Uranerzkonzentrat am 07.07.16 von Hafenbahnhof Hamburg-Süd

Zug mit Uranerzkonzentrat aus Namibia rollt am 07.07.16 gegen 17:45 Uhr von Hafenbahnhof Hamburg-Süd Richtung Maschen Video

Am 07.07.16 befand sich im Zeitraum zwischen mindestens 16 und 17:40 Uhr (MESZ) im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Güterbahnhof Hamburg-Süd) ein u.a. mit radioaktiver Fracht (6 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug mit bereits vorgespannter roter Elektrolok (Lok-Nummer: 145 016-2) der DB.

Plakatwand der roten Flora in Hamburg im Juni 2016

Plakatwand der roten Flora in Hamburg im Juni 2016

Am 07.07.16 gegen 17:45 Uhr (MESZ) verließ der Güterzug mit dem Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) den Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Güterbahnhof Hamburg-Süd), von der roten Elektrolok gezogen, in Richtung Hamburg-Wilhelmsburg, Hamburg-Harburg und dem Rangierbahnhof in Maschen, im Süden von Hamburg. – Bei der Abfahrt fuhr die E-Lok mit den Güterwagen mit dem hinten angehobenen Einholmstromabnehmer aus dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd.

Yellow Cake am 07.07.16 in Hamburg (Hafenbahnhof HH-Süd)

Yellow Cake am 07.07.16 in Hamburg (Hafenbahnhof HH-Süd)

Das Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) wird auf dem Schienenweg wahrscheinlich über Maschen, Buchholz/Nordheide, Bremen, Münster, Köln, Voippy, Dijon, Valence, Montpellier und Narbonne zur AREVA Uranfabrik von Narbonne Malvési in Südfrankreich transportiert, um daraus Urantetrafluorid (UF4) und anschließend Uranhexafluorid (UF6) herzustellen.

Am 8.7.16 fuhr der Zug um 0:20 Uhr durch Buchholz/Nordheide.
Nach der Lock kamen erst Holz, danach die Uranerzcontainer (CATU), weiter mit weißen Kesselwagen mit gelbem Streifen, VTG Kesselwagen, sowie metallisch Aluminium glänzende Wagen mit der Aufschrift „TRANSWAGGON“ Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Atomtransport aus Russland mit dem Frachter ‘Kapitan Yakovlev’ am 21.05.16

Hamburg: Atomtransport aus Russland mit dem Frachter ‘Kapitan Yakovlev’ am 21.05.16 über den Hamburger Hafen

Ein weiter Atomtransport aus Russland erfolgte nachweislich am 21.05.16:
– Dabei wurden in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen angereichertes Urandioxid (“unbestr. Uran-Pellets”) befördert

– Hamburger Senat bestätigt den Atomtransport aus Russland über den Hafen von Hamburg (CTB) am 21.05.16 in der Großen Anfrage „Atomtransporte durch Hamburg (V)“ der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft (Drs. 21/4565 vom 21.06.16)
Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, HH-Lingen, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Zug mit Uranerzkonzentrat am 23.6.16

Hamburg: Zug mit Uranerzkonzentrat aus Namibia rollt am 23.06.16 gegen 17:44 Uhr von Hafenbahnhof Hamburg-Süd Richtung Maschen

Uranerzkonzentrat am 23.6.2016 am Hafenbahnhof Hamburg Süd

Uranerzkonzentrat am 23.6.2016 am Hafenbahnhof Hamburg Süd

Am 23.06.16 befand sich im Zeitraum zwischen mindestens 16:20 Uhr (MESZ) und 17:40 Uhr (MESZ) im Hamburger Hafen auf dem Hafenbahnhof Hamburg-Süd (Güterbahnhof Hamburg-Süd) ein u.a. mit radioaktiver Fracht (6 x 20-Fuß Container mit Uranerzkonzentrat, Yellow Cake) beladener Güterzug mit bereits vorgespannter roter Elektrolok (Lok-Nummer: 189 019-3) der DB.

Am 24.06.16 fuhren die Urancontainer um 0:20 Uhr durch Buchholz.
Sie befanden sich direkt hinter der Lock, danach befanden sich Kesseslwagen von „Max Bögl“ sowie weitere Kesselwagen. Insgesamt ein nicht so langer Zug.

Uranerzkonzentrat in Köln am 25.6.2016, Start in HH am 23.6.

Uranerzkonzentrat in Köln am 25.6.2016

Köln: Abfahrt 5:30 Uhr, rote DB Lok 185 er
dann 3 Platformen mit 6 Containern blau mit Aufschrift „CATU“.
Dann Platformen. Zum Schluss einige Kesselwagen UN 1789

am 25.06.16, 06.06 Uhr Zugdurchfahrt durch Bonn-Beuel
rote Lok, Stromabnehmer vorn, dann 3 Waggons mit 6 Containern, blau, Radioaktivitätszeichen, UN Nr. 2912, danach bunte Mischung aus Kohlewaggons, Stückgut, Kesselwagen, Planenwaggons.
Zug viel langsamer als sonst, auch die vorausfahrenden und nachfolgenden Güterzüge sehr langsam

Zug durch Koblenz um 07.02 Uhr
dabei Gewitter mit heftigem Niederschlag.

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , | 1 Comment

Atomtransport am 20.6.16 mit der „Bright Sky“ und Zug

Am 20.06.16 fuhren 22 Container mit Uranerzkonzentrat auch „Yellow Cake“ genannt mit dem Zug über den Veddler Damm um 17:25h Video  in Hamburg. Der Weitertransport vom Hafenbahnhof Hamburg Süd erfolgte um 19:35h Video in Richtung Wilhelmsburg.  Gekennzeichnet mit dem radioaktiv Symbol sowie der UN Nummer 2912. Angekommen sind die Container mit dem Schiff der Rederei MACS „Bright Sky“ aus Namibia kommend. Umgeschlagen wurde dieses am Süd-West Terminal der Firma C. Steinweg. Der weitertransport erfolgt in der Regel über Maschen, Buchholz, Köln, Trier nach Süd-Frankreich nach Malvésie bei Narbonne.

21.06.2016, 0:25 Uhr Buchholz: Durchfahrt des Uranerzkonzentrat, hinter der Lock die Urancontainer (erst die blauen) dann Kesselwagen „Max Bögl“, Holzstämme, leere Holzwaggons, graue VTG Kesselwagen, letzter weißer Kesselwagen.

21.06.2016, bis mindesten 17:30 Uhr standen die Uranerkonzentratcontainer noch im Güterbahnhof Hagen-Vorhalle.

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Golden Karoo mit Uranerzkonzentrat am 27.5.16

Wann oder ob die 21 Uranerzkonzentrat Container von der Umschlagsfirma C.Steinweg abtransportiert wurden ist uns nicht bekannt. Zum üblichen Zeitpunkt am Mo. 30.5.16 startete kein Uranerz vom Süd-West Terminal.

Das Schiff der Hamburger Reederei MACS „Golden Karoo“ hat am Donnerstag den 26. Mai 2016 gegen 22 Uhr am Südwest-Terminal der Umschlagfirma C. Steinweg angelegt. Im Laufe der Nacht zum 27. Mai wurden mindesten 21 Uranerzkonzentrat Container gelöscht.  Das Uran stammt aus Namibia und es ist in den kommenden Tagen (vermutl. am Mo. 30.5.) mit dem Weitertransport zur AREVA-Uranfabrik nach Narbonne in Südfrankreich zu rechnen.

Einzelheiten zu den beobachteten Containern:
11 x Blau mit Aufschrift CATU
4 x Blau ohne Aufschrift
3 x Rost(braun) oder rot mit Aufschrift CATU
2 x Rostbraun ohne Aufschrift
1 x Rot mit Aufschrift TRITON
Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Urantransport mit der Kapitan Yakovlev 2.5.16

Ein Atomtransport aus Russland erfolgte über den Hamburger Hafen nachweislich am 02.05.16, dabei wurden in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen angereichertes Urandioxid (“Uran-Pellets”) befördert.

