16.7. Gegen den rassistischen Normalzustand
Am Wochenende noch nichts vor? Spitze!
In Waren/Müritz haben sich mal wieder Neonazis angekündigt, um ihre Propaganda auf die Straßen der 20.000 Einwohner_innenstadt zu tragen.
Es gibt verschieden Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet, die sich für eine solidarische Gesellschaft positionieren und gegen den rassistischen Normalzustand. Unterstützen wir gemeinsam die Warener_innen gegen den rassistischen Aufmarsch.
Keine Alternative – AfD widersprechen!
Im sogenannten Haus der Kultur und Bildung, betrieben durch das städtische Unternehmen VZN, findet morgen um 18 Uhr eine Veranstaltung der örtlichen Alternative für Deutschland statt. Im Rahmen des Wahlkampfes möchte man sich volksnah geben und lädt zur Vorstellungsrunde…
Fest der Kulturen.
„Deutschland, deine Nazis.“
Wenn Ihr schon immer mal Geschichten von einem freien Journalisten, der so gut wie jede Nazidemonstration beobachtet, lauschen wolltet, seid ihr im AJZ Neubrandenburg an diesem Mittwoch goldrichtig.
Sehr empfehlenswert:
Lesung mit Sören Kohlhuber – Journalist | 15.06. | 20 Uhr
Gemeinsam gegen Rassismus!
Wir haben heute unsere Freunde von Rostock nazifrei und Rostock hilft bei ihrem Bürger_innenfest und Demonstration durch Groß Klein unterstützt.
Auf Grund der aktuellen Ereignisse im Stadtteil Groß Klein, fand das Festival „Contre le racisme“ im Viertel statt. Los ging es um 12 Uhr mit verschiedensten Angeboten für alle Altersgruppen und endet 17 Uhr mit einer Demonstration „Gemeinsam gegen Rassismus
„Unsere Antwort: Solidarität!“
„Unsere Antwort: Solidarität!“ – eine linke Initiative, die in der Wahlkampfzeit fortschrittliche Gegenstandpunkte zu den Ideologien neonazistischer, populistischer und rechts-konservativer Parteien vermitteln will. Sie wirbt für grenzenlose Solidarität und verurteilt die kapitalistische Ausbeutung des Menschen.
Die Initiative stand mit ihren Ideen gestern Pate für eine antirassistische Demonstration in Rostock.
„Der Kuaför aus der Keupstraße“
Veranstaltungshinweis: Der Verein LOBBI zeigt den Film „Der Kuaför aus der Keupstraße“ mit anschließendem Gespräch mit dem Journalisten und Buchautor Maik Baumgärtner.
Auswertung 28. Mai – „Rügen für alle“
Eine Auswertung zum 28. Mai via: RÜGEN FÜR ALLE
MAHNWACHE ZUR RÄUMUNG IN IDOMENI
Die Mühlen der Festung Europa mahlen langsam, aber sie mahlen – doch wer weiß wie lange noch…
Es liegt an uns, Gesicht zu zeigen – nicht nur wenn Lager geräumt werden oder an Europäischen Grenzen auf Geflüchtete geschossen wird, sondern jeden Tag.
Mahnwachen sind nur ein Teil von Möglichkeiten zu zeigen, dass man mit menschenverachtenden Deals, agressiven Räumungen und europäischer Abschottung nicht einverstanden ist.
Bis dahin erreichte uns heute der Aufruf zur Mahnwache auf dem Marktplatz, den wir euch nicht vorenthalten wollen.
Donnerstag 26 Mai 17 Uhr Marktplatz NB