Von Hamburg nach Biarritz: United we Stand!

Aufruf zu dezentralen Aktionen am 6. und 7. Juli 2019 in Solidarität mit allen von Repression betroffenen

Bereits zwei Jahre liegen die Demos, die Rauchsäulen, die Scherben und die Sirenen des G20 von Hamburg zurück. Trotz der massiven Polizeigewalt überwiegt die Erinnerung an befreiende Momente und Augenblicke greifbarer Hoffnung, die ihren Ausdruck in der Wut von Zehntausenden fand.

Unite against repression

Die massive Repression äußerte sich nicht nur durch Polizeigewalt während des Gipfels, sondern geht weiter: in Form von Überwachung, Fahndungen, Diffamierungen, Geldstrafen und Freiheitsentzug für viele unserer Freund_innen. Continue reading

Aufruf: „Zusammen kämpfen“

KOMMT ZUM NIKA-BLOCK AM 25. MAI!
14 UHR – ZIEGENMARKT IM VIERTEL – BREMEN

Am 26. Mai ist Wahltag. Sowohl in der Bremischen Bürgerschaft, als auch auf EU-Ebene werden die Bürgerinnen und Bürger zu den Urnen gerufen.
Während vieles darauf hindeutet, dass Bremen auch in den nächsten Jahren weiterhin sozialdemokratisch regiert werden wird, ist die Prognose für den gesamteuropäischen Wahlausgang ungleich düsterer. Es herrscht Krisenstimmung auf dem gesamten Kontinent! Das neoliberale Projekt Europa droht an den inneren Widersprüchen des Kapitalismus zu scheitern. Zusätzlich formieren sich die Rechten europaweit auf den Straßen und in den Parlamenten.

Continue reading

Demoaufruf: Gemeinsam streiten statt gegeneinander kämpfen

Gemeinsam streiten statt gegeneinander kämpfen: Für eine solidarische Gesellschaft ohne Rassismus

Bremen aufgepasst! Die Bürgerschaftswahlen nähern sich – und mit AfD und BIW drohen erneut zwei rechte Parteien in die Bürgerschaft einzuziehen. In der AfD hat sich Kantholz-Lügner Frank Magnitz mit undemokratischen Mitteln und Tricks gegen seine parteiinternen Gegner als Spitzenkandidat durchgesetzt. Er ist durch enge Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen aus der Identitären Bewegung aufgefallen. Die BIW, mit dem rechtsflexiblen Ex-Journalisten Hinrich Lührssen an der Spitze, ist ebenfalls mit Neonazis in Erscheinung getreten. “Die Rechte” versucht in Bremerhaven offen faschistische Strukturen aufzubauen und bedroht regelmäßig politische Gegner*innen.

Continue reading

Stauen fürs Klima

Donnerstag, 16. Mai 2019 | 15 Uhr & 16:30 Uhr | Nelson-Mandela-Park

Staus sind gut für das Klima! Je unattraktiver das Autofahren ist, desto mehr Menschen entscheiden sich für ökologische Alternativen wie Busse, Straßenbahnen oder das Fahrrad. Die großen Versprechen des Autofahrens – Bequemlichkeit und Zeitersparnis – werden gebrochen.

Staus sind gut für das Klima! Je unattraktiver das Autofahren ist, desto mehr Menschen entscheiden sich für ökologische Alternativen wie Busse, Straßenbahnen oder das Fahrrad. Die großen Versprechen des Autofahrens – Bequemlichkeit und Zeitersparnis – werden gebrochen.

Continue reading

OL: Schulter an Schulter gegen Faschismus und Nationalismus

Aufruf zur Demonstration

Samstag, 25. Mai 2019 | 13 Uhr | Bahnhof Oldenburg

Zur Europawahl am 26. Mai 2019 wollen nationalistische und faschistische Parteien den Rechtsruck in Europa weiter vorantreiben. Wir alle sind daher gefragt, den Vormarsch der Nationalist*innen zu verhindern!

Was uns eint, ist der Widerstand gegen diese Entwicklung. Wenn Menschenverachtung und Rassismus gesellschaftsfähig werden, AfD und Co. mühsam erkämpfte Erfolge im Kampf gegen Armut, Ungleichheit, Unterdrückung, Umweltzerstörung und Klimawandel angreifen, halten wir dagegen. Rassismus ist keine Antwort auf soziale Probleme, schreitet ein wann und wo ihr ihn bemerkt! Fordern wir eine progressive Geschlechterpolitik ein, die die Selbstbestimmung von Frauen* sowie Geschlechterdiversität fördert – die kleinbürgerliche Kernfamilie als alleiniges Modell hat einfach ausgedient!

