Kein Schlussstrich! Kein Vergessen!

Demo
Samstag, 19. Februar 2022 | 17 Uhr | Haltestelle Huckelriede

Zwei Jahre sind nun nach dem rassistischen Anschlag in Hanau vergangen, was bleibt sind Trauer und Wut, für BIPoC deutschlandweit, vor allem aber, für die hinterbliebenen Familien und Freund*innen der neun Opfer.

Zwei Jahre, in denen statt lückenloser Aufklärung und politischer Konsequenzen, wieder einmal klar wurde, dass Rassismus, zum Ethos deutscher Behörden gehört.

Continue reading

400 FLINTAs* auf der Straße gegen Patriarchat und Kapitalismus!

kopiert aus der Bullenpresse

Die Polizei Bremen sorgte am Sonnabend für die Sicherheit bei diversen Veranstaltungen in der Stadt. Während die meisten überwiegend störungsfrei und friedlich verliefen, führte ein Aufzug von 400 Menschen am Abend in Viertel zu mehreren Strafanzeigen.

[…] Am Abend startete im Viertel ein angemeldeter Aufzug unter dem Motto „Gemeinsam auf die Straße gegen Sexismus und Gewalt“. Statt der erwarteten 150 Personen nahmen über 400 Menschen an der Demo teil. Sie führte vom Osterdeich über die Lüneburger Straße, durch den Ostertorsteinweg bis zum Goetheplatz. Während des Aufzuges kam es immer wieder zu Verstößen, der Mindestabstand wurde nicht eingehalten und aus der Menge heraus würde Pyrotechnik gezündet. Eine Lautsprecherdurchsage der Polizei wurde durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Rufen „Ganz Bremen hasst die Polizei“ quittiert. Die Einsatzkräfte fertigten entsprechende Anzeigen, u. a. wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz und das Versammlungsgesetz. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Quelle: Bullenpresse

siehe auch
butenunbinnen.de: Pyrotechnik und Corona-Verstöße bei Demo im Bremer Viertel

„Doppelte Miete oder raus“

kopiert aus der taz

Zwangsräumung vor Bremer Gericht

Ein Ehepaar will seinen Mieter aus der Wohnung klagen. Doch an ihrem Eigenbedarf gibt es Zweifel – gegen mehr Geld hätten sie wohl weiter vermietet.

Protest vor dem Amtsgericht Bremen: Das Bündnis gegen Zwangsräumungen hat Widerstand organisiert

Der Mieter E. kommt zu spät zu seinem eigenen Räumungsverfahren. Der Grund: Er steht noch mit Un­ter­stüt­ze­r*in­nen in der Schlange bei der Einlasskontrolle am Bremer Amtsgericht. Es sind so viele Menschen gekommen, dass sich die Kontrolle der Taschen und Impfnachweise am Eingang hinzieht. Continue reading

FLINTA* Demo gegen Sexismus und Gewalt!

Samstag, 5. Februar 2022 | 20 Uhr | Weserterrassen

Überall begegnen uns FLINTA*s Sexismus und Gewalt – und zwar mit System!
Ein System, das uns viel zu oft den Raum nimmt, uns unsicher fühlen lässt und z.B. dazu führt, dass wir Samstag abends nach dem Werder-Heimspiel lieber nicht durch‘s Viertel gehen.

Dem Gefühl der Ohnmacht, der Sorge um unsere Sicherheit und der daraus entstehenden Vereinzelung wollen wir etwas entgegensetzen. Nehmen wir uns den Raum, der uns zusteht – und zwar zusammen!

Continue reading

„Zwei weniger – ACAB“

kopiert von butenunbinnen.de

siehe auch:
butenunbinnen.de – Bremer Verfassungsschutz vermutet Linksextremisten hinter Uni-Banner 
Weser Kurier – Polizei hofft auf Hinweise
Bullenpresse – Polizei verteilt Flyer auf dem Unigelände
Kreiszeitung – Nach Hass-Plakat: Polizei Bremen jagt Täter mit Flyern
Kreiszeitung: Nach Polizistenmord: „Abscheuliches“ ACAB-Plakat in Bremen schockt Polizei

Vor allem an EU- und NATO-Länder. Regierung genehmigt Rüstungsexporte für Milliarden

kopiert vonn-tv.de


Die neue Bundesregierung genehmigt erste Waffen- und Munitionslieferungen im Wert von 2,2 Milliarden Euro. Die gehen fast ausnahmslos an EU- oder NATO-Länder sowie ihnen gleichgestellte Staaten. Die Vorgängerregierung steht derweil noch wegen zweifelhafter Lieferungen in der Kritik.
Continue reading

Kasachstan nach dem Aufstand

via crimethinc

Einschätzungen und Berichte von Anarchist*innen aus Russland und Almaty

Im Anschluss an unsere Berichterstattung über den Aufstand in Kasachstan in der vergangenen Woche haben wir unterschiedliche Perspektiven auf die Situation aus verschiedenen russischen anarchistischen Quellen übersetzt und zwei Anarchist*innen aus Almaty, der größten Stadt Kasachstans und dem Ort, an dem die Kämpfe am heftigsten wurden, interviewt.

Dieser Text enthält auch bisher unveröffentlichte Fotos, die von unseren Kontakten in Almaty aufgenommen wurden. Continue reading

„Aufhebung des Atomtransportverbots“

kopiert aus der taz

Atomkraft ist Bundessache

Mit Atommüll wollte Bremen nichts zu tun haben. Das Land sperrte seine Häfen für Kernbrennstoffe. Nun erklärt Karlsruhe das Verbot für nichtig.

Karlsruhe: Das Verbot für Atomtransporte über Bremer Häfen verstößt gegen das Grundgesetz

Das Bundesverfassungsgericht erklärte ein Bremer Gesetz für nichtig, mit dem der „Umschlag von Kernbrennstoffen“ in Bremerhaven ausgeschlossen wurde. Das Gesetz hatte vor allem politische Bedeutung. Continue reading

Anti-Militaristische Karte Bremen

Die Bremer A-Karte soll der Visualisierung von Kriegsprofiteur*innen sowie kriegsverherrlichenden Elementen in Bremen dienen. Sie soll somit einen Überblick über die gesamte Bandbreite des bremischen Militarismus geben.

Die BRD gehört zu den großen Akteur*innen des Rüstungsexports. Während der Krieg gefühlt „weit weg“ stattfindet, beginnen die Vorbereitungen häufig direkt vor unserer Tür. Waffenproduktion, -transport und -verkauf sind alltägliche und nicht unwesentliche Bestandteile der deutschen und vor allem der bremer Wirtschaft. Während das weitestgehend unsichtbar und unbekannt bleibt, sind zynischerweise Kriegsverherrlichung in Form von Denkmälern oder abstruser Bundeswehr-Propaganda (nicht nur) im bremer Stadtbild verankert. Sie sind offensichtlich und mit Selbstverständlichkeit in unserer Gesellschaft platziert, über wirtschaftliche Profite der BRD bzw. des Landes Bremen wird hingegen in Anbetracht des Ausmaßes erstaunlich wenig berichtet. Continue reading