United We Stand – 6.8. JVA Billwerder (NL)
Samen moeten we de magere oogst binnenhalen die [Brechmittel-Olaf], [Verbote-Grote] en hun handlangers voor ons hebben gezaaid.
Hallo iedereen,
Vanmiddag zullen we samen de G20-gevangenen bezoeken. We laten hen zien dat alhoewel slechts sommigen rechtstreeks betrokken waren, we allemaal met ze meeleven. Een maand na de G20-top heeft de Hanzestad Hamburg nog steeds 33 van onze vriend*innen als gijzelaars in hun cellen opgesloten.
Sommigen zitten bij Planten un Blomen in hechtenis, waar mensen al eeuwenlang worden opgesloten. Anderen zitten in Hahnöfersand, het kleine Alkatraz van Hamburg. Verschillende mensen van heinde en verre, die met ons bij het protest tegen de gevestigde orde op de straat waren, worden hier vastgehouden. Vandaag willen wij jullie luid en duidelijk toespreken:
Wij laten jullie niet alleen. Wij zijn jullie familie! Groot, klein, jong, oud, zwart of bont gekleed, licht, donker, hard en zacht, van dichtbij en ver weg. Wij staan samen – zoals wij ook bij het [Festival der Hiebe] samen stonden! Wij groeten ook de anderen die in deze verschrikkelijke plaats gevangen worden gehouden. Achter deze hoge muren, achter de tralies.
We weten dat een andere wereld mogelijk is. Een wereld zonder naties, zonder grenzen, zonder muren, zonder hekken, zonder prikkeldraad en zonder gevangenissen. Een solidaire wereld, een solidaire gemeenschap moet zich niet ommuren noch afzonderen. Zij moet mensen niet isoleren of buitensluiten, en zeker niet achter slot en grendel zetten. Daar hebben wij bij de G20 tegen gedemonstreerd en geprotesteerd. We laten het bouwen van muren en hekken, het laten verdrinken van mensen en het handelen in wapens niet langer zonder protest gebeuren. Wij zijn niet stil wanneer zij voor onze ogen en oren kreeft vreten, naar Beethoven luisteren en hun smerige zaken in het midden van onze stad doen.
We hebben in kerktuinen en voetbalstadia geslapen, we hebben ons met water en pepperspray laten beschieten; we zijn bang gemaakt, aangevallen, beledigd, geslagen, en deels met automatische wapens werden bedreigd – wij allemaal samen! We zijn weggesleept, aangehouden, gearresteerd en in hechtenis genomen – wij allemaal samen! Jullie zijn door hen als onderpand gebruikt om hun leugens en hun geweld tegen ons allemaal te verbergen. Jullie zitten daarbinnen, wij staan hier buiten – het had ook andersom geweest kunnen zijn.
Wij groeten jullie allemaal daarbinnen en roepen jullie toe:
United We Stand!
Redebeitrag des EA Hamburg am 6.8. in Billwerder (DE)
Aktuell laufen etwa 160 Ermittlungsverfahren, 32 sitzen derzeit noch in Untersuchungshaft.
Rund um den G20 agierte & agiert die Polizeibehörde: Politisch motiviert, widerrechtlich, selbstherrlich und mit mutwilliger Gewalt. Politik und Justiz halten ihnen dabei bereitwillig den Rücken frei.
Bereits die Errichtung von Camps versuchte die Polizei auf biegen und brechen zu verhindern. Zielsetzung schien die Demobilisierung durch das Verbot von Schlafplätzen und Abschreckung durch gewalttätige Einsätze. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch und alle, die einen Schlafplatz suchten, erfuhren große Solidarität.
Auch die übertriebenen Einsätze am Grünen Jäger (Arrivati-Park) und an anderen Orten, mit weiteren Verletzten, brachte die Cops medial international in die Kritik. Die Solidarität auf der Straße untereinander wurde umso breiter.
Die Intensität der Polizeigewalt nahm jedoch weiterhin zu. Ein Höhepunkt war der Angriff auf die „welcome-to-hell“-Demo: mit viel Geknüppel, literweise Pfeffer, Wasserwerfern und Räumpanzern führten sie gezielt eine extreme Paniksituation herbei. Im Rahmen dieses Einsatzes gab es hunderte Verletzte und eine Person musste aufgrund eines Tonfaschlags sogar reanimiert werden.