Continue reading

We Spoke, Act Now!

Am 26. April wird in Bremen die nächste Großdemonstration stattfinden! Zusammen wollen wir ein Zeichen setzen für einen radikalen Wandel der Klimapolitik. Nach dem Anfang letzter Woche die bundesweiten Grundsätze veröffentlicht wurden, werden wir an diesem Tag unsere Forderungen an die Bremer Poltiker*innen verkünden! Denn dieses Jahr müssen auf die vielen schönen Wahlkampfversprechen endlich Taten folgen, um das Pariser Klimaabkommen einhalten zu können! Wir hören erst auf, wenn die Politik anfängt!

Hier eine kleine Zusammenfassung des Ablaufs für euch: Continue reading

Revolutionäre und internationalistische 1. Mai Demo

Kapitalismus spaltet – Gemeinsam gegen Ausbeutung und Unterdrückung

Es ist kein Geheimnis:
Die meisten von uns arbeiten für einen mickrigen Lohn und machen sich die Gesundheit dabei kaputt, während andere den Gewinn einstreichen. Am Ende reicht die Rente trotzdem nicht, um über die Runden zu kommen und man muss Zeitung austragen oder Pfand einsammeln. Diejenigen von uns, die zum Amt müssen, werden dort mit sinnlosen Maßnahmen schikaniert und dazu gedrängt, jede noch so schlechte Arbeit anzunehmen. Gleichzeitig wird die Miete immer teurer, während die vielen Mängel nicht repariert
werden und Vermieter, Investoren und Unternehmen damit Millionen machen. Auch die Preise für Bus und Bahn, Freibäder oder andere öffentliche Einrichtungen steigen jedes Jahr, während die Bildung, Kinderbetreuung, Gesundheitsversorgung in unseren Vierteln absolut unzureichend sind. Und weil Treffpunkte für Kinder und Jugendliche fehlen, müssen diese auf der Straße abhängen und werden zunehmend kriminalisiert.

Für viele von uns sind diese Probleme schon hier schwierig genug. In anderen Ländern haben ähnliche Probleme ein Ausmaß angenommen, das sie für viele Leute zu einer Frage von Leben und Tod werden. Das geschieht nicht aus heiterem Himmel, sondern weil vorwiegend reiche Staaten ihre Interessen in vielen Ländern auf dem Rücken der Unterdrückten durchsetzen. Die Folge ist, dass viele von uns, ihre Heimat verlassen und woanders neu beginnen müssen. Dabei erleben wir nicht nur Rassismus und andere Probleme, sondern müssen uns noch dazu anhören, dass wir an allem Schuld sind.

Continue reading

3. Antifaschistische Osterdemo in Dorfmark

Montag, 21. April 2019 | 13:12 Uhr | Dorfmark

Ludendorffer? Offiziell „Bund für Gotterkenntnis“ genannt. Dabei handelt es sich um eine völkisch, rassistische und antisemitische Weltanschauungsgemeinschaft. Grundlage dieser Weltanschauung bilden die Schriften von Mathilde Ludendorff, Ehefrau des Hitler-Putsch-Gefährten Erich Ludendorff. Die Ludendorffer sind der Ansicht, dass sich Menschen in „Licht- und Schachtrassen“ einteilen ließen, die sich in ihrem Verhalten und ihren „Seelenfähigkeiten“ unterscheiden würden. Bei der sog. „Ostertagung“ der Ludendorffer in Dorfmark finden dann Vorträge mit Titeln wie „Rassenmischung – Bewertung aus seelenkundlicher Sicht“ oder „Für ein deutsches Volksbewusstsein“ statt. Continue reading

Mieter*innen Demo in Gröpelingen – vonovia stoppen !

Mittwoch, 10.04. um 14 Uhr,
Treffpunkt: Nahkauf in der Seewenjestraße 77

Wir brauchen eure Unterstützung !!!

Seit einigen Monaten organisieren sich Mieter*innen von vonovia in Gröpelingen gemeinsam mit Solidarisch in Gröpelingen. Auf mehreren Versammlungen mit teilweise über 80 Mieter*innen wurde deutlich, dass hohe und intransparente Betriebskosten Abrechnungen und Modernisierungen eines der Hauptprobleme sind. Hinzu kommt eine schlechte Erreichbarkeit und mangelnder Service.

