8 März – Legt die Arbeit nieder!
Verdanken können wir den feministischen Kampftag Clara Zetkin, einer deutschen Kommunistin, die sich nach amerikanischer Inspiration für die Umsetzung hier einsetzte – am 19. März 1911 gab es dann den ersten Frauentag: damals kämpfte man noch um das Wahlrecht, aber auch um die Emanzipation der Arbeiterinnen. Für diese ist...
Read more
Keine Weniger! – Was ist ein Femizid?
Rede „Ein Familiendrama, ein eskalierter Partnerschaftsstreit, ein Mann schlägt betrunken seine Frau tot.“ Egal ob sprachlich, journalistisch oder juristisch – das Morden an Frauen wird permanent relativiert. Aber es ist kein Einzelfall, es ist nicht ein „unglücklicher Ehemann“. Es ist die absolute Zuspitzung einer patriarchalen Gewalt und der Machtposition...
Read more
“Häusliche Gewalt”
Ich habe mir überlegt in dieser Rede etwas Persönliches zu erzählen, um zu veranschaulichen, dass jede Person von häuslicher Gewalt betroffen sein kann. Wenn wir über häusliche Gewalt reden oder generell Unterdrückung von FINT Personen in Beziehungen, haben viele Menschen ein sehr bestimmtes Bild im Kopf: Eine scheiternde Ehe...
Read more
Corona: Frauen sind kein Nebenwiderspruch
Analysieren wir die Situation, in der wir uns mit der immer noch andauernden Pandemie befinden, wird schnell klar, auf wessen Rücken diese Krise ausgetragen wird. Wir verstehen es sind Arbeiter*innen die es ausbaden und die vermeintliche Corona-Krise ist vielmehr die Offenbarung eines kranken Systems, es werden uns die Widersprüche...
Read more
Antifa heißt Mackerhass / Sexismus in den eigenen Reihen
Rede Der emanzipatorische Kampf innerhalb der radikalen Linken scheint selbstverständlich. Keine Antifa Gruppe leugnet den herrschenden Sexismus und die patriarchale Unterdrückung von Frauen. Dennoch kommt es auch zu sexistischen Übergriffen und Verhaltensweisen innerhalb der radikalen Linken. Das ist erst einmal nicht verwunderlich: Die noch so linkeste Bubble wurde in...
Read more
Tag gegen Gewalt an Frauen – keine Zeit für Reformismus!
Zunächst scheint es absurd Forderungen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ zu stellen, wenn die Gewalt doch allgegenwärtig und systemisch ist und nur an diesem Tag Aufmerksamkeit bekommt. Schnell geraten wir in reformistische und bürgerliche Denkmuster, erhoffen uns ein Eingreifen des Staates, Gesetze und Quoten. Aber all diese...