Erste Lieferung und Spendenkonto

Am Donnerstag, den 12.11.2020 haben wir das erste Mal Lebensmittel verteilt. Bisher vor allem in der Bochumer Innenstadt. Die nächste Verteilaktion ist für Mitte Dezember geplant. Bis dahin brauchen wir unbedingt mehr Spenden. Glücklicherweise gibt es inzwischen ein Konto über das an uns gespendet werden kann. Wenn ihr uns unterstützen wollt könnt ihr Geld an folgendes Konto überweisen:

Begünstigter: Verein für Gegenseitige Hilfe
IBAN: DE28 8306 5408 0004 2543 50
Verwendungszweck: Lebensmittelhilfe

Bitte gebt unbedingt den Verwendungszweck an, weil nicht wir das Konto verwalten, sondern ein befreundeter Verein, der uns das Geld weiterleitet bzw. die Lebensmittel für uns kauft. Wie groß und erfolgreich unser Projekt wird hängt vor allem von der Anzahl der Spenden ab. Ihr könnte gern auch größere Mengen verpackte Lebensmittel oder frisches Obst und Gemüse spenden. Außerdem freuen wir uns über jede*n, der*die mitmachen möchte. Falls ihr Unterstützung braucht oder mitmachen wollt schreibt uns eine E-Mail an alhbo(at)riseup.net.

 

Anarchistische Lebensmittelhilfe

Kommentare deaktiviert für Erste Lieferung und Spendenkonto

Live-Twittern während der US-Wahl

Am Dienstag, den 03.11.2020 werden wir, abweichende von unseren üblichen Twitterregeln nur eigene Inhalte zu posten, ab 20.00 Uhr bis ca. 10.00 Uhr (mitteleuropäischer Zeit) auf Deutsch zu den Ereignissen während dem USA-Wahltag twittern. Wir wollen damit Anarchist*innen und anderen Antiautoritären in den USA helfen im deutschsprachigen Raum bekannter zu werden. Außerdem wollen wir deren Sichtweisen auf die Ereignisse verbreiten. Dafür werden wir zeitweilig einigen Twitter-Accounts folgen. Als kleinen Input zu dem Thema empfehlen wir euch den Crimethinc-Text: Between Electoral Politics and Civil War-
Unseren Twitteraccount findet ihr hier.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Online-Vortrag: Für ein Ende der Gewalt – Die Polizei und Alternativen zu ihr veröffentlicht

Wir haben unseren Vortrag: Für ein Ende der Gewalt – Die Polizei und Alternativen zu ihr beim anarchistischen Videoprojekt Kolektiva.media veröffentlicht.

Von Düsseldorf nach Hamburg, von Minneapolis nach Louisville erreichen uns Bilder von Polizistinnen, die Gewalt ausüben. Die Polizei und ihre Gewalt ist momentan in der Öffentlichkeit sehr präsent. Dabei herrscht in Deutschland unter jenen, die der Polizei kritisch gegenüberstehen, die Idee vor sie zu reformieren. Doch ist dies überhaupt möglich? Ist nicht Gewaltausübung und Kontrolle der zentrale Kern der Polizei?
In unserem Vortrag sprechen wir darüber wie die Polizei entstanden ist, wie sie funktioniert und warum wir sie eben nicht reformieren können, sondern sie abschaffen müssen. Weitere Fragen sind: Welche Mythen über die Polizei sind verbreitet? Was für Beispiel des Widerstandes gegen die Polizei gibt es? Anschließend geht es um Alternativen zur Polizei. Wie gehen und gingen Gesellschaften ohne Staat mit Konflikten um? Was für Möglichkeiten haben wir die Macht der Polizei in unserem Alltag zu schwächen?
Der Vortrag setzt an einigen Stellen anarchistische Kritiken voraus. Hier findet ihr daher ergänzend unseren Vortrag Jenseits Staat, Kapitalismus und Patriarchat – Anarchismus eine Einführung. 
Das Handout zum Vortrag (inklusive weiterführender Quellen) findet ihr hier

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Online-Vortrag: Jenseits von Staat, Kapitalismus und Patriarchat – Anarchismus eine Einführung veröffentlicht

