Soziale Ansteckung

Wir teilen im Folgenden einen Artikel von chuangcn.org. Der Artikel ist eine Analyse des Coronavirus in den Kontext globaler Expansion kapitalistischer und autoritärer Verhältnisse von Produktion, Wohnen, wie der Ausbeutung von Mensch und nichtmenschlicher Natur. Continue reading

VA: „La vie en jaune“

Die Kämpfe der Gelbwesten „Gilets Jaunes“
mit Genoss*innen von Rouen dans la rue aus Paris

Freitag, 28. Februar 2020 | 19:30 Uhr | Lagerhaus

In den internationale Medien kursieren Bilder von zum Stillstand gekommenen Zugstrecken und überfüllten Bahnhöfen aus Frankreich. Die Macron-Regierung macht sich gerade an eine Rentenreform und der Widerstand dagegen hat nicht lange auf sich warten lassen. Frankreich ist seit einigen Jahren wieder in Aufruhr.
Bereits 2016 kommt es mit den Protesten gegen die Arbeitsmarktreform zu Mobilsierungen in einem Ausmaß wie sie in Frankreich schon eine Weile nicht mehr gesehen worden sind. Doch keine zwei Jahre später, bereits im November 2018, tritt unerwartet die Gelbwestenbewegung auf den Plan und durchzieht das gesamte Land, die Auseinandersetzung auf der Straße geht noch einen Schritt weiter. Continue reading

Via Campesina Tag – Vorbereitungstreffen

VIA CAMPESINA TAG 2020

erstes Vorbereitungs-Treffen:
Montag, 17. Februar 2020 | 20 Uhr | Umsonstladen

Wie in den letzten Jahren auch bereiten wir für 2020 wieder eine Aktion zum La Via Campesina Tag 2020 vor. Aktive aus der kleinen Gen-AG der Lebensmittel-Kooperative Maiskolben und dem Umsonstladen sind, wie in den letzten Jahren die, die die Initiative dazu ergriffen haben.

Continue reading

„Internationalismus weiterdenken“

Ein Diskussionsbeitrag von kollektiv aus Bremen
(erschienen auf lowerclassmag.com)

Seit einigen Monaten flammt weltweit eine neue Welle von Massenprotesten auf: Ob im Sudan, Haiti, in Ecuador, Chile, Kolumbien, Guinea, dem Irak, Libanon, dem Iran, Frankreich oder anderswo. Überall gehen Massen von Menschen auf die Straßen. Sie kämpfen gegen ständig steigende Preise von Bustickets und Benzin, gegen die permanente Verteuerung von Grundnahrungsmitteln und das unaufhörliche Steigen der Mieten, sie protestieren gegen Arbeitslosigkeit und niedrige Löhne und sie prangern die unzureichende Gesundheitsversorgung und die teuren Bildungssysteme an. Ihre Wut richtet sich dabei auch gegen eine korrupte politische Elite, die als verlängerter Arm von Unternehmen und einer kleinen Oberschicht agiert, an ihrer Macht unbeirrt festhält und in die eigene Tasche wirtschaftet, während die Masse der Menschen in Armut versinkt. Continue reading

13.-19.1. – Woche der Solidarität mit den politischen Gefangenen in Chile

Nunmehr seit Mitte Oktober dauert die Revolte in Chile an. Trotz eines schier unbegreiflichen Ausmaßes brutaler Gewalt durch die Bullen und das Militär, trotz der zeitweise verhängten nächtliche Ausgangssperren, der Folter und der Morde hat es die staatliche Repression nicht geschafft den Aufstand niederzuschlagen!

Die Leute vom A-Radio in Berlin haben nun einen Solidaritätsaufruf für die politischen Gefangenen in Chile übersetzt und vertont, den Beitrag könnt ihr euch hier anhören.

2019 haben wir nicht nur die Revolte in Chile gesehen. Wir eine ganze Welle von Aufständen über den ganzen Planeten schwappen sehen! Wer hätte gedacht, dass der überall erstarkenden Nationalismus, die neoliberale Zuspitzung der Ausbeutunge durch die Digitalisierung und die Allgemeine Verteuerung auf einen so entschlossen Widerstand stößt? Das sich die Revolten gegenseitig entfachen, ihr Wissen und ihre Taktiken teilen und vergreiten und auf der ganzen Welt die Polizei konfrontieren! Und es ist kein Ende in Sicht. Einige sprechen sogar von einer neuen Ära globaler anarchistisch inspirierter Revolten!

