Atomtransport aus Russland mit dem Frachter ‘Mikhail Lomonosov’ am 13.10.15

Atomtransport über den Hamburger Hafen:

Ein Atomtransport aus Russland erfolgte nachweislich am 13.10.2015:
– Dabei wurde in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen angereichertes Urandioxid (“unbestr. Uran-Pellets”) befördert.

Der Atomtransport erfolgte offensichtlich mit dem Frachtschiff ‘Mikhail Lomonosov’ (IMO-Nr.: 9216482, MMSI: 273343810, Rufzeichen: UBTE3, Flagge: Russland, Baujahr: 2000, Länge: 100 Meter) der Reederei Northern Shipping Company (NSC) mit Sitz in Arkhangelsk/Russland über den Hafen von St.Petersburg/Russland und den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Hamburg (Athabaskakai, HHLA Containerterminal Burchardkai in HH-Waltershof), wo das Schiff am 13.10.15 eintraf. – Im Hamburger Hafen wurde das angereicherte Urandioxid auf Sattelzüge umgeschlagen und auf der Straße zu der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen befördert.
Continue reading

Posted in Atom-Transporte, Hamburg, HH-Lingen, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Atomtransport aus Russland mit dem Frachter ‘Mikhail Dudin’ am 05.10.15

Hamburg:

Ein Atomtransport aus Russland erfolgte nachweislich am 05.10.15:
– Dabei wurden in das AKW Beznau in Döttingen/Schweiz neue Brennelemente (“unbestrahlte Brennelemente”) befördert

>>NACHTRAG vom 16.11.15 ; Mängel:

An diesem Tag war laut Senat 3x die UN-Nummer beschädigt sowie der Sicherheitsrelevante Mangel „Ratsche auf der Abdeckplane gebrochen“ zu verzeichnen.
Ein Beförderungsverbot wurde von 09:25 Uhr – 12:50 Uhr ausgesprochen.<<

Dieser Atomtransport erfolgte offensichtlich mit dem Küstenmotorschiff ‘Mikhail Dudin’ der Reederei ASPOL Baltic Corporation über den Hafen von St.Petersburg/Russland und den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Hamburg (Athabaskakai, HHLA Containerterminal Burchardkai in HH-Waltershof), wo das Schiff am 05.10.15 eintraf. – Im Hamburger Hafen wurde die neuen Brennelemente auf Sattelzüge umgeschlagen und auf der Straße in das AKW Beznau in Döttingen/Schweiz befördert. 2015.10.04_Mikhail-Dudin_NOK-Kiel_0
Continue reading

Posted in Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, St.Petersburg-HH, Zwischenfälle-Unfälle | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Hamburg: Zug mit Uranerzkonzentrat rollt am 19.10.15 gegen 18:30 Uhr von Hafenbahnhof Hamburg-Süd Richtung Maschen

2015.10.19_Uranerzkonzentrat_HH-Süd_Vicente

Am 19.10.15, gegen 16:25 Uhr (MESZ): Güterzug mit roter Rangierdiesellok und u.a. einem vierachsigen Containertragwagen mit drei 20- Fuß Containern Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) verläßt das Gelände des Südwest-Terminals (SWT) im Hamburger Hafen.

Continue reading

Posted in Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

Uranerzkonzentrat-Transport aus Russland über den Hamburger Hafen am 15.10.15

Hamburg:
Ein Atomtransport aus Russland erfolgte am 15.05.15:

– Dabei wurde Uranerzkonzentrat (“Yellow Cake”) in den Hamburger Hafen zum Süd-West Terminal (SWT) befördert.

Der Atomtransport erfolgte mit dem Frachter ‘Sheksna’ (IMO-Nr.: 8876572, MMSI: 312074000, Rufzeichen: V3VF3, Flagge: Belize, Baujahr: 1994, Länge: 83 Meter) der Reederei ASPOL Baltic Corporation mit Sitz in St.Petersburg/Russland über den Hafen von St.Petersburg/Russland und den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den in den Hafen von Hamburg (Süd-West Terminal, Südwesthafen), wo das Schiff am 15.10.15 eintraf.

Zusammenfassung:

Am 15.10.15 befand sich im Zeitraum zwischen mindestens 16:25 Uhr (MESZ) und 17:35 Uhr (MESZ) im Hamburger Hafen auf dem Güterbahnhof Hamburg-Süd (Hafenbahnhof Hamburg-Süd) ein u.a. mit radioaktiver Fracht (13 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug mit bereits vorgespannter roter Elektrolok (Lok-Nummer: 185 180-7) der DB.
Continue reading

Posted in Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Süd-West Termina, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

Erneut im September Urantransport

Am 17.9.15 startete aus Hamburg um 16:33 Uhr wider ein Urantransport per Zug nach Narbonne in Frankreich.