Die Polizeistrategie wechselte ab da. Nicht mehr ausschließlich verletzte Aktivist*innen waren das Ziel, jetzt ging es auch um zahlreiche Fest- und Ingewahrsamnahmen. So wurden am Freitag Morgen etliche Aktivist*innen in der Nähe des Volksparkcamps mit Schlagstöcken, Wasserwerfer und Pfeffer gezielt aus zwei Richtungen in Panik versetzt und verletzt. Die Polizei führte aktiv eine Situation herbei, in der Leute mit einem Zaun abstürzten. Dadurch mussten 14 Personen sofort ins Krankenhaus, 11 davon mit schwersten Verletzungen wie offenen Brüchen und Ähnlichem. Alle Anderen, zumeist mindestens leicht verletzt, wurden festgenommen. Mindestens 59 Ermittlungsverfahren gegen Aktivist*innen beziehen sich hierauf, 13 von ihnen landeten in Untersuchungshaft.
7.8.2017 – Polen: Solidariäts-Demo für die G20-Gefangenen
Heute, am Montag, den 7. August werden in Warschau, Danzig und Krakau Aktivist*innen aus Solidarität mit den aktuell noch sechsundreißig G20 Gefangenen auf die Straße gehen. In Warschau findet um 16 Uhr eine Kundgebung vor der Deutschen Botschaft statt. Dem Aufruf zu diese Aktion ist zu entnehmen:
“Die Gefangenen, die nach Hamburg kamen, um gegen die sinnlose und unmenschliche Politik der G20 Staaten zu demonstrieren, benötigen unsere Unterstützung. Wir wollen uns nicht alleine auf das konzentrieren, was im Hier und Jetzt geschieht, sondern berücksichtigen auch die Repression, die noch viele betreffen könnte. Deshalb muss unsere Solidarität und der Widerstand ausgeweitet werden. Die juristischen Prozesse kosten Geld und auch die Solidaritätskampagne kann finanzielle Unterstützung benötigen.
Euer individueller Unterstützungsbeitrag ist verdammt wichtig, aber auch unser kollektiver Kampf gegen Repression. Unser Ziel ist eine internationale Kampagne, die möglichst viele Menschen weltweit erreicht. Trotz der Anstrengungen durch staatliche Sicherheitsorgane und Medien uns vor, während und nach dem G20 Treffen zu brechen, stehen wir immer noch zusammen und kämpfen gemeinsam mit den gefangenen Gefährt*innen. Der G20 Gipfel ist vorbei, aber unser Kampf für eine bessere Welt ohne Kriege, Ausbeutung, Unterdrückung und Gefängnisse geht weiter!
Zusammen werden wir gewinnen!
Befreit die Gefangenen!”
Brief an Fabio von seiner Mutter (DE/IT)
Lieber Fabio,
am Donnerstag Abend wurden deine Haftbedingungen verändert und sind jetzt noch eingeschränkter. Du kannst nur Besuche empfangen, wenn sie vom Gericht genehmigt werden, und sie werden überwacht. Alle Telefongespräche, die man dich irgendwann vielleicht führen lässt, müssen genehmigt werden und werden überwacht. Alle Briefe, die du erhältst und schreibst, werden abgefangen, übersetzt und gelesen. Alle Pakete unterliegen denselben Kontrollen.
Ich weiß, dass man dir das mitgeteilt hat, und dass du mit Verbitterung darauf reagierst. Ich verstehe dich, denn ich fühle dasselbe. Bei diesen neuen Haftbedingenen werde ich dich nicht am Sonntag besuchen können, worum du mich gebeten hast, und vielleicht kommt es sogar dazu, dass ich gar nicht mehr mit dir in Kontakt treten kann.
Diese Einschränkung der Regeln, denen du unterworfen bist, ist unrechtmäßig, denn du bist nur im Gefängnis, weil du auf einen Prozess wartest und angeblich Fluchtgefahr besteht. Aus diesem Grund darf dein Recht auf Kommunikation mit Personen außerhalb des Gefängnisses in keiner Weise beschränkt werden. Deine Anwältin wird sich überlegen, wie gegen diese absurde Entscheidung vorzugehen ist.
Ich werde dir weiter lange Briefe schreiben, dir Abschnitte aus Büchern, Liedern und Gedichten abschreiben, allles, was mir einfällt, damit du dich weniger allein fühlst in diesem Augenblick, den sie dir immer schwerer machen. Ich hab dich lieb.