Der Atomtransport erfolgte mit dem Frachtschiff ‘Kapitan Yakovlev’ (IMO-Nr.: 9077575, MMSI: 273384030, Rufzeichen: UBDO2, Flagge: Russland, Baujahr: 1996, Länge: 98 Meter) der Reederei Northern Shipping Company (NSC) mit Sitz in Arkhangelsk/Russland über den Hafen von St.Petersburg/Russland und den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Hamburg (Athabaskakai, HHLA Containerterminal Burchardkai in HH-Waltershof), wo das Schiff am 02.05.16 gegen 10:25 Uhr (MESZ) eintraf. – Im Hamburger Hafen wurde das angereicherte Urandioxid auf zwei Sattelzüge umgeschlagen und auf der Straße zu der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen befördert.2016.05.20_Kapitan Yakovlev_17.05 Uhr_NOK Kiel

Es wurde mit 2 LKW’s der Spedition „Wagenborg“ am 2.5. um ca. 15:30 Uhr von dem CTB in HH abtransportiert. Die LKS’s (Bild) waren je mit einem blauen Container mit der UN Nummer 3325 und Schilder mit Radioaktivzeichen und FISSEL (spaltbar).
Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, HH-Lingen, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Die ‘Kapitan Yakovlev’ im Mai 16 in Hamburg

Update:
-In Hamburg legte die Kapitan Yakovlev am HHLA Terminal Burchardkai dort am Athabasterkai gegen 5 Uhr an (21.05.16) und legte bereits gegen 9 Uhr wieder ab.
-In Kiel an der Schläuse gingen offensichtlich Personen an Bord (Polizei oder Zoll), und blieb dort ca. 1 Stunde. Ladung an Deck wurde aber nicht gesichtet.

Hamburg: Die ‘Kapitan Yakovlev’ wird am 21.05.16 aus St.Petersburg kommend am Burchardkai (CTB) erwartet

Sehr wahrscheinlich(!) befindet sich zur Zeit wieder ein Atomtransport auf dem Seeweg aus St.Petersburg in Russland in den Hafen von Hamburg: Der Frachter ‘Kapitan Yakovlev’ (IMO-Nr.: 9077575, MMSI: 273384030, Rufzeichen: UBDO2, Flagge: Russland, Baujahr: 1996, Länge: 98 Meter) der Reederei Northern Shipping Company (NSC) mit Sitz in Arkhangelsk/Russland hatte am 17.05.16 im Hafen von St.Petersburg/Russland abgelegt und wird am Sonnabend, dem 21.05.16, im Hafen von Hamburg am HHLA Containerterminal Burchardkai (CTB) erwartet.

=> Die ‘Kapitan Yakovlev’ legte am 17.05.16 gegen 08:12 Uhr (UTC) im Hafen von St.Petersburg/Russland von den Kaianlagen des „Ekateringofskiy Basseyn“ mit dem Fahrtziel Hamburg ab. – Recherchen haben ergeben, daß Atomtransporte auf dem Seeweg aus St.Petersburg nach Hamburg über diesen Kai am “Ekateringofskiy Basseyn” in St.Petersburg durchgeführt werden. – Gegen 08:29 Uhr (UTC) passierte der Frachter die Ausfahrt des Hafens von St.Petersburg.
Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, St.Petersburg-HH | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Neuer möglicher Atomfrachter der ACL in Dienst gestellt (2016)

Das RoRo/Containerschiff ‘Atlantic Sail’ der Reederei ACL ist am 31.03.16 in Dienst gestellt worden, am 11.06.16 soll es erstmals nach Hamburg kommen.

Rückblick: Nach Angaben der Reederei Atlantic Container Line (ACL) vom Februar 2015 sollten die fünf bisherigen RoRo/Containerschiffe (‘Atlantic Cartier‘, ‘Atlantic Companion‘, ‘Atlantic Compass’, ‘Atlantic Concert‘ und ‘Atlantic Conveyor’) ab Sommer 2015 sukzessive durch Neubauten ersetzt werden. – Die Namen der fünf neuen CONRO-Schiffe sind laut Mitteilung der Reederei ACL: ‘Atlantic Star’, ‘Atlantic Sail’, ‘Atlantic Sea’, ‘Atlantic Sky’ und ‘Atlantic Sun’. – Das erste ACL G4 Schiff sollte, nach Aussage der Reederei ACL, im Sommer 2015 in Service geben, alle zwei Monate sollte dann die Indienststellung eines weiteren Schwesterschiffes erfolgen, bis die gesamte ACL-Flotte der fünf Schiffe ersetzt ist. – Alle fünf Schiffe sollten noch in 2015 ausgeliefert werden.
Die Indienststellung der fünf neuen CONRO-Schiffe der Reederei ACL hat sich offensichtlich deutlich verzögert.

Erinnerung: Am 1.5.13 brannte es an bord der ‘Atlantic Cartier‘ der Reederei ACL im Hamburger Hafen (Entging Hamburg am 1. Mai nur knapp einer Atomkatastrophe)

Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, Nord-Amerika-HH, Unikai | Tagged , , , , | 1 Comment

Auswertung Senatsangaben: Atomtransport nicht aufgelistet.