Artiekel und Bericht hier

Video vom Hafenbahnhof Hamburg-Süd des Startes

Bildergalerie vom Süd-West Terminal, C.Steinweg, Hafenbahnhof HH-Süd, Maschen

3 Container der Rederei MACS kamen am 16.9. mit dem Atomfrachtschiff „Golden Karoo“ aus Namibia in Hamburg an und wurden bei C. Steinweg verladen.

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment

Urantransport unter Protest im September 2015 gestartet

Zugfahrt-verlauf auf twitter

Maschen Abfahrt (?) zwüschen 11 und 13 Uhr über Hanover (?)

Münster Mahnwache 14.-15.9. – bis ca. 7 Uhr

Bremen Mahnwache 14.-15.9. – bis ca. 2 Uhr

Buchholz Mahnwache 14.-15.9. – bis ca. 2.40 Uhr

Maschen 14-15.9. – Uranzug ohne Lock bis min. 4 Uhr

HH-Wilhelmsburg 14.9. – 20:05 h Bild

Start Hafenbahnhof Hamburg Süd 14.9. – 19:58 h: Rote E-Lok, dann das Urancontainer: 4 braun 2 blau 1 graublau 3 braun 1 graublau 3 braun, dahinterGüterwaggons Bild, Video

Ausfahrt aus dem Firmengelände der Firma C.Steinweg Video 14.9. – 18:50 h Bild

Mahnwache in Veddel 14.9. Bild

Protestaktion in Kiel 13.09. – 19:27 h: Durchfahrt Mikhail Dudin Bild Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Bremen, Hamburg, HH-Narbonne(F), Proteste, Süd-West Termina, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Proteste gegen Urantransporte in HH-Wilhelmsburg

Der Auftakt gegen die Urantransporte startete auch in Hamburg.

Am 13.9.2015 um 15 Uhr startete die Kundgebung in Hamburg Wilhelmsburg mit etwa 70 Teilnehmer*innen. Nach Redebeiträgen vor der Umweltbehörde zog die Demo an den Transportschienen entlang und verteilte an die Anwohner*innen Fleyer gegen die Atomtransporte.

2015.09.13_Wilhelmsburg3 Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Proteste | Tagged , , , | 2 Comments

Schanzenfest und NOlympische Spiele

Das diesjährige Straßenfest im Schanzenviertel lebte den antiolympischen Gedanken. Das war durch zahlreiche Transparente und Aktionen zu sehen.

Ebenfalls waren Transparente zu den Atomtransporten in Hamburg aufgehängt die zur Demo am Sonntag 13.9. – 15h in Wilhelmsburg und dem Tag X aufrief / aufruft.

2015Schanzenfest3 Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Proteste, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Auswertungen der Atomtransporte über den Hafen von Hamburg im Jahr 2014

In aller Kürze als Zusammenfassung:

> Im Jahr 2014 erfolgen vom 14.01.14 bis zum 20.12.14 insgesamt 72 “Kernbrennstoff-Transporte” über den Hafen von Hamburg.
Befördert wurden u.a. angereichertes Urandioxid, neue Brennelemente und angereichertes Uranhexafluorid

> Im Jahr 2014 erfolgen vom 08.01.14 bis zum 17.12.14 insgesamt 94 “Transporte sonstiger radioaktiver Stoffe” über den Hafen von Hamburg.
Befördert wurden u.a. Uranerzkonzentrat (Yellow Cake), nicht angereichertes Uranhexafluorid, Radionuklide, entleerte Behältnisse

> Im Jahr 2014 erfolgen somit zusammen 166 Atomtransporte über den Hafen von Hamburg.

– Im Durchschnitt gesehen rund alle 2,2 Tage ein Transport (bei 365,25 Tagen pro Jahr), oder

– Im Durchschnitt gesehen rund drei Transporte pro Woche (bei 52 Wochen pro Jahr).

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg | Leave a comment

Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 10.08.15

Hamburg:

Am 10.08.15 gegen 16:10 Uhr (MESZ) rollte ein mit radioaktiver Fracht (19 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug, von einer roten dieselangetriebenen Rangierlok (Lok-Nummer: 261 067-3) der DB gezogen, vom Gelände des Süd-West Terminal der C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG im Hamburger Hafen. Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment