Die Proteste gegen die türkischen Angriffe auf Südkurdistan weiten sich aus.
Nachdem die türkische Armee am Montag eine Welle von Luftangriffen auf die Region Şengal, die Umgebung des Flüchtlingslagers Mexmûr und die südkurdische Qendîl-Region gestartet hatte, begann in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Bodenoperation der türkischen Armee in der südkurdischen Region Heftanîn. Continue reading
Category Archives: Internationalismus
Stoppt die Angriffe der Türkei auf Kurdistan!
Demonstration: Samstag, 20. Juni 2020 | 17 Uhr | Hauptbahnhof
Nach den verbrecherischen Angriffen des türkischen Militärs auf Zivilist*innen im jesidischen Shingal, den Qandil-Bergen und sogar auf das Refugee Camp in Maxmur, gab es letzten Montag (15.06.20) bundesweit fast 30 Solidaritäts-Demonstrationen.
Spätestens als auch noch das iranische Militär aufsprang und Südkurdistan von der anderen Seite mit Artillerie beschoss, ist klar: Unsere Freundinnen und Freunde brauchen noch mehr, noch tatkräftigere Unterstützung und Solidarität.
Tout le monde déteste la police!
Ressourcen, Analysen und Abenteurberichte zum Aufstand in den USA Continue reading
The Rebellion Explodes – Die Revolte in den USA
Nach dem die Cops, genauer Derek Chauvin und seine Kollegen, am 25. Mai vor laufenden Kameras George Floyd brutal ermordet haben, bereiten sich im ganzen Land die Proteste, Highway-Blockaden, Riots, Plünderungen und nicht zuletzt Angriffe auf die Cops aus. Sogar Polizeiwachen wurden niedergebrannt. Continue reading
Am 8. Mai: Gemeinsam gegen Faschismus!
Die Kampagne Riseup for Rojava ruft für den 8.Mai bundesweit zu Aktionen gegen den Faschismus auf
Mittlerweile sind Organisationen und Gruppen aus verschiedenen Ländern Teil der Struktur von Riseup4Rojava geworden. Gleichzeitig gab es noch mehr Menschen, die sich in der Phase nach dem 9. Oktober 2019, auf die Kampagne bezogen haben. Unten dem Motto Riseup4Rojava gab es mehre
Aktionstage, Blockadeaktionen, Demonstrationen etc. Mehr Informationen auch über das was bisher gelaufen ist, findet ihr auf der Website: riseup4rojava.org
La Via Campesina Tag
Angesichts von Corona rief La Via Campesina für den 17.4.2020 zu weltweiten Transparent-Aktionen auf. In Solidarität mit La Via Campesina haben wir uns mit einer kleinen, zweistündigen Transparent-Aktion auf dem Ulrichsplatz in Bremen daran beteiligt. Wir haben mit Passant*innen u.a. über La Via Campesina und die Kritik an industrieller Landwirtschaft gesprochen. Wir haben dort ein Transparent zur Mobilisierung für Block Bayer gemalt.
Continue reading
Mietstreik?

Doch wie könnten wir einen Mietstreik gegen die Ökonomie selbst führen? Continue reading
Blog Empfehlungen zur C19-Krise
An dieser Stelle haben wir für euch einige Links zusammengestellt, die euch in der gegenwärtigen Krise feurige Analysen, Werkzeuge für die gegenseitige Hilfe und die wichtigsten News an die Hand geben.
Nachbarschaftshilfe-HB ist ein mehrsprachiges Projekt, dass direkte gegenseitige Hilfe und Solidarität in Bremen organisiert.
„Wir möchten Menschen, die durch das Corona-Virus besonders gefährdet (z.B. Ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen) sind und es deswegen möglichst vermeiden wollen raus- bzw. unter Menschen zu gehen unsere Hilfe anbieten. Beim Einkaufen, Sachen zur Post bringen oder abholen, mit dem Hund spazieren gehen oder andere Dinge erledigen. Es gibt momentan auch viele Leute aus anderen Stadtteilen, die ihre Hilfe anbieten, also falls Sie noch Menschen kennen, die Hilfe benötigen können, geben Sie gern die Nummer/E-Mail-Adresse weiter und wir versuchen etwas zu organisieren. Gemeinsam stehen wir das durch, Sie sind nicht alleine!
Solidarische Grüße!“
Gegen das Coronavirus und den Opportunismus des Staates
Anarchist*innen aus Italien berichten über die Ausbreitung des Virus und die Quarantäne
Es ist eine komplizierte Situation in der wir uns befinden, auf der einen Seite sind wir mit einem Virus konfrontiert, auf der anderen mit autoritären Verhältnissen. Dies ist keine einfache Sache. Sicher, es ist richtig und wichtig die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen aber wie kommt es, dass von einem Tag auf den anderen die Grenzen geschlossen werden können, während die kapitalistische Produktion immer noch aufrechterhalten wird, obwohl es gesünder für uns alle wäre, einfach zuhause zu bleiben? Es geht um ein abwägen zwischen Leben und Wirtschaft, dass hat Angela Merkel gesagt und damit unabsichtlich die Entscheidende Frage formuliert: Wollen wir weiter an diesen Verhältnissen festhalten, auf einen Staat, eine Ökonomie vertrauen, die Katastrophen am laufenden Band produzieren, nur um uns im Anschluss zu verkünden, dass sie die einzigen seien, die diese Probleme lösen können – oder wollen wir den staatlich-industriellen Komplex zerstören? Letztlich sind wir alle von der Herrschaft des Staates traumatisiert, selbst in Angsichts des totalen Versagens der autoritären Verwaltung der Erde, vertrauen wir noch auf die Herrschenden. Dies ist nicht neu, denkt zum Beispiel an die Atomare Katastrophe in Japan, das ungelöste Endlagerproblem, die Kriegsindustrie, den Faschismus, den Klimawandel – immer lassen wir uns in die Rolle passiver Versuchskaninchen pressen. Überall setzt der Kapitalismus mit der organisierten Gewalt des Staates die Ausbeutung von Mensch und nicht-menschlicher Natur durch – diesen Verhältnissen muss unsere entschlossene Feindschaft gelten! Ein Artikel von crimethinc.:
VA: Newroz Woche
Das Bündnis Bremen für Rojava lädt ein zu einer Newroz-Woche mit Kino, Vorträgen und Diskussionen, einer Kunstauktion, einer Newroz-Feier in Oldenburg und der gemeinsamen Fahrt zur zentralen Newroz-Demo in Frankfurt am Main!
Newroz, das traditionelle kurdische Frühlings- und Widerstandsfest, ist ein Symbol der kurdischen Freiheitsbewegung und wird jährlich am 21.3.von Kurd*innen in aller Welt gefeiert.