TOR-Socks mit Proxifier nutzen


 TOR-Socks mit Proxifier nutzen

Im folgenden erkläre ich euch wie ihr das TOR Netzwerk zum (mehr oder weniger) anonymen Surfen nutzen könnt.
Vorteil – mit dieser Methode könnt ihr TOR über Wildcards direkt als Socks5 Proxy ansprechen, ihr könnt also nur bestimmte
Webseiten oder auch einzelne Programme wie ICQ, IRC, Skype oder Co darüber leiten!

Früher war TOR teilweise nicht nutzbar, aber heute hat man aufgrund steigender Serverbandbreiten
und einem mittlerweile sehr großen Netzwerk trotz 4-5 hintereinander geschalteten Servern gut und gern noch 15mbit.

___________________________________

Ihr benötigt folgendes:
https://www.torproject.org/dist/torb…32-0.4.4.6.zip
https://mlcboard.com/forum/showthrea…l-Keymaker-ZWT

Beide Programme installieren.

Anschließend startet ihr Proxifier und klickt auf Profile -> Proxy Servers, sowie anschließend auf Add.
Dort tragt ihr folgendes ein:

Anschließend geht ihr auf Profile -> Proxification Rules und dort könnt ihr nun eintragen, wann
TOR als Proxy genutzt werden soll (ich nutze Proxifier ziemlich intensiv, darum sind relativ viele Regeln drin):

Ihr legt also eine Regeln an, wählt den “localhost-Proxy” und könnt zb beliebige Webseiten darüber
leiten, fügt also eine Regel hinzu und tragt Wildcards á la *.adresse.* ein, oder wählt direkt
eine *.exe von einer Applikation.

Vorteil: von jedem Browser/Programm, mit dem diese Adresse aufgelöst wird, wird der Proxy
verwendet, es ist egal ob ihr Safari, Firefox, Chrome oder Co benutzt, Proxifier wird immer die Proxykette von TOR anwenden.
Wollt ihr euren kompletten Internettraffic über TOR leiten, wählt als Regel “Default” und tragt den localhost Proxy ein.

Das war eigentlich schon alles. Wollt ihr jetzt das TOR Netz für eure festgelegten Regeln nutzen, startet
euer TOR Expert Bundle über tor.exe – ein Eingabefenster erscheint und logged sich ein – und *zack*
nutzt er TOR für die Regeln.

Achtung:
Ihr nutzt nur TOR, solang dieses Eingabefenster offen ist! habt ihr das Expert Bundle zudem
nicht gestartet, aber Proxifier mit den Regeln an, kommt ihr nicht mehr auf eure entsprechenden
Webseiten, da er zum Proxy nicht connecten kann – Proxifier Verbindungen aber erzwingen will.
Zudem ist es nur bedingt als VPN Alternative zu sehen, es kann nahezu alles tunneln, aber einige Verbringenstypen
funktionieren nicht (zb P2P wie torrent).

Comments are closed.