Der Erste Mai ist seit vielen Jahren und Jahrzehnten der wichtigste Tag im Jahr, was die Kämpfe der Arbeiter*Innen auf der ganzen Welt angeht. In diesem Text wollen wir erklären, wofür die Menschen an diesem Kampftag auf die Straße gehen und warum wir es als Antifaschistisches Widerstandsnetzwerk (AWN) nach wie vor wichtig, oder jetzt vielleicht sogar als wichtiger denn je ansehen, den Arbeitskampf auf die Straße zu bringen. Continue reading
Feuer & Flamme
Interview mit einem Chilenischen Aktivisten
Seit Jahren wird Chile von heftigen Protesten gegen die Regierung durchgerüttelt. Zuerst die massiven Bildungsproteste – bekannt als der “Chilenische Winter” – mit Hungerstreiks und Straßenschlachten von 2011 bis 2013. Auch jetzt noch wird der Widerstand hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern organisiert. Konflikte zwischen Polizei und Demonstrantinnen und Demonstranten, brennende Straßen und Tränengas sind für viele längst Gewohnheit. Wir konnten einen anarchistischen Aktivisten und Fotografen aus Chile kontaktieren, der bereit war, uns ein Interview zur derzeitigen politischen Lage in Chile zu geben und uns von ihrem dort geführten Kampf zu berichten.