Schwerpunkt: Gaidao, Zeitschrift der Anarchistischen Föderation
[audio:http://archive.org/download/LinkerMedienspiegelImFebruar2013-SchwerpunktGaidaoZeitschriftDer/lm_februar_2013-320kbps.mp3] (320 Kbit/s) Download
[audio:http://freie-radios.net/mp3/20130216-linkermedie-53747.mp3] (160 Kbit/s) Download
Die Sendung beginnt mit einem Artikel aus der Analyse & Kritik vom Januar zur Abschaffung des Asylrechts in Griechenland, widmet sich dann in einem längeren Interview der Gaidao, Monatszeitschrift des Forums deutschsprachiger Anarchist*innen, und endet mit einem gekürzten Artikel aus der Februarausgabe der Graswurzelrevoluton zu den zapatistischen Aktivitäten in Mexiko.
Seit 26 Monaten gib es die OnlineAusgabe der Gaidao, seit 2 Monaten auch die Printausgabe im Abo. Wir haben mit einem der Macher*innen ein Interview über das Zeitungsprojekt geführt, über die FdA und die anarchistische Szene. Die Gaidao ist ein autonomes Projekt und wurde offensichtlich sehr positiv von der anarchistischen Bewegung aufgenommen…
- Labor der Unmenschlichkeit : Griechenland dient als Testfeld für die Abschaffung des Asylrechts in Europa (Analyse & Kritik Nr. 579 – Januar 2013). Zum Nachlesen findet ihr den Artikel hier.
- “Das ist der Klang ihrer Welt, die zusammenbricht”
Friedliche Massenaktion der EZLN im mexikanischen Chiapas: 40.000 Zapatistas demonstrieren in fünf Städten und kündigen neue Aktivitäten an: außerparlamentarisch, unten, links (Graswurzelrevolution Nr. 376 – Februar 2013)