In den letzten Jahre kam es mehrmals zu Angriffen auf radikale Medien-Infrastrukturen und Blogs, erinnern wir uns z.B. an das Verfahren gegen Indymedia-Linksunten oder die Repression gegen den linken Webhoster FREE! Gleichzeitig gibt es immer wieder auch international koordinierte Repressionsschläge gegen anarchistische Zusammenhänge, zuletzt z.B. das Berlin-Athen-Konstrukt inklusive verstecker Wanzen. Der folgende Beitrag des 325-Kollektivs beleuchtet den jüngsten Angriff auf einen international genutzten linken Webhoster:
Category Archives: Internationalismus
Hungerstreik der Gefangenen des sozialen Krieges in Chile
Vor etwa drei Wochen hat Dimitris Koufontinas seinen Hungerstreik beendet. Es war ermutigend zu sehen, wie Menschen auf den ganzen Welt Solidaritätsaktionen mit ihm und der Revolte in Griechenland gemacht haben. Nun wollen wir ein Interview zu einem weiteren Hungerstreik teilen.
Chile. Seit dem 22. März hat eine Gruppe von politischen Gefangenen, Anarchist:innen, Subversiven und von der Revolte einen Hungerstreik begonnen, der die Abschaffung des Gesetzesdekrets 321 fordert, das das alte Recht auf „Entlassung auf Bewährung“ in eine sehr schwer zugängliche „Belohnung“ umwandelt, und auch die Freilassung von Marcelo Villarroel fordert, der 25 Jahre in verschiedenen Gefängnissen verbracht hat. Bezüglich dieser neuen Mobilisierung, die aus den Gefängnissen der Demokratie heraus durchgeführt wird, sprach Vamos Hacia La Vida mit einer der Sprecher:innen der Genoss:innen. Continue reading
Die Zapatistas kommen zu uns!
Erstmals wird eine Delegation der zapatistischen Bewegung aus Chiapas / Mexiko (EZLN) alle fünf Kontinente besuchen – zunächst Europa.
Ziel ist die Stärkung von Kämpfen von unten und links in unseren Regionen sowie die Vernetzung mit ihren eigenen Kämpfen. Es geht um eine globale, emanzipatorische und kontinuierliche Organisierung gegen Kapitalismus und Patriarchat
„Im Geiste des Widerstands von Gare auf die Straßen!“
Weltweit finden Demonstrationen für die Freiheit von Abdullah Öcalan statt. Der kurdische Politiker Yüksel Koç und die Internationalistin Delal Katalan rufen zur Solidarität mit dem Guerillawiderstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan auf.
Samstag, 13. Februar 2021 | 14 Uhr | Hauptbahnhof
Weltweit finden heute Demonstrationen und Kundgebungen statt, um gegen die Verschleppung Abdullah Öcalans in die Türkei vor 22 Jahren zu protestieren und seine Freiheit zu fordern. „Wir haben und werden das Komplott nicht vergessen“, lautet der Tenor der von der kurdischen Frauenbewegung TJK-E und dem Europadachverband KCDK-E organisierten Veranstaltung. Continue reading
Internationaler Tag der Solidarität mit dem Hungerstreik von Dimitris Koufontinas
Dimitris Koufontinas, ein Militanter der Revolutionären Organisation 17. November aus Griechenland befindet sich seit dem 8. Januar 2021 im Hungerstreik, nachdem er im Dezember aus dem landwirtschaftlichen Gefängnis Koridallos ins Hochsicherheitsgefängnis Domokos verschleppt worden ist. Diese Verschleppung ist aufgrund einer kürzlich eingeführten Gesetzesänderung unter der derzeitigen Regierung der Nea Dimokratia unter Kyriakos Mitzotakis erfolgt, nach der die Rechte von Gefangenen in den landwirtschaftlichen Gefängnissen eingeschränkt und Gefangene mit lebenslanger Haftstrafe für diese Art der Haft ausgeschlossen werden. Dimitris hat klargestellt, dass diese Maßnahme ihm gegenüber eine staatliche Vergeltungsaktion darstellt.
