!!!VERSCHOBEN!!! Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven

Am 9. Oktober 2019, dem höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle, dann den nahe gelegenen Kiez-Döner an. Im Laufe seines Anschlags ermordet er zwei Menschen und reißt viele Weitere in Halle und Wiedersdorf (Sachsen-Anhalt) für immer aus ihrem vertrauten Leben. Ein zweiteiliges, bei Spector Books in Leipzig erschienenes Publikationsprojekt dokumentiert detailliert den Gerichtsprozess und eröffnet einem interessierten zivilgesellschaftlichen Publikum Hintergründe und Perspektiven.

Am 28.04.2023 stellen die Mitherausgeber*innen des zweiten Bandes beide Bände “Der Halle-Prozess: Mitschriften”, “Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven” in der Roten Flora in Hamburg vor, geben Einblicke in den Entstehungsprozess und lesen Auszüge vor. Anschließend wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.