den Tag zu genießen.

Das diesjährige Terrassenfest wurde in Solidarität mit politischen Gefangenen begangen – so wurde mit einem Transpi an die zwei Genossen erinnert, die seit der Proteste gegen die staatlichen Attacken auf das Berliner Hausprojekt „Rigaer94“ in U-Haft sitzen. Als besonderer inhaltlicher Höhepunkt des Tages schien uns der Vortrag einer argentinischen Genossin und des Berliner Autors und Künstlers Daniel Kulla zum Buch „Sin Patrón. Herrenlos – Ohne Chefs“.  Continue reading Fünf Jahre anarchistisches Terrassenfest!

Fünf Jahre anarchistisches Terrassenfest!

terrasse2

“Whose space? Our space!” dachten sich nun bereits zum sechsten Mal Anarchist*Innen aus Plauen und Umland. Wieder fanden mehr als 100 Sympathisant*Innen und interessierte Menschen den Weg zum Projekt Schuldenberg Plauen, um sich über widerständige Theorie und Praxis zu informieren, auszutauschen oder vielleicht einfach in entspannter Umgebung den Tag zu genießen.

Das diesjährige Terrassenfest wurde in Solidarität mit politischen Gefangenen begangen – so wurde mit einem Transpi an die zwei Genossen erinnert, die seit der Proteste gegen die staatlichen Attacken auf das Berliner Hausprojekt „Rigaer94“ in U-Haft sitzen. Als besonderer inhaltlicher Höhepunkt des Tages schien uns der Vortrag einer argentinischen Genossin und des Berliner Autors und Künstlers Daniel Kulla zum Buch „Sin Patrón. Herrenlos – Ohne Chefs“.  Continue reading Fünf Jahre anarchistisches Terrassenfest!

Oelsnitz/Vogtland: Nazis gründen Bürgerinitiative

Nazis

Nach dem Scheitern der rechtspopulistischen Gruppierung “Wir sind Deutschland” suchen die verbliebenen Kräfte nun ganz offen nach einem Schulterschluss mit der neonazistischen Kleinstpartei “Der III. Weg”. Heraus kommt eine neue “Bürgerinitiative”: “Für unser Vogtland”.

Was auf den ersten Blick nach einer leider in Sachsen bereits gewöhnlichen rechtspopulistischen Mobilisierung unzufriedener Kleinbürger*Innen und Stammtischrassist*Innen aussah, stellte sich am vergangenen Sonntag deutlich als Nazikundgebung heraus: Etwa 50 Nazis und ihre Sympathisant*Innen versammelten sich am 4. September in Oelsnitz/Vogtland zu einer kurzen Demonstration mit anschließender Kundgebung im Stadtzentrum. Da die Organisatoren offen als Nazis auftraten, blieb die Resonanz von Seiten der Anwohner*Innen sehr gering. Und so blieb der “III. Weg”, welcher unter anderem Parteikader Tony Gentsch als Redner beisteuerte und mit sämtlicher Nazi-Lokalprominenz wie Kevin Pahnke, Thomas Heyer, Patrick Fehre und Aaron Helbig aufkreuzte, weitgehend unter sich. Des weiteren dabei: Andreas Müller, seines Zeichens Mitglied der bürgerwehrähnlichen Gruppe “Heimatschutzbrigade 1 Plauen”, die sich im Umfeld der Rechtspopulist*Innen von “Wir sind Deutschland” bewegt, Initiator rassistischer Bürgerproteste im Dorf Ellefeld und als Wachmann Verantwortlicher für den Tod des Geflüchteten Ahmed Jaber (AGV berichtete). Als Moderator trat Ronny Hertel auf (ebenfalls Umfeld WsD). Ansonsten nahmen einige Oelsnitzer und Plauener Nazihools an der Demonstration teil (u.a. Dominic Kutz mit “Landser”-Shirt).