(Status der Mutter von Fabio, dem jüngsten der Gefangenen nach dem G20 in Hamburg)
United we stand Summer of resistance – Summit of repression – Solidarity is our weapon (NL)
G20 is nu afgelopen, maar er is geen reden om naar de agenda over te gaan!
Meer dan 100 000 mensen van verschillenden achtergronden zijn gezamenlijk de straat opgegaan, om tegen het G20 topoverleg in Hamburg te demonstreren.
Al van te voren werd deze weerstand aangevallen. Camps en Demos waren niet toegestaan, woningen werden doorzocht, gevolgd door aanhoudingen. Ook werd sommige reizigers vanuit het buitenland de toegang tot Duitsland ontzegt. Tijdens het topoverleg zijn eveneens veel mensen door de politie aangehouden, vaak met verwondingen als resultaat. Momenteel zitten 36 mensen nog steeds in voorarrest. Veel medestanders vanuit het buitenland zijn naar Hamburg gekomen om tegen de G20 te protesteren.
Onze bondgenoten zijn gearresteerd en opgesloten, omdat zij gezamenlijk met ons tegen de mensenminachtende politiek van de G20-staten en hun dwaze topoverleg in Hamburg betogen.
Zij hebben nu onze help nodig!
Wij denken hierbij niet alleen aan de mensen die op dit moment in de gevangenis zitten, maar ook aan de mensen die in toekomst door repressie getroffen zullen worden.
De solidariteit moet divers zijn. Er is veel geld nodig voor de rechtszaken, maar ook publieke relaties. Er is persoonlijke steun nodig, maar ook een vastberadenheid tegen repressie.
Ons doel is een stroming overlappende, verbindende, internationale solidariteitscampagne te beginnen!
Ondanks alle slechte woorden van de media en politici is het niet gelukt ons te breken. En dat zal ook nu niet lukken! Nu het G20-topoverleg is afgelopen, gaat onze actie voor een wereld zonder oorlog, onderdrukking, exploitatie en onterechte gevangenneming verder!
En deze wordt gezamenlijk met onze bondgenoten in de gevangenis voortgezet!
United we stand!
Wat voor hulp er nodig is:
– inzamelen van donaties
– evenementen organiseren rondom het inzamelen van donaties voor het bekostigen van rechtszaken, advocaten en meer
– brieven schrijven
– families ondersteunen
– solidariteitsbetogingen en demonstraties
-….
Kundgebung vor der JVA Billwerder Sonntag, 6.8., 14 Uhr (DE/GR)
Komm mit uns am Sonntag den 6. August 2017 um 14.00 Uhr zum S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet und geh mit uns gemeinsam zur JVA Billwerder die No G20 Gefangenen besuchen! Es gibt Kaffee und Kuchen, Open Mic, gute Musik und noch bessere Wortbeiträge.
G20 ist vorbei, aber es gibt für uns keinen Anlass zur Tagesordnung überzugehen! Unsere Freund*innen wurden eingesperrt, weil sie mit uns gemeinsam gegen die menschenverachtende Politik der G20 und ihren unsinnigen Gipfel hier in Hamburg auf die Straße gegangen sind. Jetzt brauchen sie uns und unsere Unterstützung! Wir wollen die miese Brühe gemeinsam auslöffeln! Trotz all ihrer Hetze vor, während und nach dem Gipfel ist es weder den Medien noch den Sicherheitsbehörden gelungen, uns zu spalten. Und das wird ihnen auch jetzt nicht gelingen! Auch wenn dieser Gipfel zu Ende ist, unser Kampf für eine bessere Welt ohne Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung und Knäste ist es nicht. Und diesen werden wir gemeinsam mit unseren jetzt noch eingesperrten Freund*innen führen!
Am selben Tag um 18 Uhr findet auch in Genua eine Kundgebung statt: ilmainasso.noblogs.org (IT).
UNITED WE STAND!
Hast auch du Freund*innen oder Angehörige in derJVA Billwerder, dann wünsch dir einen Song oder sag ein paar Worte.
6.8.2017 – Freedom for David and the other Prisoners – Manifestation in Bilbao (DE/EU/ES)
Für Sonntag, den 6. August, wissen wir aktuell von drei Kundgebungen für die Gefangenen des G20-Gipfels. In Hamburg um 14h an der JVA Billwerder und in Genua. Uns hat nun auch die Ankündigung für eine dritte Kundgebung erreicht, in Bilbao um 13h am Deutschen Konsulat, die wir hier dokumentieren:
Freiheit für David und die restlichen Gefangenen!
