17 Teilnehmer bei Kundegebung am Hauptbahnhof

Die Neonazi-Demo in Weimar am Samstagmittag ist ohne größere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Das teilte die Polizei auf Anfrage von Thüringen24 mit. Auf dem August-Baudert-Platz am Hauptbahnhof hätten sich demnach gerade einmal 17 Anhänger der Partei „Die Rechte“ eingefunden. Mit 60 Teilnehmern war der Gegenprotest des Bürgerbündnisses gegen Rechtsextremismus damit in der Überzahl. Mehr als 50 Polizisten aus Weimar und von der Bereitschaftspolizei sicherten das Areal ab und trennten beide Lager durch Sperrgitter.

Bis auf verbale Attacken blieben die Demonstrationen friedlich, berichtete Polizeisprecher Lutz Regensburg. Zuvor hatten die Rechtsextremen um Anmelder Michel Fischer eine einstündige Kundgebung in Erfurt veranstaltet und waren dann mit dem Zug nach Weimar gefahren. Gegen 13.30 Uhr fuhren sie wieder zurück, sodass der Baudert-Platz wieder freigegeben werden konnte.

Nach aktuellem Stand will „Die Rechte“ bereits am 2. Oktober wieder nach Weimar kommen. Dann ruft die Partei auf dem Goetheplatz ab 12 Uhr zu einer Demonstration „gegen linke Gewalt“ auf. Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus will sich auch an diesem Tag wieder gegen die Neonazis auf die Straße gehen.

 

Quelle: thüringen24.de