Hamburg: Atomtransport aus Russland mit dem Frachter ‘Kapitan Yakovlev’ am 08.07.15 über den Hamburger Hafen

Ein weiterer Atomtransport aus Russland erfolgte nachweislich am 08.07.15:
– Dabei wurde angereichertes Uranhexafluorid (“unbestr. Uran in Form von UF6”) in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen, sowie
– angereichertes Uranhexafluorid (“unbestr. Uran in Form von UF6”) in die Brennelementfabrik der Westinghouse Electric Sweden AB in Västeras/Schweden befördert. Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, HH-Lingen, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Atomtransport aus Hamburg nicht(?!) Umweltgefährdend

In Hamburg sind 10 Container mit radioaktiver Fracht mit dem Zug auf die Reise geschikt worden. Sie hatten eine Radioaktiv III Kennzeichnung sowie die UN Nummer 2912. Dieses steht in der Regel für Uranerzkonzentrat. Es wurden aber keine Zeichen für Umweltgefährdend gesichtet, was sonst immer mit angebracht ist.

Trotzdem werden sie unserer einschätzung wie üblich nach Süd-Frankreich mit dem Zug über Maschen, Buchholz, Osnabrück, Köln und Trier weiter transportiert.

Video vom Start aus Hamburg hier

Bilder hier  und hier (aus Hamburg)

aus Köln hier

10.06.15, 7.00 Uhr durchfahrt durch Koblenz Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina, Uncategorized | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Atomzug mit Uranerzkonzentrat und UF6 aus HH gestartet

Ein großer Atomtransport hat Hamburg auf dem Weg nach Süden verlassen.

Der Zug ging über Harburg, Maschen und das Uranerzkonzentrat fährt nach Malvési in Süd-Frankreich. Die UF6 Behälter gingen nach Gronau zur Urananreicherungsanlage (29.5. – 17 Uhr).  Erste Beobachtung von so einer Menge von UF6 von Hamburg nach Gronau per Zug.

Das Uranerzkonzentrat kommt von der Sheksna aus St.Petersburg, vom Süd-West Terminal der C.Steinweg.
Das UF6 wohl vom Unikai der HHLA von der Atlantic Conveyor (?) und wurde in die Urananreicherungsanlage in Gronau gebracht.

29.05.15 06.48 Uhr: durchfahrt durch Koblenz-Lützel

29.05.15  05.48 Uhr: Abfahrt der 14 Uranerzkonzentrat Container aus Köln mit Französischer grün-silbriger E-Lock (schmutzig) Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Gronau, Hamburg, HH-Narbonne(F), Nord-Amerika-HH, Süd-West Termina, Unikai | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Ex Atomfrachter der Reederei MACS in Brand!

Es scheint, das wir beim jetzigen Schiffsbrand in der deutschen Bucht erneut „Glück“ haben. Das Schiff die „Purple Beach“ der Rederei MACS fuhr in der Vergangenheit auf der Uranerzkonzentrat Transport-Route Walvis-Bay / Namibia nach Hamburg, und hatte dieses auch geladen.
Zur Zeit fährt es für die Reederei MACS auf der Route “MACS Transatlantic” zwischen Europa/Groß Britanninen (u.a. Bremen) und Mexiko/US-amerikanischer Golfküste. Was es auf dieser Route geladen hat ist uns nicht bekannt.
atomfrachtschiffe/fahrtroute-walvis-baynamibia-hamburg

Schiffe der MACS fahren regelmäßig und planmäßig über Walvis-Bay / Namibia nach Hamburg und transportieren Uranerzkonentrat welches dann weiter nach Narbonne-Malvési in Südfrankreich per Zug transportiert wird. Auswertung_Uranerzkonzentrat-Transporte-in-den-Hafen-von-Hamburg-II-Absenderhafen.pdf

Die Mehrzweckfrachter der MACS können in ihren getrennten Laderäumen
gleichzeitig Schüttgut, Stückgut, wie auch Container befördern. Somit ist zu klären ob auch Düngemittel wie bei dem Unfallschiff „Purple Beach“ gleichzeitig mit Uranerzkonzentrat transportiert wird.