An dem Tag an dem es einen Monat her ist dass David verhaftet und festgenommen wurde ohne Kontakt zu einem Anwalt zu bekommen, wollen wir erneut die Freiheit für David und alle Gefangen fordern.
Genauso wie wir uns in Hamburg denen die das kapitalistische System ernähren widersetzt haben, wollen wir deutlich machen dass sie nicht mehr über unsere Köpfe hinweg entscheiden werden.
Deswegen haben wir eine Kundgebung für diesen Sonntag um 13.00 eine Kundgebung einberufen im PASEO DE URIBITARTE auf Höhe des ALBIA Gebäudes, in dem sich das deutsche Konsulat befindet.
Y os adjuntamos el cartel.
_____________________
DAVID ETA BESTEAK ASKATU!
David atxilotu eta abokatu barik kartzeleratu zutenetik hilabete oso bat beteko den honetan, beste behin bere eta atxilotutako beste kide guztien askatasuna exigitu nahi dugu.
Kapitalismoaren sostengatzaileak direnei Hamburgon aurre egin genien moduan, Euskal Herritik ozen entzun dezatela ez dutela gure gainetik erabakirik hartuko.
Honetarako, datorren igandean, Abuztuaren 6an, 13:00etan, URIBITARTEKO PASEALEKUAN, ALBIA eraikinaren parean,Alemaniako kontsulatua dagoen lekuan (Bilbo) KONTZENTRAZIOA.
_____________________
LIBERTAD PARA DAVID Y EL RESTO!
Estos días en que se cumple un mes desde que detuvieron y encarcelaron sin abogado a David, queremos exigir de nuevo la puesta en libertad de todxs lxs detenidxs.
Tal y como hicimos frente en Hamburgo a los que sustentan el sistema Capitalista, queremos que nos oigan bien claro que no decidirán más sobre nosotrxs.
Para ello, el próximo domingo 6 de AGOSTO a las 13:00, llamamos a una CONCENTRACIÓN en el PASEO DE URIBITARTE, a la altura del edificio ALBIA donde se encuentra el Consulado Aleman (Bilbo)
Y os adjuntamos el cartel.
Polizist*innen anzeigen?! Das schafft keine Gerechtigkeit. Statement der Roten Hilfe (DE)
Wenn es auch von den Verantwortlichen abgestritten und kaum medial thematisiert wird, kam es beim G20-Gipfel in Hamburg zu massiven Polizeiübergriffen auf Demonstrierende, Aktivist*innen, aber auch Umstehende. Viele Menschen waren unterschiedlichsten Formen von Gewalt, Übergriffen und Schikanen durch die Polizei ausgesetzt oder haben diese miterlebt. Nach etwas Abstand stellt sich jetzt vielleicht für die Eine oder den Anderen die Frage eines Umgangs damit. Das große Bedürfnis, dass die Täter_innen nicht einfach davon kommen, sondern zur Rechenschaft gezogen werden sollen und dass sichtbar werden soll, was nicht nur Einzelnen passiert ist, ist überaus nachvollziehbar.
Trotzdem raten wir dringend davon ab, eine Strafanzeige gegen gewalttätige Polizeikräfte zu stellen! Die Gründe und Risiken wollen wir euch nachfolgend aufzeigen.
Zum Umgang mit Verletztenzahlen der G20 Proteste. Statement der Autonomen Sani-Koordiantion G20 (DE)
Zwei Wochen nach dem G20 Gipfel in Hamburg ist noch vieles offen, auch die Zahl derer, die verletzt wurden. Doch sie wird sich nicht ermitteln lassen, selbst wenn dies versucht werden würde. Vielfältig und unermüdlich wie die Proteste waren, ist dies schlicht nicht möglich.
Die täglich ansteigende Zahl der verletzten Polizist*innen erweckt das starke Bedürfnis nach einer Gegendarstellung: „Auch auf Seite der Aktivist*innen gab es so und so viele Verletzte“
Doch auf dieses Spiel lassen wir uns nicht ein. Klar ist, genaue Zahlen kennt niemand und es kann nicht das Ziel sein, sich welche auszudenken. Auch Behandlungszahlen zu veröffentlichen wäre irreführend. Denn obwohl sehr viele Verletzungen durch unsere Strukturen versorgt werden konnten, die meisten wurden von Genoss*innen, solidarischen Ersthelfer*innen, zu Hause oder in der nächsten Kneipe behandelt.