Create and Connect – Kreativkneipe im P31

english below

Hiermit laden wir euch zu Create and Connect im Projekt 31 ein!

Kommt am 15.03 vorbei um mit uns im (ät)Projekt 31 abzuhängen, Patches zu malen, Sketchen und zu Siebdrucken.
Dank Defend Atlanta Forest, indigenousaction und dem Solikreis Nürnberg haben wir schon einige Motive vorbereitet, also bringt einfach nur noch Klamotten mit, die ihr bedrucken wollt, Stoffe zum Patches gestalten und Nadel und Faden zum draufnähen.

Natürlich könnt ihr auch einfach nur zum Rumhängen vorbeikommen, oder um im Umsonst-laden zu stöbern. Es gibt Essen und kühle Getränke:)

Nachdem sich am 18.01 der Mord an Tortuguita durch einen Bullen in einer Waldbesetzung in der Nähe von Atlanta zum zweiten Mal gejährt hat gehen alle Spendeneinnahmen des Abends an die Stop-Cop-City-Bewegung in den USA.

  • 15.03
  • 17 Uhr
  • Projekt 31


You are kindly invited to Create and Connect at Projekt 31!

Come by on March 15th to hang out with us at (ät)Projekt 31, to paint patches, sketch and do some screen printing.
Thanks to Defend Atlanta Forest, indigenousaction and the Solikreis Nürnberg we have already prepared some designs, so just bring clothes you want to print on, fabric to design patches and needle and thread to sew them on.

Of course you can also just come along to hang out, there will be food for everyone and cool drinks:)

After the second anniversary of the murder of Tortuguita by a cop in a forest occupation near Atlanta on January 18th, all donations from the evening go to the Stop-Cop-City movement in the USA.

  • 15.03
  • 5pm
  • Project 31

See you<3

Steinbühler Umsonstflohmarkt am 20. November ab 14 Uhr im Projekt 31

*english below*

Am 20. November wird es ab 14 Uhr einen Umsonstflohmarkt auf dem Hof und in den Innenräumen des Projekt 31 geben. Hierfür laden wir alle Steinbühler*innen, und natürlich auch Menschen über unseren Stadtteil hinaus, zum Tauschen, Austauschen und Vernetzen ein.

Continue reading Steinbühler Umsonstflohmarkt am 20. November ab 14 Uhr im Projekt 31

Veganes Essen für Alle

Wie jeden 2. Dienstag im Monat kochen wir auch heute die VAPCA im Projekt 31.

Heute gibt’s türkischen Reis mit Kichererbsen-Bohneneintopf.

Aufgrund der aktuellen Corona Situation wird die VAPCA nur draußen, dafür aber mit Lagerfeuer stattfinden.

Zudem gibt es auf unserem Infotisch auch wieder neue, interessante Magazine wie das Protestmagazin Bella Ciao, das Boykott Magazin, welches super gute Beiträge zur Kritischen Männlichkeit liefert und das Magazin Wiederstand nach dem Fall mit Impulsen für einen kollektiven Umgang mit sexualisierter Gewalt.

Wie immer gibt’s auch Postkarten und Briefmaterial, damit ihr Jan schreiben könnt!

Solidarität und Kraft für die Betroffenen

TW: Im folgenden Text geht es um sexualisierte Gewalt

 

Wir als Auf der Suche erklären unsere uneingeschränkte Solidarität mit den Betroffenen der sexualisierten Gewalt durch Johannes Domhöver („Jojo“, „Hannes“). 

(Outing: https://de.indymedia.org/node/156448 / https://de.indymedia.org/node/156794 CW: sexualisierte Gewalt)

Continue reading Solidarität und Kraft für die Betroffenen

Auf der Suche am 1.Mai

Auch dieses Jahr wird es die Revolutionäre 1.Mai-Demo geben. Corona und Krise, Feminismus und Klimakatastrophe sind dabei nur einige Kämpfe, die wir tagtäglich führen!

Los geht die Demo um 11:30 Uhr in der Rosenau!

