Klagen über Klages

Wie einem kürzlich veröffentlichten indymedia-Beitrag zu entnehmen ist, haben wohl einige Aktivist*innen der Kampagne Nationalismus ist keine Alternative eine kleine Vorstellungsrunde der AfD-Politikerin, Delia Klages, in ihrem Wohnort veranlasst. Die Aktivist*innen stellten heraus, dass Klages dem faschistischen Flügel der AfD zuzuordnen ist (was übrigens für den Kreisverband auch in Gänze zutrifft, wie dieser Beitrag belegt). Wir dokumentieren den Beitrag nachfolgend und auch das Flugblatt.

Klagen über Klages
Ein Text von Einige(n) Antifaschist*innen: Continue reading

Weiter aktiv gegen die AfD

In letzter Zeit haben wir in Hameln und Umgebung einige erfreuliche Aktivitäten registriert, die sich gegen den Wahlkampf der völkisch-autoritären AfD richteten. Exemplarisch veröffentlichen wir ein Bild eines Transparents mit der Aufschrift „Keine Stimme der AfD – Nationalismus und Rassismus sind keine Alternative“, welches an einer Brücke im Hamelner Umland aufgehängt wurde. Bis zur Landtagswahl am Sonntag sind noch einige Nachtschichten möglich, um einem weiteren Stimmenzuwachs für die AfD entgegenzuwirken. Schnappt euch eure Freund*innen, seid kreativ und lasst euch nicht von den Bullen erwischen. Wenn doch: Aussage verweigern und Rote Hilfe kontaktieren!

Alles muss man selber machen!
Tipps und Tricks gegen rechten Wahlkampf gibt’s hier.

STOP TALKING

Passend zu den Ergebnissen der zurückliegenden Bundestagswahl 2017 und dennoch letzlich irgendwie zeitlos korrekt haben unsere Genoss*innen von der bundesweiten Kampagne Nationalismus ist keine Alternative, die auch schon mehrfach in Hameln und Umgebung ihren Niederschlag gefunden hat, einen erfrischenden Text zum Umgang mit der AfD herausgebracht, den wir Euch – für eine längere ruhige Minute – ans Herz legen wollen. Und bevor jemand direkt in Schnappatmung verfällt, weil er*sie auf den ersten Blick nur „gegen… Meinungsfreiheit“ liest: Erst den ganzen Text lesen!

STOP TALKING:
Argumente gegen die „Mitte“ und „Meinungsfreiheit“: Continue reading

Vortrag zu 500 Jahren Revolte

Am Freitag, den 20. Oktober 2017, wird im Rahmen des offenen Antifa Treffens im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) ab 20 Uhr ein Multimediavortrag zum Thema „500 Jahre Revolte – Reformation und Bauernkrieg“ stattfinden. Als Referent konnten wir erfreulicherweise wieder unseren Genossen Bernd Langer gewinnen. Wie gewohnt, wird es auch einen überaus reich gedeckten Infotisch aus dem Sortiment des Infoladen Hameln (geöffnet, jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr) geben. Nach dem Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zur Vernetzung und Organisierung sowie zur Muße und Zerstreuung zum Beispiel am Kickertisch.

Vortrag | 20.10.2017 | 20 Uhr | Freiraum | Hameln
Mehr Infos zum Vortrag finden sich nachfolgend: Continue reading

Otto and the Ottos – live in HM

Am Mittwoch, den 20. September 2017, wollen die Hampelmänner (und Damen) der völkischen Kapelle Otto and the Ottos aka AfD Kreisverband Weserbergland die Abschlusskundgebung ihres Bundestagswahlkampfes auf der Hochzeitshausterasse in der Hamelner Innenstadt abhalten. Ab 16 Uhr soll der Direktkandidat und Höcke-Freund Hampel dort auftreten. Ein Lehrstück intellektuellen Siechtums und völkischer Abgründe, das sich niemand entgehen lassen sollte! Packt eure Freund*innen ein, kommt rum und zeigt den rechten Rattenfänger*innen, was ihr von ihnen haltet und macht mal ordentlich Welle!

Kundgebung | 20.09.2017 | 16 Uhr | Hochzeitshaus | Hameln
Keine Zukunft der Vergangenheit!

Erfahrungsbericht zur Seenotrettung

Im Sommer waren einige Genoss*innen der Linken Initiative Hildesheim auf Malta, um beim Umbau eines Rettungsschiffes zu helfen, das nun im Mittelmeer bei der Seenotrettung v. a. von Refugees im Einsatz ist. Beim nächsten Club Alerta – dem monatlichen offenen Antifa-Treffen – am Freitag dem 15. September 2017 ab 20 Uhr werden sie im Freiraum Hameln (Walkemühle 1a, 31785 Hameln) von ihrer Reise berichten und die aktuelle politische Situation der nach wie vor zwingend notwendigen Seenotrettung beschreiben. Dabei wird es um die Arbeit der NGOs, die Abschottung der EU und die aktuelle Situation in Libyen gehen. Auch auf den kläglich gescheiterten Versuch der Identitären, die Seenotrettung mit einem eigenen Schiff zu stören, werden sie eingehen. Also: Vorbeikommen und nicht wegschauen!

