17. Prozesstag gegen Zeki Eroğlu, 19.05.17: Richter Rühle ist am Ende!

Die Prozessbeobachtung konnte jetzt mit Freude zu Kenntnis nehmen, dass der Vorsitzende Richter Rühle noch vor der Aburteilung von Zeki in der Ruhestand muss. Am 31.05.17 ist Schluss mit ihm! Uns beschleicht eine klammheimliche Freude, dass der Verteidigung gelungen ist, ihm seinen Abgang doch noch zu versauern. Der Nachfolger – auch wieder ein Mann – wird nicht besser, aber eben ein anderer. Wir sagen nicht Tschüss und nicht Hallo!

Sonst weitere Dokumente des 17. Prozesstages:

Beschluss des Senats, Ablehnung Anträge Anlage 96: Beschluss Anlage 99

Antrag der Verteidigung, Zeugen und Berichte zu Menschenrechtslage in Cizre, Nordkurdistan/Türkei: Antrag Cizre September 2015 Anlage 100

Beschluss des Senats, Ablehnung Antrag zu Cizre: Beschluss Anlage 101

Gegenvorstellung der Verteidigung zu vorangegangenen Beschlüssen: Gegenvorstellung Anlage 102

16. Prozesstag gegen Zeki Eroğlu, 15.05.17

Dokumente des 16. Prozesstages:

Erklärung der Verteidigung zu Einvernahme Zeuge Dr. Brune: Eroglu SchS 257 zu Dr. Brune 15.05.2017

Antrag der Verteidigung, gerichtskundige Anschläge der PKK: Ero BewEA gerichtskundige Anschläge 14.05.2017

Antrag der Verteidigung, Artikel zu Anschlag: Antrag zu Anschlag 88
Anlage zu Antrag 88 der Verteidigung, ANF: Anlage ANF
Anlage zu Antrag 88 der Verteidigung, TAZ: Anlage Taz

Stellungnahme BAW, Vernehmung Zeuge Becker/BKA: 2017 05 10 StN GBA zu ANLAGE 88

Stellungnahme der Verteidigung zu Stellungnahme der BAW zu Anlage 88: Eroglu Erwiderung Anl. 88 ENTWURF 12.05.2017[22299]

Stellungnahme der BAW, Interview Cemil Bayik: 2017 05 10 StN GBA zu ANLAGE 89

Antrag der Verteidigung, Zeugen und Berichte über der PKK zugerechneten Anschlag: Anl-096-Antr-Vert-Anschläge

Beschluss des Senats, Ablehnung Zeugen und Berichte PKK Anschlag: Beschluss Anlage 94

15. Prozesstag gegen Zeki Eroğlu, 12.05.17

Heute wurde – für alle überraschend – dem Antrag der Verteidigung auf Anhörung eines Traumatherapeuten stattgegeben, möglicherweise, weil dieser auch gerade im Saal anwesend war.

Der Traumaexperte Dr. Brune bekundete, dass traumatische Kriegserlebnisse aus der Großelterngeneration häufig bis in die Enkelgeneration hineinwirken, die Traumata quasi übertragen würden – obwohl sich die enkel dessen gar nicht mehr bewusst seien. Dieses sei nicht zwingend, sondern im Einzelfall festzustellen.

Der Rest des Verhandlungstages verlief wie immer …

Dokumente des 15. Prozesstages:

Antrag der Verteidigung, Zeuge Traumatherapeut Dr. Brune

01.05.2017: Aktuelles zum Prozess von Zeki Eroğlu

aus AZADI infodienst Nr. 171, April 2017 (PDF hier)

Verteidigung von Zeki Eroǧlu kritisieren OLG Hamburg: Richter schalten ihr Gewissen aus

„Das Gericht räumt ein, dass es in der Türkei systematisches Unrecht und staatliche Kriegsverbrechen gibt. Es gesteht den Kurden jedoch nicht das Recht auf bewaffneten Widerstand gemäß Völkerrecht oder Widerstand gemäß § 20 Abs. 4 Grundgesetz in Verbindung mit den Notwehrrechten aus den Paragrafen 32, 34 Strafgesetzbuch zu“, kritisieren Britta Eder und Alexander Kienzle. Beide verteidigen Zeki Eroǧlu, der seit dem 17. Februar in Hamburg vor Gericht steht. Die Anklage wirft dem kurdischen Aktivisten vor, angeblich führender Kader der in Deutschland als terroristische Vereinigung im Ausland (§129b StGB) eingestuften PKK gewesen zu sein. „Insgesamt zeugt die Haltung der Richter von einer großen Ignoranz gegenüber dem Beschuldigten sowie der tatsächlichen Situation in der Türkei. Sie verstecken sich hinter der Entscheidung des Justizministeriums und formalen Vorgaben und schalten ihr Gewissen aus. Das ist gerade in Anbetracht der deutschen Geschichte bedenklich“, ergänzt eine Besucherin des Prozesses.
Continue reading 01.05.2017: Aktuelles zum Prozess von Zeki Eroğlu