Wir haben unseren Vortrag: Jenseits von Staat, Kapitalismus und Patriarchat – Anarchismus eine Einführung beim anarchistischen Videoprojekt Kolektiva.media veröffentlicht:

Jenseits von Staat, Kapitalismus und Patriarchat – Anarchismus eine Einführung

Das Wort Anarchie stammt aus dem Griechischen und bedeutet Herrschaftsfreiheit. Einst die stärkste sozialistische Strömung, wurde der Anarchismus von Faschismus, Staatssozialismus und staatlicher Demokratie bis zum Ende der 1930er–Jahre fast vollständig ausgelöscht. Aufgrund ihrer Beteiligung an der neuen Welle weltweiter Aufstände wird die anarchistische Bewegung nun wieder sichtbarer. Auch die Herrschenden erkennen wer soziale Bewegungen und die Kämpfenden in Aufständen gegen sie unterstützt, egal ob liberal, konservativ oder faschistisch – alle sind in ihre Feindschaft dem Anarchismus gegenüber miteiander verbunden. Wir wollen die Gunst der Stunde nutzten, um die Frage Vieler zu beantworten was Anarchismus überhaupt ist und worin er sich von anderen Theorien und Bewegungen (vor allem der staatlichen Linken) unterscheidet? Warum lehnen Anarchistinnen Kapitalismus und Staat ab? Weshalb sind Herrschaft und Hierarchien die grundsätzliche Ursache vieler Probleme unserer Welt? Und wieso sind Revolutionen, die den Staat nutzen wollen, um die Welt zu verbessern zum Scheitern verurteilt? Diese und weitere Fragen sollen im Vortrag beantwortet werden, denn angesichts der globalen Lage ist nichts gefährlicher als den Kopf in den Sand zu stecken und auf eine Rückkehr der „Normalität“ zu hoffen.

Das Handout zum Vortrag (inklusive weiterführender Literatur) findet ihr hier.
Außerdem haben wir inzwischen auch einen eigenen Twitteraccount. Dieser wurde vorallem aufgrund der Corona-Situation erstellt. Uns wäre es am liebsten, wenn ihr euch weiterhin hauptsächlich über diesen Blog und/oder per Newsletter (E-Mail mit Betreff: „Newsletter“ an schwarze-ruhr-uni(at)riseup.net) informieren würdet, weil wir nicht von Unternehmen abhänging sein wollen. Wir ihr vielleicht mitbekommen habt, wurden vor Kurzem zahlreiche anarchistische und antifaschistische Account von Facebook gelöscht/zensiert.

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Freund*innen von Kostnixladen öffnen wieder

Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass unsere Freund*innen vom Bochumer Kostnixladen seid ca. 2 Monaten wieder öffnen. Abweichend, zu dem im Beitrag genannten Zeiten, ist der Laden Sonntags bis 19.00 Uhr (nicht nur bis 18.00 Uhr geöffnet ) und es gibt eine weitere Öffnungszeit am Dienstag von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerdem bitten wir den Laden nach Möglichkeit mit Spenden zu unterstützen, da dieser akute Finanzierungsprobleme hat. Informationen zum Spendenkonto des Laden findet ihr ihn folgenden Beitrag:

 

Nach längerer Pause, macht der Kostnixladen am Sonntag, den 12.07.2020 wieder auf. Wir öffnen zunächst einmal die Woche für drei Stunden jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr.

Mehr ist aufgrund der Corona-Situation und dem Umstand, dass viele Menschen bei uns im Kollektiv in der Risikogruppe sind nicht leistbar

Einader in der „Krise“ nicht alleine lassen

Uns ist die Öffnung gerade besonders wichtig, weil es aktuell noch mehr Menschen als vor der Pandemie an den notwendigen Ressourcen für ein anständiges Leben mangelt. Deshalb bitten wir euch nur den Laden im Anspruch zu nehmen wenn ihr gerade wirtschaftlich darauf anwiesen seid, insbesondere weil wir die Anzahl von Personen die gleichzeitig Zugang zum Laden beschränken müssen. Weitere Möglichkeiten Menschen zu unterstützen sind in der Diskussion, bei Interesse mitzuhelfen meldet euch per E-Mail an: kostnixladen-bochum(at)riseup.net

Wichtig ist uns, dass es uns nicht um Sozialhilfe geht, sondern viele von uns auch eine andere Gesellschaftsordnungen anstreben, in denen z.B. Armut nicht mehr existiert.

