Heather Heyer #SayHerName

Nachdem es am 12. August 2017 in der US-amerikanischen Universitätsstadt Charlottesville zu massiven Auseinandersetzungen zwischen Nazis und Antifaschist*innen kam, wurde die Sozialistin und IWW-Gewerkschafterin Heather Heyer durch einen extrem rechten Anschlag umgebracht. Am Nachmittag steuerte einer der Nazis sein Fahrzeug in eine Menschenmenge von Antifaschist*innen. Heather verlor dadurch ihr Leben und mindestens weitere 19 Antifaschist*innen wurden verletzt.

Zuvor, liefen die als „alt-Right“ verharmlosten Rechten mit schwerbewaffneten Milizen auf, und skandierten offen „Blut und Boden“ und „Heil Donald Trump“. Die Ereignisse von Charlottesville verdeutlichen, welche brutalen Folgen der Rechtsruck und die politische Machthabe nationalistischer, autoritärer Kräfte nach sich zieht: Durch das gesellschaftliche Klima, welches in den USA seit der Wahl von Trump vorherrscht, und den institutionellen Rassismus der Behörden sind das Erstarken der Nazis ermöglicht worden.

Dieses Phänomen ist nicht auf die USA begrenzt: Die rhetorischen BrandstifterInnen von Rechts befinden sich in Europa, in Deutschland in Form der AfD, seit Jahren im Aufschwung. Während ihre VertreterInnen den Wahlsieg Trumps bejubelten, bezieht sich deren Parteijugend positiv auf die „alt-Right“-Nazis und kokettiert mit deren europäischen Pendant, den „Identitären“.

Nicht erst aus Solidarität mit den Genoss*innen, welche den Kampf gegen die Reaktion in den Vereinigten Staaten nach deren vermeintlichem Sieg fortführen, nicht erst aus tiefster Wut über den genannten neofaschistischen Mord, sondern schon aus Solidarität mit den unzähligen Menschen, welche durch die Politik und Rhetorik der neuen Rechten angegriffen werden heißt die Antwort weiterhin Antifaschismus! Remembering means fighting!

Gelegenheiten dafür gibt es genug, z. B. bei den kommenden Veranstaltungen der AfD oder mit AfD-Beteiligung, wo sie demokratisch verbrieft, mal wieder ihren rassistischen Wahlkampf betreiben darf.

Mehr Infos zur Situation in den USA
gibt es bei It’s going down und CrimethInc..

United We Stand!

Der G20-Gifel ist vorbei, doch die Kriminalisierung der Proteste geht weiter. Denn nach wie vor sitzen dutzende Aktivist*innen im Knast und hunderte müssen mit Strafverfahren rechnen. Die Rote Hilfe ruft zur Solidarität mit den Betroffenen auf. Unter dem Motto „United we stand! summer of resistance – summit of repression – solidarity is our weapon“. Inzwischen kann gedrucktes Material über den Literaturvertrieb der Roten Hilfe bestellt werden, außerdem haben bereits erste Aktionen stattgefunden. Um die Betroffenen auch finanziell unterstützen zu können, sind weiterhin Spenden erforderlich. Werdet Mitglied in der Roten Hilfe und stärkt die Solidaritätsstrukturen!

Unsere Solidarität gegen ihre Repression!
Infos finden sich hier und dort.

Der AfD die kalte Schulter zeigen

Am Samstag, den 29. Juli 2017, haben sich einige antifaschistisch gesinnte Menschen spontan dazu entschlossen, das Sauerstoffzelt der AfD in der Hamelner Innenstadt zu umzingeln und den völkisch-autoritären Höcke-FreundInnen die „kalte Schulter“ zu zeigen. Eine Aktion, die hoffentlich nicht das letzte Mal gegen die AfD im Landkreis stattfindet.

Der AfD die kalte Schulter zeigen!
Re:Organisiert die Antifaschistische Aktion!

Sören Kohlhuber goes Hameln

Am Freitag, den 18. August 2017, widmet sich das Offene Antifa Treffen im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) einem Rückblick auf den G20-Gipfel in Hamburg. Der freie Journalist, Sören Kohlhuber, wird dabei in seinem Vortrag darauf eingehen, wie sich Hamburger Senat und Polizei über demokratische Standards hinwegsetzten und somit den tatsächlichen „Skandal“ des G20-Gipfels (neben dem weitgehenden Ausbleiben von relevanten Verhandlungsergebnissen) thematisieren. Der Einlass erfolgt ab 20 Uhr und der Vortrag beginnt um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist wie gewohnt frei, Spenden für den Referenten sind jedoch immer willkommen.

Vortrag | 18.08.2017 | 20 Uhr | Freiraum | Hameln
Infos zur Arbeit von Sören Kohlhuber finden sich hier.