Continue reading Oelsnitz/Vogtland: Nazis gründen Bürgerinitiative

Oelsnitz/Vogtland: Nazis gründen Bürgerinitiative

Nazis

Nach dem Scheitern der rechtspopulistischen Gruppierung “Wir sind Deutschland” suchen die verbliebenen Kräfte nun ganz offen nach einem Schulterschluss mit der neonazistischen Kleinstpartei “Der III. Weg”. Heraus kommt eine neue “Bürgerinitiative”: “Für unser Vogtland”.

Was auf den ersten Blick nach einer leider in Sachsen bereits gewöhnlichen rechtspopulistischen Mobilisierung unzufriedener Kleinbürger*Innen und Stammtischrassist*Innen aussah, stellte sich am vergangenen Sonntag deutlich als Nazikundgebung heraus: Etwa 50 Nazis und ihre Sympathisant*Innen versammelten sich am 4. September in Oelsnitz/Vogtland zu einer kurzen Demonstration mit anschließender Kundgebung im Stadtzentrum. Da die Organisatoren offen als Nazis auftraten, blieb die Resonanz von Seiten der Anwohner*Innen sehr gering. Und so blieb der “III. Weg”, welcher unter anderem Parteikader Tony Gentsch als Redner beisteuerte und mit sämtlicher Nazi-Lokalprominenz wie Kevin Pahnke, Thomas Heyer, Patrick Fehre und Aaron Helbig aufkreuzte, weitgehend unter sich. Des weiteren dabei: Andreas Müller, seines Zeichens Mitglied der bürgerwehrähnlichen Gruppe “Heimatschutzbrigade 1 Plauen”, die sich im Umfeld der Rechtspopulist*Innen von “Wir sind Deutschland” bewegt, Initiator rassistischer Bürgerproteste im Dorf Ellefeld und als Wachmann Verantwortlicher für den Tod des Geflüchteten Ahmed Jaber (AGV berichtete). Als Moderator trat Ronny Hertel auf (ebenfalls Umfeld WsD). Ansonsten nahmen einige Oelsnitzer und Plauener Nazihools an der Demonstration teil (u.a. Dominic Kutz mit “Landser”-Shirt).

Continue reading Oelsnitz/Vogtland: Nazis gründen Bürgerinitiative

Plauen: Neonazistische Saalveranstaltung im Stadtteil Haselbrunn

Im Stadtteil Haselbrunn hat am 20. August eine von der neonazistischen Partei “Der III. Weg” initiierte Saalveranstaltung stattgefunden. Als Referent hatte die Gruppe den Nazikriegsverbrecher Klaus Grotjahn geladen. In einer Meldung auf der Homepage des “III. Wegs” wird der ehemalige SS-Angehörige verharmlosend als “Architekt” angekündigt, der “seine Lebensgeschichte schilderte”. Besucht wurde der Vortrag von mehr als 40 Neonazis, die nach Augenzeugenberichten auch überregional angereist waren. Continue reading Plauen: Neonazistische Saalveranstaltung im Stadtteil Haselbrunn

Von Plauen nach Gera! Antifa bleibt Landarbeit… und alles andere auch.

Flyer_Vorderseite

Am 10.09.2016 wird unter dem Motto „Antifa bleibt Landarbeit“ zu einer Demonstration in die ostdeutsche Provinzstadt Gera aufgerufen – ins viel beschworene Hinterland. Der Aufruf sowie die herausgegebenen Texte sind Demoaufruf, Hilfeschrei und der Versuch, eine längst überfällige Debatte anzustoßen in einem. Herausgegeben von den letzten, völlig erschöpften Antifaschist_innen der Provinz, die hier allen ernstes noch leben und seit Jahren unermüdlich gegen die Windmühlenflügel dieser schrecklichen Normalität ankämpfen. Continue reading Von Plauen nach Gera! Antifa bleibt Landarbeit… und alles andere auch.