Mit Bekanntwerden der geplanten Neonazidemonstration am 01. Mai 2012 in der Neubrandenburger Oststadt, gründete sich das Bündnis „Neubrandenburg Nazifrei!“.
Das Bündnis setzt sich aus Vereinen und Verbänden, engagierten Bürger_innen, Künstler_innen und Unternehmer_innen zusammen. Zielsetzung sei es, durch eine breite gesellschaftliche Zusammenarbeit die Demonstration der NPD abzuwenden, so ein Sprecher des Bündnisses.
„So konnten wir für unseren Aufruf bereits stadtbekannte Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Frank Benischke (CDU), Sivio Witt und Catherina Muth (DIE LINKE.) als Erstunterzeichner_innen gewinnen“, sagte Johanna Grün vom Bündnis „Neubrandenburg Nazifrei!“. Weiter verrät sie:„Falls der Aufmarsch der Neonazis nicht im Vorfeld verboten wird, sieht sich „Neubrandenburg Nazifrei!“ in der Pflicht, sich der NPD und Gefolgschaft in den Weg zu stellen und sich ihrer Demonstration mit friedlichen Blockaden entgegen zu setzen. Hierbei geht von uns keinerlei Eskalation aus.“.
Auf Ihrer Internetseite ist der Aufruf und Aktionskonsens des Bündnisses einsehbar, zudem berichtet dort der Zusammenschluss über die aktuellen Entwicklungen zur Demonstration am 1. Mai. Auch über „facebook“ und „Twitter“ ruft „Neubrandenburg Nazifrei!“ alle Bürger_innen dazu auf, sich an den Aktionen zu beteiligen.