Vortrag | 15.09.2017 | 20 Uhr | Freiraum | Hameln
Mehr Infos finden sich bspw. hier.

Schon wieder Coppenbrügge

Nachdem bereits kürzlich einiges an rechter Propaganda in Coppenbrügge und umzu aufgetaucht war, was recht zügig einer Entsorgung zugeführt wurde, haben aufmerksame Antifaschist*innen erneut rechte Propaganda in Coppenbrügge entdeckt und entfernt. Die kurze zeitliche Abfolge der rechten Stickeraktionen lässt darauf schließen, dass diese dort wohnhaft sind. Haltet also die Augen offen und schreibt uns, wenn ihr rechte Aktivitäten beobachtet.

Es gibt kein ruhiges Hinterland!
Nazipropaganda konsequent entsorgen!

Kundgebung gegen die AfD in HM

Am Sonntag, den 27. August 2017, findet auf dem Rathausplatz in Hameln ab 14 Uhr eine Kundgebung gegen die extrem rechte Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) statt. Hintergrund dieser Aktion ist eine geplante Veranstaltung der AfD im nahe gelegenen Hotel Mercure, welches der AfD auch schon in der Vergangenheit immer wieder Räume für ihre völkische und autoritäre Ideologie zur Verfügung gestellt hat.

Die für Sonntag angekündigte Veranstaltung mit der AfD-Bundesvorsitzenden, Alice Weidel, zeigt bereits mit ihrem Titel:„Politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte“, dass hier wieder einmal das plumpe Ressentiment gepflegt und das Hetzen gegen die ausgemachten Feindinnen und Feinde der blau-braunen „Volksgemeinschaft“ zur demokratisch legitimen Meinungsäußerung erhoben werden soll.

Wer dieses völkisch-autoritäre Treiben nicht ohne einen Widerspruch von statten gehen lassen möchte, kommt zur angemeldeten Kundgebung gegen die AfD, unter dem Titel: „Aufstehen gegen Rassismus! – Unsere Alternative heißt Solidarität!“

Kundgebung | 27.08.2017 | 14 Uhr | Rathausplatz | Hameln
Mehr Infos finden sich hier, dort und da (facebook).

Ein Zeichen der Erinnerung

Wir dokumentieren hier einen indymedia-Eintrag von „Einige(n) Antifas aus der Provinz“, welcher am 20. August 2017 erschienen ist. Der ursprüngliche Eintrag ist hier nochmals verlinkt (mit großem Bild).

Am Freitag, den 18. August 2017, versammelten sich einige Antifaschist*innen in den Abendstunden am Freiraum Hameln, um von dort aus ein bescheidenes Zeichen der Erinnerung an Heather Heyer zu entsenden, die von einem Neonazi am 12. August 2017 im US-amerikanischen Charlottesville ermordert wurde. Unsere Solidarität gilt zudem den zahlreichen weiteren Verletzten dieses neonazistischen Angriffs und den Angehörigen und Freund*innen von Heather Heyer. Wir werden ihren Kampf gegen den wieder erstarkenden Faschismus fortführen und dabei weder vergeben noch vergessen.

Das Motiv des Transparents ist diesem Artikel beigefügt und kann als Schablone verwendet werden. Vielleicht kann damit noch jemand etwas anfangen, um die Erinnerung an Heather Heyer noch in weitere Städte und Dörfer zu tragen.

Never forgive, never forget!
All the best and strength to the injured! Such as their friends an families and those of Heather!
Rest in Power Heather Heyer!

Support your local Antifa!
Schreibt uns einfach über unser verschlüsseltes Kontaktformular.

Siempre Antifascista Festival 2017

Auch im Jahr 2017 wird das Siempre Antifascista Festival wieder in der ersten Oktoberwoche (03.10. bis zum 07.10) in Göttingen stattfinden . Es beginnt mit der Auftaktveranstaltung am Dienstagabend. Während viele andere Menschen glauben an diesem Tag irgend etwas feiern zu müssen, laden die Genoss*innen zu einem Vortrag von Bini Adamczak über Geschlechterverhältnisse in der Russischen Revolution ein und wollen damit an jenes Ereignis erinnern, dass sich dieses Jahr zum hundertsten mal jährt. In den darauffolgenden Tagen wird Andrea Röpke über Frauen in der Neonazi-Szene sprechen, Jan Raabe über Rechtsrock in Thüringen und Birgit Mair über die Aufarbeitung der NSU-Verbrechen. Auch wird es eine Filmvorführung und einen Graffiti-Workshop geben. Am Samstagabend findet das große Abschlusskonzert statt. Punkrock, HipHop, Hardcore und sogar ein bisschen Techno.

Festival | 03.-07.10.2017 | different times & places | Göttingen
Infos zum Siempre Antifascista Festival finden sich hier.