Vor fast genau 2 Jahren brannte der Atomfrachter Atlantic Cartier am 1.5.13.
Entging-Hamburg-am-1.-Mai-nur-knapp-einer-Atomkatastrophe_Schiffsbrand_Atlantic-Cartier.pdf Continue reading

Posted in Atom-Transporte, Bremen, Hamburg, Namibia-HH, Süd-West Termina, Zwischenfälle-Unfälle | Tagged , , , , | 1 Comment

Atomtransport mit der Sheksna am 26.5. in Hamburg erwartet

Die ‘Sheksna’ hat sich aus St.Petersburg kommend auf dem Seeweg zum Südwest-Terminal (SWT) im Hafen von Hamburg gemacht.

Es findet erneut ein Transport von Uranerzkonzentrat (“Yellow Cake”) aus St.Petersburg in Russland auf dem Seeweg zum Süd-West-Terminal (SWT) im Hafen von Hamburg statt, weiter soll es nach Frankreich nach Malvesi gehen:

28.05.15 Mit UF6 Zusammengekoppelt auf dem Weg nach Süden hier

27.05.15 ca. 17 Uhr kein Transport ist zur „üblichen“ Zeit gestartet.

26.05.15  06:55 Uhr: Die Sheksna legt am Süd-West Terminal am Steinwerder Hafen der Firma C.Steinweg an. Sie hatte 14 Container mit Uranerzkonzentrat (2912) geladen. Bericht u.a. hier.

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Süd-West Termina, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Uranerzkonzentrat-Transport am Tag der G7 Energieminister aus HH gestartet

Uranerzkonzentrat-Transport aus Namibia über den Hamburger Hafen am 11.05.15

Als die Kundgebung gegen das G7 Energiministertreffen startete, startete auch der Uranerzkonzentrat Zug von dem Güterbahnhof Hamburg-Süd.

Die Regierungschefs der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt erheben den Anspruch, über die Geschicke der gesamten Welt zu entscheiden, ohne eine Legitimation dafür zu haben.
Das Energieministertreffen am 11. und 12 Mai in Hamburg findet im Vorfeld ihres Treffens statt. Das Gipfeltreffen am 7. und 8. Juni dann in den Alpen auf Schloss Elmau.
Fokussieren wollen sie sich hier auf die „Sicherung nachhaltiger Energieversorgung“. Damit meinen sie aber vor allem das Energie immer vorhanden ist, ohne dass die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft beeinträchtigt wird.

Energie ist Macht und schon allein deshalb ein zentrales Thema der G7-Staaten.
Das G7 Gipfeltreffen ist ein Demonstration der kapitalistischen Macht, die sich die Staaten selbst gegeben haben und nach außen transportieren.

In Hamburg gab es am 11.5. verschiedene kleinere Protestaktionen gegen die G7.
Beteiligt euch an den Protesten in und um Elmau gegen die G7! 

Informationen von Beobachtungen des Atomtransport auf Twitter hier

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Kundgebung gegen das G7-Energieminister Treffen 11.5.15 in Hamburg

2015.05.10_Hafengeburtstag-G7

Das Energieministertreffen in Hamburg findet im Vorfeld des Treffens der Staats- und Regierungschefs auf Schloss Elmau statt. Die Energieminister der sieben sich selbst für am wichtigsten haltenden Wirtschaftsnationen (Deutschland, USA, Kanada, Japan, GB, Frankreich und Italien) sollen die Lieferungen von Bodenschätzen sicherstellen und Einflusssphären absprechen. Ein weiterer Punkt ist der Zugriff auf fossile Ressourcen am Meeresboden und arktischen Regionen, mit unbekannten Risiken und erhöhtem Ausstoß von CO2 und andere schädlichen Emissionen. Der Hamburger Hafen ist eine Drehscheibe des weltweiten Handels mit und der Ausbeutung von Ressourcen.
Hier wird regelmäßig radioaktives Material für Atomkraftwerke in alle
Welt transportiert und wurde mit dem Kohlekraftwerk Moorburg von Vattenfall eine CO2 Schleuder neu in Betrieb genommen. Es werden Anlagen und Maschinen verschifft, die natürliche Ressourcen in indigenen Gebieten zerstören. Continue reading

