01. Mai Nazifrei – Neubrandenburg goes Schwerin

train-clipart

Der erste Mai ist der Tag, an dem weltweit Menschen für gleiche Rechte, eine gerechte Arbeitswelt und ein freies, selbstbestimmtes Leben auf die Straße gehen – der Kampftag für die soziale und ökonomische Befreiung aller Arbeiter_innen.

Seit Jahren versucht jedoch die regionale (und mittlerweile letzte) NPD Fraktion diesen Tag für ihre menschenverachtende Propaganda zu nutzen: sie reduzieren den ersten Mai auf den von Adolf Hitler umgedeuteten “Feiertag der nationalen Arbeit”. Vergangenes Jahr scheiterte die NPD dabei wiederholt in Neubrandenburg. In diesem Jahr versucht sich die um Bedeutungslosigkeit kämpfende Partei mit dem Motto „Für Volk und Heimat“ in Schwerin.
Komplexe Sachverhalte – Einfache Lösungen. So wollen sie ihre Inhalte verkaufen und verklären damit einen realistischen Blick auf ihre völkisch-rassitische und nationalistische Politik. Erstmals nach Monaten tritt die NPD, passend zum Wahlkampf, auch wieder unter eigener Fahne auf. Deutlich schwingt die Hoffnung mit, dass das Schattendasein á là MVgida Früchte trägt. Die Konkurrenz durch die AfD und das laufende Verbotsverfahren machen es offensichtlich notwendig.

Die Landeshauptstadt wird sich jedoch nicht so einfach vereinnahmen lassen. Die Schweriner Volkszeitung berichtet bereits wenn auch unnötig martialisch – über mehrere Gegenveranstaltungen. Bisheriger Stand ist, dass der „DGB Rostock-Schwerin“ am Vorabend zum „Tanz der Kulturen“ und am 01. Mai zu einem Sternenmarsch zum Markt aufruft. Zusätzlich zu den gewerkschaftlichen Veranstaltungen, planen Antifaschist_innen eine Demonstration und sagen der NPD schon einmal „Good Bye“.

Wir sind solidarisch mit allen, die sich gegen Nazis und ihre Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern stellen und rufen alle Menschen dazu auf, sich einzumischen. Lasst uns in Schwerin gemeinsam ein Zeichen setzen, um den Nazis klar zu machen, dass sie und ihre Ideen weder hier noch anderswo erwünscht oder geduldet sind!

Unser Treffpunkt:
01. Mai um 07:10 Uhr am Bahnhof. Der Zug fährt um 07:35 Uhr los und in Bützow treffen wir dann auf unsere Freunde von Rostock nazifrei. Seid pünktlich und bringt alle mit, die ihr kennt!

#1mSN
Wir werden an dieser Stelle zum 01. Mai sicherlich noch weitere Informationen veröffentlichen. Achtet daher auf Ankündigungen.