Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ vom 20.08.15 – 30.09.15 im Rathaus in Görlitz
HausundHof e.V. mit der AG Asyl Görlitz zeigt in Kooperation mit dem Willkommensbündnis Görlitz und der Stadt Görlitz eine Informationsausstellung zum Thema: „Asyl ist Menschenrecht“. Die Ausstellung kann ab sofort bis zum 30.09.15 zu den Öffnungszeiten des Rathauses der Stadt Görlitz besichtigt werden.
Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz?
Aktuell sind mehr Menschen auf der Flucht als jemals nach dem Zweiten Weltkrieg. Die meisten von ihnen bleiben in ihrer Region – entweder als Binnenvertriebene im eigenen Land oder in den Nachbarstaaten. Nur ein kleiner Teil kommt nach Europa, oft auf lebensgefährlichen Fluchtwegen.
Angesichts der Flüchtlingskatastrophe wächst die Herausforderung an die Staaten Europas, unter ihnen Deutschland, sich ihrer Verantwortung zu stellen und mehr für den Schutz der Menschen zu tun. Was unternehmen sie, um den humanitären und politischen Verantwortung gerecht zu werden? Wie agieren sie gegenüber Flüchtlingen an ihren Grenzen? Wie sieht es mit der Bereitschaft aus, Menschen aufzunehmen und ihnen eine Lebensperspektive zu geben?
Diese Informationsausstellung versucht Antworten zu geben. Sie schildert die Lage in den Kriegs- und Krisengebieten sowie in den Nachbarregionen. Sie informiert über Fluchtursachen und Fluchtwege. Sie berichtet über die Situation an den EU-Außengrenzen sowie im Inneren Europas und Deutschlands.
PRO ASYL hat diese Ausstellung mit vielen Unterstützer*innen herausgegeben.
Wir als HausundHof e.V. mit der AG Asyl Görlitz haben sie gekauft und möchten sie nun allen Interessierten zur Verfügung stellen.
Die Ausstellung ist unter [email protected] auch ausleihbar und buchbar.