Auf den Versammlungen wurde ein gemeinsames Vorgehen beschlossen: Die Mieter*innen haben gemeinsam Widerspruch gegen die Betriebskosten Abrechnungen eingelegt. Sie fordern von vonovia, die Belege und Rechnungen, auf deren Grundlage die Abrechnungen berechnet sind. Da vonovia in der gesetzten Frist nicht reagiert hat, haben die Mieter*innen nun den nächsten Schritt geplant: Eine Demonstration zum vonovia Büro in Gröpelingen, wo die Forderungen lautstark und medienwirksam übergeben werden.

Continue reading

Via Campesina Tag 2019

15:00 Kundgebung Domshof (vor der Deutschen Bank)

16:30 Demo

Die letzten Vorbereitungstermine sind:

Mo 1.4. / 8.4. / 15.4. je um 19:00 im Umsonstladen

Hauptthemen des La Via Campesina Aktionstages 2019 in Bremen werden sein:

1. die Deutsche Bank, der neue faschistische Präsident in Brasilien und dessen Angriffe u.a. gegen die Landlosenbewegung Die neue offen faschistische Regierung in Brasilien ist dabei, das Land dem globalen Kapital zum Fraß vorzuwerfen. Alle Schutzgesetze werden angegriffen und sollen zerschlagen werden: ob Arbeitsrecht, ökologische Begrenzungen, die kollektiven Landnutzungsrechte der Indigenen, die Verpflichtung der Großgrundbesitzer*innen ihr Land „gerecht“ * zu nutzen, wodurch z.B. die Landlosenbewegung MST (größte Mitgliedsgruppe in La Via Campesina) ihre Landbesetzungen rechtlich absichern kann.Übrigens: 1 % der Bevölkerung hat mehr als 50% des Landes zum Eigentum; große Flächen – nicht nur im Amazonasbecken – sind niemandes Eigentum.

Wie nicht anders zu erwarten steht die Regierung auch für einen anti-feministischen Roll Back, hat u.a. angekündigt jegliche sexuelle Aufklärung und erst Recht jede Bemerkung über queere Lebensentwürfe aus den Schulbüchern zu streichen. Präsident Bolsonaro hat u.a. damit Wahlkampf gemacht, dass der größte Fehler der Militärchunta gewesen sei, dass sie nicht genug Linke umgebracht habe. Es wundert nicht, dass die Deutsche Bank begeistert ist, dass leichterer Zugang zur Ausplünderung der Ressourcen des Landes versprochen wird. So offene Werbung für eine offen faschische Regierung verpflichtet uns mal wieder, die Verbrechen des ‚deutschen‘ Kapitals anzusprechen.* in der brasilianischen Verfassung steht, dass Grundbesitz seine soziale Funktion erfüllen muss

2. Free The Soil – Die internationale Free the Soil Kampagne verbindet das Konzept Klimagerechtigkeit mit dem Kampf gegen die Agrar-Industrie. Free the Soil bereitet für Sept. 2019 eine direkte Massenaktion in Norddeutschland vor. Diese richtet sich gegen einen der großen Düngemittel-Produzenten.

>> https://freethesoil.org/

3. Baumwolle – Mehr als 90 % der weltweit angebauten Baumwolle ist heute gentechnisch verändert. Die Wellen von Massenselbstmorden indischer gent-tec Baumwoll-Bauern (fast nur Männer) ist Ausdruck ihrer Verarmung in Folge der Tatsache, dass Monsanto sich Anfang der 1990er das Monopol über den Baumwoll-Saatgut-Handel aneignete.BAYER-Cropscience hat ja mittlerweile Monsanto übernommen und BAYER ist damit zum weltweit größten Verbrecher in der Agrar-Industrie augestiegen. Das Beispiel Burkina Faso zeigt aber auch, dass ein Umsteuern noch möglich ist. Nach dem Sturz des korrupten Diktators Compaore, hat das Land die gv-Baumwoll-Industrie aus dem Land geworfen. Die Verbrechen gegen die Arbeiter*innen und gegen die Grundlagen des Lebens gehen in den Sweat-Shops nahtlos weiter, um für die Konsument*innen hier billige Wegwerfprodukte (die Modewechel erfordern permanantes Shopping, …) herzustellen.

Die Organisator*innen des Bremer Solidaritätstages mit La Via Campesina setzen einen (pro)feministischen, herrschaftskritischen und antikapitalistischen Ansatz dagegen – Für ein gutes Leben für alle – weltweit! … jenseits von Warenverhältnissen, Geld und Eigentum