Nachdem gestern mehrere Tausend Personen in Bremen (bzw. bundes- und weltweit) gegen den Angriffskrieg der Türkei auf Rojava auf der Straße waren, geht der Protest weiter:
Sonntag, 13. Oktober 2019 | 15 Uhr | Hauptbahnhof
Nachdem gestern mehrere Tausend Personen in Bremen (bzw. bundes- und weltweit) gegen den Angriffskrieg der Türkei auf Rojava auf der Straße waren, geht der Protest weiter:
Sonntag, 13. Oktober 2019 | 15 Uhr | Hauptbahnhof
Für eine gute Zukunft für alle!
Samstag, 19. Oktober 2019 | 14 Uhr | Antikolonialdenkmal (hinter dem Hauptbahnhof)
Wir sind das Bündnis Together-we-are-Bremen. Ihr kennt uns vielleicht schon von unseren vergangenen Protesten. Im Frühjahr 2018 haben wir begonnen, gegen die Bedingungen des Lagers in der Gottlieb-Daimler-Straße zu kämpfen. Unser Widerstand war erfolgreich und das Lager wurde geschlossen. Aber unser Protest geht weiter. Neben vielem anderen kämpfen wir gegen die sogenannten Umverteilungen. Durch sie werden wir gezwungen, Bremen zu verlassen und in isolierte Lager und in die Abschiebung geschickt. Auch wehren wir uns gegen die katastrophalen Lebensbedingungen in der ZASt in der Lindenstraße. Unsere Freunde und Freundinnen, die in der Lindenstraße leben müssen, haben keinen Zugang zur Schule, kein gutes Essen, keine gute medizinische Versorgung und erleben alltäglich Ausgrenzung und Diskriminierung durch die Sicherheitskräfte und die Mitarbeiter*innen der ZASt. Gegen all diese Probleme sind wir seit Monaten in vielerlei Hinsicht aktiv.
Die nächsten Termine:
Kundgebung: Donnerstag, 10. Oktober 2019 | 15 Uhr | Hauptbahnhof
Kundgebung: Freitag, 11. Oktober 2019 | 15 Uhr | Hauptbahnhof
Demonstration: Samstag, 12. Oktober 2019 | 13/14 Uhr | Hauptbahnhof
[Achtung! Für die Demo erreichten uns unterschiedliche Informationen über die Startzeit.]
Gestern hat der türkische Angriff auf Rojava begonnen.
Seitdem bombadiert die türkische Armee kurdische Dörfer und auch Städte wie Qamishlo und Sere Kaniye. Es gibt bereits viele Verletzte und Tote. Continue reading
Infoveranstaltung:
Donnerstag, 3. Oktober 2019 | 19:30 Uhr | KlimaWerkStadt
Demo:
Samstag, 5. Oktober 2019 | 11 Uhr | Antikolonialdenkmal/Elefant
Vom 4.-6.10. finden die ersten Aktionstage des neu enstandenen deCOALonize Bündnisses statt. Im Rahmen dieser Aktionstage findet am Samstag, den 5.10. ab 11 Uhr eine Demonstration vom Antikolonialdenkmal, vorraussichtlich über das Herdentor vorbei an der swb-Kundenzetrale, bis zum Goetheplatz statt.
Am 3.10. findet um 19:30 Uhr außerdem eine Infoveranstaltung zu deCOALonize Europe in der KlimaWerkStadt (Westerstraße) statt.
Aufruf zum bundesweiten Aktionstag der Psychiatrie-Toten am 2.10.2019
Der 2. Oktober wurde vom Bundesverband der Psychiatrie-Erfahrenen zum Gedenktag der Psychiatrie-Toten benannt. Seit dem Jahr 2000 wird vor allem in Bochum, den durch oder infolge psychiatrische(r) Behandlungen verstorbenen Menschen gedacht und gemahnt.
Es gibt wenig sichtbare und umso mehr unsichtbare Tote in und durch Allgemeinpsychiatrien, Forensiken, Heimen etc… Hinter Schweigepflicht, Datenschutz und nicht veröffentlichten Statistiken, in bester Kooperation mit der Justiz, und im Zu- bzw. Wegschauen der Politik, werden Tode durch Psychopharmaka, medizinische Behandlungsfehler, unterlassene Hilfeleistungen, Gewalttaten und Suizide im und durch den institutionellen Rahmen versteckt und vertuscht. Suizide werden perse selten im Zusammenhang mit Psychiatrie und Psychopharmaka verhandelt. Im Gegenteil legitimieren sich Zwangsbehandlung mit der Behauptung, vor „Eigengefährdung“ zu schützen. Continue reading
Aufruf vom Frauen*Streik-Bündnis-Bremen
Am Freitag, den 20. September wird weltweit zum Klimastreik aufgerufen.
