Für alle die Samstag, den 24. März 2018 beim Demonstrieren Kleinstadtluft schnuppern wollen: Unterstützt Wetzlar’s Demonstration für Demokratie und Menschenrechte, gegen extrem rechte Hetze.
In Wetzlar trommelt die hessische NPD (ja, die gibt’s leider noch) zum Wahlkampfauftakt der Landtagswahl. Tat- bzw. Tagungssort ist die dortige Stadthalle. Mit Verweis auf die Verfassungsfeindlichkeit der NPD hatte die Stadt Wetzlar versucht, die Nutzung der Stadthalle für diese Propaganda- und Vernetzungsveranstaltung der extrem rechten Szene zu verhindern. Ende Februar diesen Jahres entschied allerdings das Hessische Verwaltungsgericht (VGH) letztinstanzlich zugunsten der Rechten. Wetzlar, auf dem NPD-Bundesparteitag 2017 als „Leuchtturmprojekt im Westen“ bezeichnet, zählt zu den Orten in Deutschland, wo an denen die NPD noch nicht in der Bedeutungslosigkeit versunken ist. Mit einem Ergebnis von 7,7% der Stimmen bei der letzten Gemeindewahl 2016 stellt die NPD in der Stadtverordnetenversammlung ebenso wie „Die Grünen“ fünf Abgeordnete. Im Falle der NPD eindeutig fünf zu viel.
Als Redner*innen sind ein breites Spektrum an einschlägigen Neonazi-Kadern aus ganz Deutschland angekündigt, unterstützt von diversen Rechtsrockbands wie „Oidoxie“. Eine Band, die lange offen als Teil von Combat 18 auftraten, das sich als militanter Arm des in Deutschland verbotenen „Blood and Honour“-Rechtsrocknetzwerks versteht. Mit der „Oidoxie Streetfighting Crew“ begleitet sie zudem eine Gruppe gewalttätiger Schläger zu ihren Konzerten.
Es sind wohl einige Hundert Neonazis zu erwarten. Grund genug, dem mit einem breiten Protest entgegenzutreten und die Kartoffeln zurück in ihre Löcher zu scheuchen!
Der Demonstrationszug startet um 12.30 Uhr vom Bahnhof in Wetzlar bis zur Konrad-Adenauer-Promenade, mit Zwischenkundgebungen in der Alt- und Innenstadt. Ab 15 Uhr wird für Unterhaltung gesorgt auf dem „Festival der Demokratie“ mit u.a. Poetry Slam und Livemusik.(Alternativ-Vorschlag: Und ab 15 Uhr wird es dann „bunt statt braun“ auf dem „Festival der Demokratie“ – mit Musikbeiträgen, Reden, Poetry Slam und weiteren kulturellen Beiträgen.)
Wann? Samstag, den 24. März 2018 um 12.30 Uhr
Wo? Treffpunkt am Bahnhof Wetzlar
(Züge fahren regelmäßig in unter einer Stunde von FFM nach Wetzlar und sind im Studiticket enthalten)
Nähere Informationen zur Veranstaltung auf:
Facebook, der Webseite und in der Frankfurter Rundschau
Ausführliche Informationen zur Rechtsrock-Szene, deren Verbindung zum NSU und der extrem rechten Szene in Lahn-Dill-Kreis gibt es hier.