Auswertungen der Senatsangaben Atomtransporte durch Hamburg – Drucksache 21/3338 – Anlagen 1 und 2:

Atomtransport von angereichertem Uranhexafluorid (UF6) mit der ‘Sheksna’ aus St.Petersburg/Russland am 07.12.15 über den Hamburger Hafen wurde nicht aufgelistet.

=> Warum wurde vom Hamburger Senat in der Auflistung Anlage 1 (“Genehmigungspflichtige Kernbrennstoff-Transporte Hamburg 07.11.2015 – 19.02.2016”) dieser offensichtliche Atomtransport von angereichertem Uranhexafluorid (UF6) aus Russland nicht aufgeführt?

=> Die Ergebnisse der Recherchen von den Schiffsnamen der Redereien sowie dem Anlegeplatz und Uhrzeit befinden sich zur Information in nachfolgenden Dateien:

2016.02.26_SAND_HH_Drs21-3338_Atomtransporte durch Hamburg-XXII_Anlage1 (Auswertung)

2016.02.26_SAND_HH_Drs21-3338_Atomtransporte durch Hamburg-XXII_Anlage2 (Auswertung)

Systemoppositionelle Atomkraft Nein Danke (Gruppe Hamburg)

Systemoppositionelle Atomkraft Nein Danke (Gruppe Hamburg)

Continue reading

Posted in Altenwerder, Anti Atom, Atom-Transporte, Burchardkai, Hamburg, Süd-West Termina, Unikai, Zwischenfälle-Unfälle | Tagged , , , , , , , | 1 Comment

Uranaktionstage: Atomfrachter Bright Sky am 5.4.16 in HH angekommen

11.04.2016; 8:33 Uhr: Ankunft des Uranzuges in Frankreich bei Narbonne.

An der weiteren Strecke gab es verschidene Beobachtungen und Beobachtungsversuche sowie Mahnwachen. Z.B. Köln 09.04. 22:40 Uhr Sichtung, Perl 10.04. 9-11 Uhr Mahnwache… Der Uranzug ist nicht in den üblichen Zeiten gefahren. Auch dieses ist ein Teilerfolg! Der Zug konnte nicht unbemerkt durchgeführt werden (siehe Pressemeldungen am Ende dieses Textes).

ca. 4 Uhr: Erneuter Start und Durchfahrt des Zuges in Buchholz. Personen erhielten Plaztverweise und wurden von der Polizei zurückgedrängt.

08.04.2016; 0:19 Uhr: Kletterer_innen von RoWo stoppen Zug in Buchholz. Video von Graswurzel

08.04.2016; Urantransport auf offener Strecke in der Ortschaft Reindorf, ca 2km vor Buchholz in der Nordheide mit einer Schnellbremsung angehalten. Dort war sehr schnell sehr viel Polizei am haltenden Zug. Interessierten Bürgern wurde der Zutritt zur Sichtweite verweigert, es wurden mehrere willkürliche Platzverweise erteilt, und ebenso willkürlich PKW und Insassen durchsucht. Helikopter kreiste über dem angehaltenen Zug.

07.04.2016; 23:55 Uhr: Start in Maschen Video

07.04.2016: Zeit unklar, Mittags/Nachmittags Kabelbrand in Hamburg nahe Maschen

07.04.2016; 14:52: Durchfahrt durch Wilhelmsburg

Die ‘Bright Sky‘ der Reederei Maritime Carrier Shipping (MACS) legte am 05.04.2016 gegen 12:30 Uhr in Hamburg am Süd-West Terminal der Firma C. Steinweg an und hatte Uranerzkonzentrat (Yellow Cake) abgeladen. Video.
Dieses stammt aus Namibia und wurde am 5.03.16 im Hafen von Walvis Bay an Bord genommen.
Es wurden min. 9 Container (20″) abgeladen: 7x blau, Beschriftung „CATU“; 1x blau ohne Aufschrift; 1x rot, Beschriftung „CAS“

2016.04.05-Bright Sky_Hafencitty Continue reading

Posted in Anti Atom, Atom-Transporte, Hamburg, HH-Narbonne(F), Namibia-HH, Proteste, Süd-West Termina | Tagged , , , , , , , , , , , , , , | 2 Comments