Samstag, 14. Dezember 2019 | 14 Uhr | Hauptbahnhof
Der von der türkischen Armee und ihren dschihadistischen Verbündeten am 9. Oktober 2019 gegen die Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien begonnene völkerrechtswidrige Angriffskrieg brachte eine Phase der globalen Solidarität und des Widerstands mit sich. Die letzten Wochen haben uns allen deutlich gemacht, dass der Widerstand der Bevölkerung untrennbar mit dem globalen Kampf gegen Patriarchat, Faschismus und Kapitalismus verbunden ist. Auf der ganzen Welt protestieren Millionen Menschen gegen soziale Ungerechtigkeit und Ausbeutung. Die Proteste von Ecuador, Chile, Kolumbien, Haiti, Irak, Iran und Guinea eint der Ruf nach einer Welt der sozialen Gerechtigkeit.