Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, soll vom 13.4 – 15.4 der umstrittene Kongress „Familienkonflikte gewaltfrei austragen“ in Räumen der Goethe-Uni stattfinden. Zusammenfassungen über die zweifelhaften Beziehungen der (Mit)-Organisatoren (sic!) ins „Männerrechtlermilieu“ oder zur homophoben und frauenfeindlichen „Demo für Alle-Bewegung“, konntet ihr beispielsweise bereits letzte Woche in verschiedenen Medien nachlesen. Continue reading
Category Archives: Hochschule

Das Rainer-Wendt-Stipendium
Die Campus Trinkhalle finanziert ein Autonomes Tutorium mit 800 € Warum sollte man ein Stipendium nach Rainer Wendt benennen? Vielleicht als Mahnung dafür, was passiert, wenn kritisches Denken aufhört. Continue reading →
Wie alles begann
BeziehungsweiseKritik startete zunächst als eine „Glühwein-Idee“ zweier engagierter studentischer Aktivistinnen im Dezember 2017. Die niedrigschwellige Foto-Aktion „Critical Christmas“ mit dem Motto „All I want for Christmas is Critcal theory“ stieß auf unglaublich positive Resonanz unter der Studentinnenschaft.
Doch bei der Foto-Aktion sollte es nicht bleiben, und so wurde beschlossen, das Projekt #BeziehungsweiseKritik als eine Initiative an der Goethe-Universität fortzuführen….