Posted in Proteste | Tagged , , , , , | Leave a comment

Hamburg: Atomtransport aus Russland mit dem Atomfrachter ‘Kapitan Mironov’ am 14.04.15 über den Hamburger Hafen

Ein weiterer Atomtransport aus Russland erfolgte nachweislich am 14.04.15:
– Dabei wurden in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen angereichertes Urandioxid (“unbestr. Uran-Pellets”) befördert.

Der Atomtransport erfolgte offensichtlich mit dem Frachter ‘Kapitan Mironov’ (IMO-Nr.: 9077563, MMSI: 249520000, Rufzeichen: 9HXJ4, Flagge: Malta, Baujahr: 1995), der Reederei Northern Shipping Company (NSC) mit Sitz in Arkhangelsk/Russland, über den Hafen von St.Petersburg/Russland und den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Hamburg (Athabaskakai, HHLA Containerterminal Burchardkai in HH-Waltershof), wo das Schiff am 14.04.15 eintraf. – Im Hamburger Hafen wurde das angereicherte Urandioxid auf Sattelzüge umgeschlagen und auf der Straße zu der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen befördert. Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, HH-Lingen, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Hamburg: Die ‘Sheksna’ transportierte aus St.Petersburg kommend auf dem Seeweg zum Südwest-Terminal in den Hafen von Hamburg Uranerzkonzentrat

Das Küstenmotorschiff ‘Sheksna’ der Reederei ASPOL Baltic Corporation mit Sitz in St.Petersburg/Russland, hat am 03.04.15 um 07:48 Uhr (UTC) im Hafen von St.Petersburg in Russland (“Ekateringofskiy Basseyn”) mit dem Fahrtziel Hamburg abgelegt.

die Beobachtungen von Hamburg bis in den Süden in der Volgenden Auflistung zusammengestellt:

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Süd-West Termina, St.Petersburg-HH | Tagged , , , | Leave a comment

Yellow-Cake von Hamburg gestartet am 30.3.15 und Fahrtverlauf

Mi. 01.04.15 15:15 Uhr Durchfahrt in Konz/Wasserliech – mit Video.
Mi. 01.04.15 14:38 Uhr Durchfahrt in Schweich
Mi. 01.04.15  13:15 Uhr in Koblenz-Lützel gesichtet in anderer Reihenfolge nach der Lok: 4x blau, 1x braun, 1x rot, 1x braun, 1x blau, 2x braun
Mi. 01.04.15  12:00 Uhr aus Köln ist der Uranzug abgefahren – mit Bildern.
Di. 31.03.15   04:45 Uhr Durchfahrt durch Münster

Di. 31.03.15  01:36 Uhr Durchfahrt durch Buchholz
erst rote E-Lock dann Uranerzkonzentrat Container wie aus HH (erst 2x braune „TRITON“ …)
dannach viele gelbe Kesselwagen und weitere Wagen.

Mo. 30.03.2015 18:03 Uhr  ist der Atom-Zug mit einer Diesellock vom Rangierbahnhof Hamburg Süd  in Richtung Wilhelmsburg / Maschen gestartet. – mit Video

direkt nach der Lock sind die Uranerzkonzentrat Container (auch U3O8 oder Yellow-Cake genannt UN Nummer 2912).

Vorraussichtlich geht der Atom Versorgungs Transport über Maschen, Buchholz, Osnabrück, Köln, Trier nach Malvési bei Narbonne in Frankreich zur Uranfabrik.

1x rote Diesellock (Lubmilla Baureihe 233 525-5)
2x braun (beschriftet mit:) “TRITON”
1x blau “CATU”
1x braun “TRITON”
1x rot “CAI”
1x braun “GOLD”
4x blau “CATU”
nach den 20Fuß Atomcontainern waren weitere 40Fuß Container ohne Gefahrgutkennung gehängt.
Posted in Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , | Leave a comment