Wir vom Frauen*Streik-Bündnis-Bremen rufen mit zu den Protesten auf und schließen uns dem Vielfalt Block(t) auf der Großdemo in Bremen an. Wenn du an der Aktion teilnehmen möchtest, bring eine Demobegleitung (Bezugsgruppe) mit und komm am Freitag um 9.30 Uhr zum Parkplatz vor dem Cinemaxx! Auch wenn du nicht an der Blockade teilnehmen möchtest, bist du herzlich eingeladen.
No climate justice without gender justice!
Solidarität mit den Verdener Sechs!
Vielleicht erinnert ihr euch: Vor gut vier Jahren kam es in der Verdener Straße am Rande des Nordderbys gegen den HSV zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Bremer Ultras und Nazihooligans. Für einen der Ultras, der mehrere Monate in Untersuchungshaft saß, gab es in der Folge unter dem Motto „Free Valentin“ eine riesige internationale Solidaritätswelle. Mittlerweile sind die Strafverfahren gegen sechs weitere Beschuldigte aus der Bremer Ultraszene zu Ende gegangen – mit Strafgeldern sowie Anwalts- und Gerichtskosten in beträchtlicher Höhe. Nach einigen Soli-Partys und einer T-Shirt-Aktion ist aktuell noch ein Betrag von rund 17.500 Euro offen.
Streikwoche: 20. – 27. September 2019
Demo: Freitag, 20. September 2019 | 10 Uhr | Hauptbahnhof
Seit fast einem Jahr gehen jeden Freitag weltweit hunderttausende Schüler*innen auf die Straße, um für den Erhalt unseres Planeten zu streiken. Dank der stabilen Arbeit einiger Strukturen innerhalb von Fridays for Future wie der antikapitalistischen Plattform nehmen die Proteste immer kämpferischere Züge an. Viele Schüler*innen sehen keinen Sinn mehr darin, Reformen von der Politik zu fordern, sie drängen hin zu radikaleren Maßnahmen, sie stellen die Systemfrage. Jetzt rufen Fridays for Future und andere Akteur*innen der Klimabewegung am 20. September zum Generalstreik mit anschließender Aktionswoche auf.
Als Linksradikale sind wir zurzeit kein wirklich wahrnehmbarer Teil von diesem Prozess. Vielerorts scheint es oft, als betrachten wir FFF entweder als Masse anpolitisierter junger Menschen, an die wir unsere Propaganda verteilen, um sie dann in unsere Strukturen einzubinden. Oder wir tun die Bewegung als reformistisch ab, sehen deren baldiges Ende voraus und sagen uns „wir hätten das ja besser gemacht“. Keiner der beiden Ansätze hat den Anspruch, mit den Schüler*innen auf Augenhöhe gemeinsam zu kämpfen.
Liberté pour Loïc! Freiheit für die drei von der Parkbank! Freiheit für Musa Aşoğlu und Erdal Gökuğlu!
Samstag, 21. September 2019 | 15 bis 18 Uhr | Hamburg (hinterm Knast am Holstenglacis auf der Jungiusbrücke)
Freiheit für Loïc!
Unser Freund und Genosse Loïc aus Frankreich ist nun schon über einem Jahr im Knast. Er ist neben 4 Genossen aus Frankfurt Angeklagter im Elbchaussee-Prozess, der noch bis zum Jahresende und weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden soll. Am 26.6. hat das Gericht entschieden, dass Loic weiter in Haft bleiben muss. Er habe mit einer mehrjährigen Haftstrafe zu rechnen und es bestehe Fluchtgefahr. Er habe keine Einlassung gemacht, die sich strafmildernd auswirken könnte. Trotz WG-Zimmer in Hamburg, Angebot einer Kautionszahlung und Meldeauflagen bestehe ein starker Fluchtanreiz, da er Teil einer internationalen Vernetzung der radikalen Linken sei. Das ist nichts anderes als Klassenjustiz und Feindstrafrecht. An einem ausländischen Genossen soll nun ein Exempel statuiert werden. Loïc ist stellvertretend für uns alle weiterhin im Knast. Loïc muss raus!
Fridays I’m in Laden
Freitag 13. September 2019 | 19 Uhr | Infoladen
Fridays for Future ist in aller Munde, jedoch gibt es noch immer wenig Berührungspunkte der verschiedenen linken Kampffelder und Szenen. Am 20.09. wird von unterschiedlichen Akteur*innen zum Global Climate Strike aufgerufen. Ein kleiner Generalstreik – ein Ur-Linkes Thema! Wie können wir teilhaben und intervenieren? Kommt mit uns in den \“Vielfalt-Block(t)\“ am 20.09.! Und am Freitag davor (13.09.) diskutiert mit uns ab 19 Uhr im Infoladen, was linksradikale Anknüpfungspunkte an die Bewegung sein können.
Continue reading