Außerdem wird es dieses Jahr zum 1.Mai einen AdS-Stand auf dem dezentralen Straßenfest geben.

Ihr findet ihn zwischen 14 und 19 Uhr im Projekt 31.

Kommt vorbei und solidarisiert euch mit den Betroffenen der Jamnitzerurteile und deckt euch mit anarchistischer Theorie ein.

Für die libertäre Revolution! Wir freuen uns auf euch!

Spendenaufruf Projekt 31

Spendenaufruf vom Projekt 31:
 
Selbstverwaltet, cool und leider pleite. Wir brauchen euer Geld. Nicht nur durch Immobilienfirmen sind wir in unserer Existenz bedroht, sondern auch durch die fehlenden Einnahmen, die mit der Schließung unseres Zentrums durch die Corona-Pandemie einhergehen. Unsere Rücklagen sind demnächst leider alle aufgebraucht. Deßhalb spendet für unser Projekt. Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Das heißt wir können Spendenquittungen auf Nachfrage ausstellen. Schreibt hierzu an
 
 
 
Ihr könnt uns auch den Spendenbetrag auf unser Konto überweisen:
 
Alternative Kultur Nürnberg e.V.
DE35760606180103254186
GENODEF1N02
Verwendungszweck: Spende

Don’t go breaking my heart!

https://www.startnext.com/unterstuetzt-das-projekt-31

Liebe Freund*innen des Projekt 31, wir brauchen eure finanzielle Unterstützung! Die Covid19-Pandemie und die damit einhergehenden Schließungen betreffen auch unseren Laden stark. Da wir mit unserem Konzept der Selbstverwaltung (Keine*r bekommt bei uns Lohn), niedrigen Getränkepreisen und keinen Konsumzwang nie darauf aus waren große Gewinne mit unserem Projekt zu erzielen, trifft uns die Krise mehr als andere. Wir wissen dass viele unserer Gäste selbst in prekären Verhältnissen leben, jedoch hoffen wir das wenigstens ein paar Groschen rumkommen oder Leute die ein bisschen mehr Asche haben uns zur Seite springen. Helft uns dabei die laufenden Kosten zu decken! In Freundschaft und Solidarität. Euer Projekt31
Gerne könnt ihr auch direkt an uns Spenden:
A.K.N. e.V. Nürnberg
DE88760606180003254186
Verwendungszweck: Spende

Solidarität statt Repression – Covid-19 gemeinsam entgegentreten

Es gibt jetzt einen Solizaun in Steinbühl! An der Ecke der S-Bahn-Unterführung Steinbühl zu An den Rampen finden sich Essen, Trinken, Hundefutter, Hygieneartikel usw.. Wenn du etwas zu entbehren hast, häng doch gerne etwas dazu – mit Handschuhen und Mundschutz / Tuch verpackt, frisch und haltbar! Und wenn du etwas brauchst und es nicht selbst kaufen kannst bediene dich gerne!

Anarchie aufbauen! Selbstorganisierung jetzt!

  

Selbstorganisierung in allen Betrieben!

Vielleicht erinnern sich einige noch an den Vortrag eines Menschen bei uns unter anderem über die VIOME Fabrik, die von den Arbeiter*innen besetzt und selbstverwaltet in Betrieb genommen wurde. Der griechische Staat hat jetzt die Situation genutzt und VIO.Me vom Strom abgeschnitten. Am frühen Morgen des 30. März verhalfen zwei Polizeieinheiten Angestellten des staatlichen Stromversogers beim Eindringen in die seit 2013 in Selbstverwaltung geführte Fabrik in Thessaloniki.

Erste Aufrufe, sich telefonisch oder via Mail bei den Generalkonsulaten in Stuttgart, Frankfurt und München zu beschweren kursierten bereits wenige Stunden nach der Attacke des griechischen Staats.

VIO.ME und die FAU Frankfurt begrüßen das Eingehen zahlreicher Beschwerden bei den genannten Stellen.

Mehr Infos gibt es hier!