Mehr denn je, ist wegen der butalen staatlichen Repression unser revolutionärer Internationalismus und unsere Solidarität gefragt!

Unterstützt die Gefangenen der sozialen Revolte – in Chile und überall!

VA: „Die Türkei am Scheideweg“

Buchvorstellung und Diskussion mit Max Zirngast

Mittwoch, 14. Januar 2020 | 19:30 Uhr | Kukoon

Der Journalist und Aktivist Max Zirngast stellt den Sammelband von der Solidaritätskampagne #FreeMaxZirngast vor. Dabei wird es um seine Inhaftierung und die Bedeutung von Solidarität, die aktuellen politischen Entwicklungen in der Türkei und die zunehmenden Faschisierungstendenzen, aber auch um widerständige Potenziale und die daraus folgenden Chancen für eine demokratische Erneuerung gehen.
Continue reading

Kurdischer Aktivist Mustafa Çelik in Bremen verhaftet

bild und text: anfdeutsch

Der kurdische Aktivist Mustafa Çelik ist erneut verhaftet worden. Er wurde vor zwei Tagen in seiner Wohnung festgenommen und befindet sich in der JVA Bremen.

Offenbar wird Çelik sein fortgesetztes Engagement für Kurdistan zum Vorwurf gemacht. Angeblich soll er an Volksversammlungen in Hamburg und Bremen teilgenommen haben.
Continue reading

„Wir kämpfen für ein besseres Leben und sie erschießen uns!“

Kundgebung gegen Unterdrückung und Verfolgung der Protestierenden in Irak, Iran, Chile, etc.

Donnerstag, 19. Dezember 2019 | 17 Uhr | Domsheide

Weltweit sind in den vergangenen Monaten Millionen von Menschen auf die Straßen gegangen um für ein besseres Leben zu kämpfen. Die Antwort der Regierungen war überall dieselbe: Tränengas, Knüppel, Massenverhaftungen, Verschwinden lassen, Folter und gezielte Ermordung von Demonstrant*innen. Continue reading

Menschenkette für Rojava in Bremen

kopiert von anfdeutsch.com

Der Zusammenschluss „Bremen für Rojava“ hat in Solidarität mit dem Widerstand gegen die Invasion in Nord- und Ostsyrien eine Menschenkette veranstaltet. Die Aktion stieß auf breites Interesse.

Viele Menschen haben am Samstag in Bremen mit einer Menschenkette ihre Solidarität mit dem Widerstand gegen die Invasion der Türkei in Nord- und Ostsyrien zum Ausdruck gebracht. Zu der Aktion unter dem Motto „LineUp4Rojava – Zusammenstehen für den Widerstand!” anlässlich des internationalistischen Aktionstages hatte der Zusammenschluss „Bremen für Rojava“ aufgerufen. Die 1000 Meter lange Strecke führte vom Hauptbahnhof bis zum Domshof und stieß auf großes Interesse. Continue reading

Un violador en tu camino bei LineUp for Rojava

Im Rahmen der Demonstration mit Menschenkette und Solidaritätsfest „LineUp4Rojava – Zusammenstehen für den Widerstand“ am 14. Dezember ab 14 Uhr (Treffpunkt: Bremer HBF), werden chilenische Frauen* gemeinsam mit Frauen* aus aller Welt ein Zeichen der internationalen Solidarität setzen. Sie zeigen die Performance “Un violador en tu camino”. Das Original vom “Colectivo Las Tesis” aus Valparaíso wurde am 25.11. zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Santiago de Chile uraufgeführt. Auf der ganzen Welt kämpfen Frauen* gegen Unterdrückung und Gewalt. Deshalb wird es auch eine Performance am Samstag auf der Abschlusskundgebung der „LineUp4Rojava“-Aktion geben, um auf den Angriff auf die Frauenrevolution in Rojava aufmerksam zu machen.

Wir laden alle Frauen* dazu ein, am Samstag teilzunehmen! Um die Choreographie zu lernen, gibt es am Freitag den 13.12. ab 19 Uhr einen letzten Probetermin im Biratî e.V. (Friedrich-Ebert-Str. 20, Bremen). Kommt alle und bringt eure Freundinnen mit!