13. Prozesstag gegen Zeki Eroğlu, 24.04.17

Dokumente des 13. Prozesstages:

Antrag der Verteidigung, Chemiewaffeneinsätze in der Türkei/Nordkurdistan: BE3731-Hanseatisches Oberlandesgericht-2017000012

Antrag der Verteidigung, Zeuge Amnesty International: BE3760-Hanseatisches Oberlandesgericht-20170000122

Antrag der Verteidigung, erweiterung des Antrags Amnesty International: Eroglu BewA Dietert 24.04.2017

Antrag der Verteidigung, Zeuge Reporter Ohne Grenzen: Eroglu BewA Reporter ohne Grenzen 24.04.2017

Stellungnahme der BAW zu Anträgen Amnesty, ROG, etc.: Stellungnahme GBA zu Antrag Amnesty

Stellungnahme der BAW zu Antrag Dersim-Massaker: Stellungnahme GBA zu Antrag Mdt

Stellungnahme der Verteitigung zur Stellungnahme der BAW zu Dersim-Massaker: Stellungnahme Verteidigung zu Stellungnahme GBA zu Antrag Mdt

Beschluss des Senats, Ablehnung Antrag Dersim-Massaker: Beschluss zu Antrag Mdt

10. Mai: Verloren gewonnen – Gewonnen verloren – das Referendum in der Türkei | TATORT Kurdistan Café


Verloren gewonnen – Gewonnen verloren – das Referendum in der Türkei und die Auswirkungen auf die kurdische Bevölkerung in der Region.

Mit 51,4% „gewann“ Erdoğan das Referendum am Ostersonntag in der Türkei – gegen mindestens 48,6% der türkischen Bevölkerung. Was aus dieser siegreichen Niederlage werden kann, soll an diesem Abend dargestellt werden.
Erste konkrete Auswirkungen sind weitere Inhaftierungen, das In-Aussicht-Stellen der Wiedereinführung der Todesstrafe und – bisher ein Novum – direkte Luftangriffe auf Strukturen der kurdischen Selbstverteidigung in Şengal/Nordirak und Rojava/Nordsyrien, sowie der Einmarsch mit Bodentruppen in die Gebiete der Demokratischen Konföderation Nordsyrien. Continue reading 10. Mai: Verloren gewonnen – Gewonnen verloren – das Referendum in der Türkei | TATORT Kurdistan Café

6.Mai 2017, Celle: In die Herzen ein Feuer – erinnern heißt kämpfen

– Gedenkfest für die gefallenen Internationalist*innen

In zwei Wochen ist es soweit. Unser gemeinsames Fest für die gefallenen Internationalist*innen findet mit vielen Freund*innen und Angehörigen am 6. Mai in Celle statt.
Bitte verbreitet die Ankündigung. Sammelt Unterstützungsgelder. Meldet euch, wenn ihr das Fest z.B. durch Mitarbeit an dem Tag unterstützen wollt. Continue reading 6.Mai 2017, Celle: In die Herzen ein Feuer – erinnern heißt kämpfen

12.Prozesstag gegen Zeki Eroğlu, 12.04.17

Anträge und Dokumente des 12. Prozesstages:

Beschluss des Senats, Ablehnung Geodatensachverständiger, etc.: Beschluss Anlage 63

Beschluss des Senats, Ablehnung JITEM Zeuge: Beschluss Anlage 64

Antrag der Verteidigung zu Kriegsverbrechen in Lice/Nordkurdistan: BE3730-Hanseatisches Oberlandesgericht-2017000012

Antrag der Verteidigung, Vernehmung Zeuge Becker/BKA: Eroglu SchS BewA Becker 11.04.2017

Stellungnahme der Bundesanwaltschaft (BAW) zu Anträgen 65, 66: Stellungnahme GBA Anlage 67

Beschluss des Senats, Ablehnung Beweisantrag der Verteidigung zu Kriegsverbrechen in Lice: Beschluss zu Anlage 65

Beschluss des Senats, Ablehnung Zeuge Becker/BKA: Beschluss zu Anlage 66

Stellungnahme der Verteidigung zur Stellungnahme der BAW (Anlage 67): Stellungnahme Verteidigung zu Anlage 67