Junge Neonazis wollten in Tröbsdorf feiern

Spanisch kam einigen Einwohnern Tröbsdorfs die als Geburtstagsfeier für eine Rentnerin angekündigte Party im Festsaal des Ortsteils vor, die vor allem von jungen Neonazis besucht worden war. Als am Samstag gegen 23.30 Uhr die Polizei anrückte, um nach dem Rechten zu sehen, schaute sie zunächst ins Schwarze: die Fenster der Halle waren zugehängt, die Türen waren verbarrikadiert, Widerstand sei geleistet worden. Schließlich ließen die Feiernden die Polizei doch ein, nicht ohne die Beamten zu beschimpfen. Die Polizei, so PI-Leiter Mirko Dalski, sei auf mehr als 150 Personen aus dem rechten Spektrum getroffen, die aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angereist waren. Einer der jungen Männer sei wegen Fahrens unter Alkohol festgenommen worden, ein zweiter weil er illegale Drogen bei sich führte. Die Musikanlage zu Beschallung des Fests und die Tonträger wurden beschlagnahmt.

 

Quelle: TLZ vom 14.9.2004: „Rechte Fete bei Tröbsdorf aufgelöst“