Wir schließen uns hiermit dem internationalen Solidaritätsaufruf an und den Forderungen von Dimtiris:
Solidarität mit dem Hungerstreik von Dimitris Koufontinas!
Niemand allein in den Händen des Staates!
ΝΙΚΗ ΣΤΗΝ ΑΠΕΡΓΙΑ ΠΕΙΝΑΣ ΤΟΥ Δ. ΚΟΥΦΟΝΤΙΝΑ
ΚΑΝΕΝΑΣ ΜΟΝΟΣ ΣΤΑ ΧΕΡΙΑ ΤΟΥ ΚΡΑΤΟΥΣ!
Freiheit für Öcalan, Freiheit für alle kurdischen Gefangenen, Freiheit für alle!
6. Januar: Massenbasis für den Faschismus?
„Der Bürgerkrieg mag unvermeidlich sein, aber wenn er es ist, ist das ein Grund mehr, sich auf den Aufbau von Netzwerken zu konzentrieren und diejenigen anzusprechen, die sich noch nicht für eine Seite entschieden haben, solange noch Zeit ist.“
Eine Analyse zum Sturm auf das Capitol übernommen von de.crimethinc.com
Zu einer breiteren kämpferisch-antifaschistischen Analyse der gegenwärtigen Situation in siehe: itsgoingdown.org und threewayfight.blogspot.com
Nach einer Kundgebung von Donald Trumps Anhänger:innen, auf der er seine unbegründeten Behauptungen des Wahlbetrugs verkündete, wurde das Kapitol gestürmt. Als Folge zersplittert die Republikanische Partei und bereitet so die Bühne für die Vertiefung einer neuen überparteilichen politischen Mitte – wenn auch viel weiter rechts als zuvor. Doch dies ebnet auch den Weg für große Teile von Trumps Basis, sich von der repräsentativen Demokratie zu verabschieden und eine explizit faschistische Alternative anzunehmen. Die Ereignisse des 6. Januar bieten ihnen Märtyrer:innen und ein revanchistisches Narrativ, das ihnen in den kommenden Jahre dienen wird und einen internen Mythos für die Rekrutierung und eine Rechtfertigung liefert, wann immer sie Gewalt anwenden wollen. Continue reading
Die Pariser Morde: bundesweite Aktionen der kurdischen Frauenbewegung
Zum Jahrestag der Ermordung der drei Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez in Paris ruft der kurdische Dachverband KON-MED zu Aktionen in vielen Städten in Deutschland auf.
Samstag, 9. Januar 2021 | 15:30 Uhr | Hauptbahnhof
Am 9. Januar jähren sich die Morde an den drei kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez zum achten Mal. Der größte kurdische Dachverband in Deutschland KON-MED ruft in vielen deutschen Städten zu Demonstrationen auf. Der Verband kritisiert die ausbleibende juristische Bearbeitung der vom türkischen Geheimdienst MIT durchgeführten Morde und wirft Frankreich und anderen europäischen Staaten Kollaboration mit den Verantwortlichen vor. Continue reading
Soli-Grüße an unsere von Repression betroffenen Gefährt*innen in Belarus
Alerta Antilukashista!
Für einige unserer Freund*innen endete der Aufstand in Belarus mit Festnahmen und Knastaufenthalten. Zahlreiche Anarchist*innen und Antifaschist*innen sitzen in unterschiedlichen Gefängnissen und warten auf ihre Urteile. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen.
Anderen Gefährt*innen gelang es, sich den Verhaftungen zu entziehen und Belarus zu verlassen. Viele von ihnen sind nun gezwungen, sich vor der Verfolgung in Belarus im Ausland zu verstecken.
Solidaritt mit Anarchist_innen und Antifaschist_innen in Belarus!
siehe auch
Call for a week of solidarity with anarchists and antifascists of Belarus 23-30 November
Anarchist Black Cross Belarus
Eine Einordnung der Belarus-Proteste (in Bremen)
Tout le monde déteste la police – Zur Demo am 28. November in Paris