IB-Müll konsequent entsorgen!

Nachdem seit kurzem in Coppenbrügge und Salzhemmendorf vermehrt Aufkleber der sogenannten Identitären Bewegung (kurz: IB) aufgetaucht sind, haben sich engagierte Antifaschist*innen dieser unzulässigen Beeinträchtigung der Öffentlichkeit angenommen und den identitären Müll seiner einzig angemessenen Bestimmung zugeführt: der Entsorgung. Lasst den Rechten weiterhin keinen Raum, zieht gemeinsam mit eurer Dorf-Antifa-Crew um die Häuser und bekämpft jede rechte Propaganda!

IB-Müll konsequent entsorgen!
Dorfantifas unite!

Skatepark statt Hotel Mercure!

Anlässlich einer Vortragsveranstaltung des extrem rechten AfD Kreisverband Weserbergland mit der AfD-Referentin Leyla Bilge fanden sich am Donnerstag, den 27. Juli 2017, einige Antifaschist*innen vor dem Hamelner Hotel Mercure ein, um dort mit Transparenten und Sprechchören gegen diese unsägliche Zusammenrottung zu demonstrieren. Das baldige Anrücken von Zivilbeamten zeigte, dass dem Betreiber des Hotels und den OrganisatorInnen der AfD diese Intervention recht unangenehm gewesen ist. Daher bleibt eine der an diesem Tag gerufenen Parolen weiterhin aktuell:

Wir fordern es rund um die Uhr:
Skatepark statt Hotel Mercure!

Irgendwo in Deutschland 2017

Wir möchten an dieser Stelle schon einmal auf eine antifaschistische Demonstration am 2. September 2017 in Wurzen (bei Leipzig) anlässlich des „Tages der Sachsen“ hinweisen. Die Genoss*innen der Kampagne Irgendwo in Deutschland haben dazu einen sehr lesenswerten Kurzaufruf geschrieben, den wir Euch gerne ans Herz legen wollen. Markiert Euch den Termin schon jetzt im Kalender und wir melden uns hier nochmal zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Details.

Demo | 02.09.2017 | 15 Uhr | Bahnhof | Wurzen
Weitere Infos gibt es hier.

Irgendwo in Deutschland 2017

Wir möchten an dieser Stelle schon einmal auf eine antifaschistische Demonstration am 2. September 2017 in Wurzen (bei Leipzig) anlässlich des „Tages der Sachsen“ hinweisen. Die Genoss*innen der Kampagne Irgendwo in Deutschland haben dazu einen sehr lesenswerten Kurzaufruf geschrieben, den wir Euch gerne ans Herz legen wollen. Markiert Euch den Termin schon jetzt im Kalender und wir melden uns hier nochmal zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Details.

Demo | 02.09.2017 | 15 Uhr | Bahnhof | Wurzen
Weitere Infos gibt es hier.

Irgendwo in Deutschland 2017

Wir möchten an dieser Stelle schon einmal auf eine antifaschistische Demonstration am 2. September 2017 in Wurzen (bei Leipzig) anlässlich des „Tages der Sachsen“ hinweisen. Die Genoss*innen der Kampagne Irgendwo in Deutschland haben dazu einen sehr lesenswerten Kurzaufruf geschrieben, den wir Euch gerne ans Herz legen wollen. Markiert Euch den Termin schon jetzt im Kalender und wir melden uns hier nochmal zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Details.

Demo | 02.09.2017 | 15 Uhr | Bahnhof | Wurzen
Weitere Infos gibt es hier.

Weitere Beiträge zur G20-Debatte

Da die alle großen Parteien umfassende Volksfront gegen alles Linke weiterhin die öffentliche Debatte bestimmt und dabei jegliche Mindestanforderungen an einen vernunftbasierten Diskurs geflissentlich ignoriert, was von bestrafungslüsternen Wutbürger*innen mit größter Genugtuung verfolgt wird, möchten wir an dieser Stelle auf einige weitere Texte hinweisen, die eine sinnvolle Auseinandersetzung mit den Ereignissen rund um den G20-Gipfel erlauben.

Ohne eine Wertung anhand der Reihenfolge vornehmen zu wollen, empfehlen wir die Texte von …umsGanze!, der Roten Flora, derLadenbesitzer*innen aus dem Schanzenviertel und der Gruppe 8. Mai [FFM]. Außerdem empfiehlt es sich, ein aufmerksamen Blick auf die zahlreichen dokumentierten „Heldentaten“ des Rechtsstaates in Hamburg zu werfen: G20-Doku – hier fand der eigentliche Skandal statt, über den jetzt nur noch wenige reden wollen.

Solidarität mit allen verletzten und inhaftierten Genoss*innen!
Und verdammt nochmal: Flora bleibt!