Hamburg: Atomtransport aus Russland mit dem Frachter ‘Mikhail Dudin’ am 12.02.15 über den Hamburger Hafen
Ein weiterer Atomtransport aus Russland erfolgte nachweislich am 12.02.15:
– Dabei wurden in die Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen angereichertes Urandioxid (“unbestr. Uran-Pellets”) befördert
Der Atomtransport erfolgte mit dem Frachter ‘Mikhail Dudin’ (IMO-Nr.: 9057329, MMSI: 312044000, Rufzeichen: V3VB, Flagge: Belize, Baujahr: 1996), der Reederei ASPOL Baltic Corporation mit Sitz in St.Petersburg/Russland, über den Hafen von St.Petersburg/Russland und den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in den Hafen von Hamburg (Athabaskakai, HHLA Containerterminal Burchardkai in HH-Waltershof), wo das Schiff am 12.02.15 eintraf. – Im Hamburger Hafen wurde das angereicherte Urandioxid auf Sattelzüge umgeschlagen und auf der Straße zu der Brennelementfabrik der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) in Lingen befördert.
=> Besonderes Vorkommnis: Das mit dem angereicherten Urandioxid in Containern beladene Küstenmotorschiff ‘Mikhail Dudin’ hatte am 10.02.15 gegen 16:00 Uhr (MEZ), kurz vor den südlichen Schleusen in Kiel-Holtenau (Eingang des NOK), einen Maschinenausfall. – Eine Kollision mit den Schleusen konnte aber noch vermieden werden. – Die ‘Mikhail Dudin’ wurde von dem Schlepper ‘Holtenau’ der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH zurück auf die Reede in Kiel-Holtenau gezogen. – Dort gelang es der Besatzung des Schiffes, die Maschine wieder zu reparieren. – Die ‘Mikhail Dudin’ setzte ihre Fahrt von dort aus erst am 12.02.15 gegen 00:55 Uhr (MEZ) langsam in Richtung der südlichen Schleusen in Kiel-Holtenau, dem NOK und mit dem Reiseziel Hamburg fort.
Continue reading →