Hygieneregeln – Aufeinander aufpassen

Wir wollen nicht, dass Menschen ein relevantes Risiko eingehen, sich mit SARS-CoV-2 anzustecken wenn sie den Laden besuchen. Daher haben wir eine Hygienekonzept erstellt. Das vollständige Konzept könnt ihr hier einsehen. Wichtig ist, dass nur eine Person gleichzeitig in den Laden gelassen wird (Ausgenommen sind Menschen, die vor Ort minderjährige betreuen müssen). Zutritt möglichst vielen Menschen den Zugang zum Laden zu erlauben, ist die Verweildauer auf 10 Minuten beschränkt. Falls ihr als Familien oder WG den Laden nutzt, organisiert euch bitte so, dass nur eine Person zum Laden kommt und für die anderen Sachen mitnimmt. Anproben werden im Laden ebenfalls nicht stattfinden können, deshalb schreibt euch vorher die gesuchten Größen auf.

Nur wer sich vorher die Hände desinfiziert wird in den Laden gelassen. Desinfektionsmittel wird von uns vor dem Laden zur Verfügung gestellt. Außerdem müsste ihr beim Betreten des Ladens eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Um lange Warteschlangen zu vermeiden erhaltet ihr vor dem Laden einen Zettel. Die Farbe des Zettel zeigt euch in welcher Stunde ihr daran seid, wenn ihr in einer anderen als der aktuellen Stunde dran seid, kommt bitte später wieder. So warten immer nur maximal 5 Personen vor dem Laden. Auch wenn wir mit diesen Regeln wahrscheinlich alle staatlichen Vorgaben erfüllen, haben wir uns nicht vor allem deshalb entschieden sie aufzustellen. Wir sind ein selbstorganisiertes Projekt und uns ist es wichtig selbst Verantwortung zu übernahmen, damit wollen wir auch zeigen das es keiner autoritären Maßnahmen braucht, um mit der Pandemie umzugehen. Wen ihr dringend außerhalb der regulären Öffnungszeiten etwas braucht, könnte ihr auch per E-Mail kostnixladen-bochum(at)riseup.net an einen Termin mit uns ausmachen.

Trennung von Annahme und Abgabe

Wir haben uns entschieden, die Annahme von Sachen von den Zeit, wo Menschen sich etwas mitnehmen können, zu trennen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Wenn ihr Sachen abgeben wollt, kommt bitte immer, ab dem Mittwochs, ab dem 15.07.2020 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte packt die Sachen so ein das ihr sei direkt im Laden stehen lassen könnt. Sie werden dann später nach hinten gebracht und eingeräumt.

Die Hygieneregeln gelten auf für die Annahme von Sachen, als denkt an eine Mund-Nasen-Bedeckung. Falls ihr zu der angebenen Zeit nicht könnt, könnt ihr per E-Mail an: kostnixladen-bochum(at)riseup.net einen Termin vereinbaren.

Bitte Unterstützt den Laden mit Geldspenden

Der Laden hat laufende Kosten zu dem u.a. Nebenkosten gehören. Staatliche Gelder erhalten wir nicht. Bisher haben wir uns teils durch direkte Spenden, teils durch hohe Spenden von einzelnen Mitglieder finanziert. Das ist keine dauerhaft haltbarer Zustand. Wir möchten in in der Finanzierung unabhängig von einzelnen Personen sein, daher bitte wir um regelmäßige Geldspenden auf unserer Konto. Uns sind kleine monatliche Spenden lieber als eine einzelne Größere, weil wir dann besser nachvollziehen können wie die aktuelle Situation ist. Nur wenn mehr Menschen spenden können wir die Existenz des Ladens langfristig sichern Spenden könnt ihr per Überweisung (am besten als Dauerauftrag) an folgendes Konto:

IBAN: DE34 4306 0967 1044 6225 00
Begünstigter. Kostnixladen e.V.

Bitte gebt Spende in dem Verwendungszweck an.

Quelle

Continue reading

Posted in Uncategorized | Leave a comment